100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

HoltRider

Spritfressender Triton: Auspuffprobleme und Motorkontrollleuchte

Erhöter Kraftstoffverbrauch

|

Motorkontrollleuchte leuchtet

|

Starker Abgasgeruch

Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem 2006er Triton (Benzin). Die Motorleuchte leuchtet und ich habe einen furchtbaren Benzinverbrauch und einen starken Abgasgeruch. Ich vermute, es könnte das Sekundärluftventil sein, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand ähnliche Symptome? Was hat Ihr Mechaniker getan, um das Problem zu beheben? Ich würde mich sehr freuen, von Ihren Erfahrungen und Reparaturlösungen zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


MikSchreib

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mitsubishi Galant Baujahr 2004 (hatte vorher auch schon einen Lancer). Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, bin aber kein Experte. Letztes Jahr ging meine Motorleuchte mit ähnlichen Symptomen an, hoher Kraftstoffverbrauch und dieser üble Abgasgeruch. Ich habe ihn in meine normale Werkstatt gebracht und sie haben ein defektes elektrisches Umschaltventil diagnostiziert. Die gesamte Reparatur belief sich auf etwa 140 €, Teile und Arbeit inbegriffen. Das Problem wurde vollständig behoben. Bevor ich genauere Details zu meiner Erfahrung schildere, könnten Sie mir sagen, ob Sie bestimmte Fehlercodes erhalten? Und tritt der Abgasgeruch häufiger bei Kaltstarts auf? Diese Informationen würden mir helfen zu verstehen, ob Sie genau dasselbe Problem haben wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

HoltRider (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Sie haben Recht, ich hätte die Details erwähnen sollen. Mein Triton hat 66729 km auf dem Tacho und hatte seine letzte Wartung vor etwa 3 Monaten. Der Abgasgeruch ist beim Kaltstart definitiv stärker, insbesondere morgens. Ich habe die Fehlercodes noch nicht überprüft, da ich zu Hause kein OBD-Lesegerät habe, aber ich habe vor, es morgen bei meinem Mechaniker überprüfen zu lassen. Der Benzinverbrauch ist in den letzten zwei Wochen ziemlich drastisch gesunken. Es wäre toll, mehr über Ihre Reparaturerfahrung zu hören. War es eine komplexe Arbeit?

(Übersetzt von Englisch)

MikSchreib

Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details zu deinem Triton. Ja, diese Symptome klingen genau wie die, mit denen ich bei meinem Galant zu kämpfen hatte, besonders dieser starke Morgengeruch. Meiner hatte etwa 72.000 km auf dem Tacho, als das passierte. Die Reparatur selbst war ehrlich gesagt nicht allzu kompliziert. Mein Mechaniker hatte es in etwa 2 Stunden erledigt. Das elektrische Umschaltventil war in meinem Fall ziemlich gut zugänglich, obwohl ich weiß, dass es manchmal schwierig sein kann, an diesen Mitsubishi-Motoren zu arbeiten. Das Teil selbst war nicht allzu teuer, ich glaube, es kostete etwa 85 €, und die Arbeitskosten beliefen sich auf weitere 55 € oder so. Nur zur Info: Als ich das Problem zum ersten Mal bemerkte, versuchte ich, das Ventil selbst zu reinigen, aber das half nur etwa eine Woche lang, bevor die Symptome wieder auftraten. Ich würde also empfehlen, es einfach austauschen zu lassen, wenn sich herausstellt, dass es das gleiche Problem ist. Lassen Sie aber auf jeden Fall zuerst diese Fehlercodes überprüfen. Der Code, den ich bekam, war P0411, der speziell auf das Sekundärluftsystem hinwies. Es wäre interessant zu sehen, ob Sie den gleichen Code bekommen. Lassen Sie mich wissen, was Ihr Mechaniker herausfindet. Ich bin gespannt, ob es bei Ihnen genau um dasselbe geht wie bei mir!

(Übersetzt von Englisch)

HoltRider (Autor)

Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Es ist wirklich hilfreich, von Ihren Erfahrungen zu hören, insbesondere da unsere Symptome so ähnlich sind. Ich werde diese Fehlercodes morgen auf jeden Fall überprüfen lassen und keine Zeit damit verschwenden, das Ventil zu reinigen, wenn sich herausstellt, dass es das ist. Die Reparaturkosten klingen auch nicht so hoch, ich hatte Angst, dass es etwas viel Teureres sein könnte. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und Tipps zu teilen. Ich werde diesen Thread wahrscheinlich morgen aktualisieren, nachdem ich die Codes bei meinem Mechaniker habe auslesen lassen, damit auch andere mit ähnlichen Problemen davon profitieren können. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten