sinadunkel10
Smart Fortwo Heckklappensensor verursacht Probleme beim Öffnen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sinadunkel10 (Autor)
Die letzte Wartung wurde bei 59000 KM durchgeführt. Danke für die ausführliche Antwort. Ja, es gibt ein ständiges Schleifgeräusch, wenn die Heckklappe betätigt wird, das jedes Mal auftritt, wenn ich versuche, sie zu öffnen. Die elektrische Heckklappe funktioniert manuell einwandfrei, aber durch die automatische Funktion öffnet sie sich nur zu etwa 40%, bevor sie stoppt. Es wurden keine anderen elektrischen Probleme festgestellt. Der Fahrzeugsensor scheint zu reagieren, da das Armaturenbrett anzeigt, wenn die Heckklappe teilweise geöffnet ist. Ich habe die grundlegenden Anschlüsse, die ich erreichen konnte, überprüft, aber nichts gefunden, was offensichtlich lose ist. Wissen Sie, ob das Schleifgeräusch eher auf ein mechanisches als auf ein elektrisches Problem hinweist? Die Warnung vor einer offenen Heckklappe wird auf dem Armaturenbrett korrekt angezeigt, so dass ich denke, dass der Sensor selbst in Ordnung sein könnte.
(Übersetzt von Englisch)
emildunkel1
Danke für diese zusätzlichen Details. Das von Ihnen erwähnte Schleifgeräusch unterscheidet sich von dem, das ich bei meinem Smart Forfour hatte. Das klingt eher nach einem mechanischen Problem als nach dem Problem mit der Sensorverkabelung, das ich hatte. Während die Sensorkalibrierung mein Problem behoben hat, könnte Ihr Fall mit den mechanischen Komponenten der elektrischen Heckklappe zusammenhängen. Da Ihre Warnung bei offener Heckklappe korrekt funktioniert, ist der Fahrzeugsensor wahrscheinlich in Ordnung. Das knirschende Geräusch in Verbindung mit der 40 %-igen Öffnung deutet auf mögliche Probleme mit: 1. Die Heckklappenstreben oder der Hebemechanismus 2. Fremdkörper in der elektrischen Heckklappenschiene 3. Falsch ausgerichtete Heckklappenkomponenten Die Tatsache, dass die Heckklappe manuell einwandfrei funktioniert, bei der elektrischen Betätigung jedoch Schwierigkeiten hat, grenzt das Problem ein. Nach meiner Erfahrung lagen die Reparaturkosten bei mechanischen Problemen zwischen 250 € und 300 €, also deutlich höher als bei der Reparatur der Sensorverkabelung. Um die Diagnose zu erleichtern: Ändert sich die Tonhöhe oder Intensität des Schleifgeräuschs während des Öffnungsvorgangs? Und können Sie angeben, ob die Heckklappe bei 40 % abrupt stoppt oder ob sie langsamer wird, bevor sie stoppt?
(Übersetzt von Englisch)
sinadunkel10 (Autor)
Das knirschende Geräusch ändert definitiv die Tonhöhe, wenn sich die Heckklappe öffnet, es beginnt niedrig und wird höher, bis es bei 40 % aufhört. Es wird etwas langsamer, bevor es ganz aufhört, fast so, als würde es gegen etwas ankämpfen. Nach dem, was Sie über die mechanischen Komponenten gesagt haben, würde ich dazu neigen, das Ganze professionell überprüfen zu lassen. Der Motor der Heckklappe könnte gegen einen Widerstand in der Schiene oder im Mechanismus ankämpfen. Da der elektrische Sensor mit den Warnungen des Armaturenbretts einwandfrei zu funktionieren scheint, werde ich mich zunächst auf die mechanische Seite konzentrieren lassen. Ich bin auch dankbar für den Kostenvoranschlag, der mir hilft, den schlimmsten Fall einzuplanen. Ich werde wahrscheinlich nächste Woche einen Termin vereinbaren und sicherstellen, dass sie die Kette auf Ablagerungen und die Ausrichtung des Hebemechanismus überprüfen. Es ist besser, das Problem jetzt anzugehen, bevor der Motor der Heckklappe selbst beschädigt wird. Ich denke, ich werde zuerst versuchen, den Bereich um die Schienen selbst zu reinigen, nur für den Fall, dass der Widerstand durch offensichtliche Ablagerungen verursacht wird. Gibt es Vorschläge, wie man sicher an diese Bereiche herankommt, ohne eine Beschädigung des Mechanismus zu riskieren?
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
emildunkel1
Da ich einige Erfahrung mit elektrischen Problemen habe, bin ich auf ein ähnliches Problem bei meinem 2016er Smart Forfour gestoßen. Die automatische Heckklappe öffnete sich nur bis zur Hälfte, bevor sie stoppte. Ich brachte ihn in die Werkstatt, wo man eine fehlerhafte Verbindung zwischen dem Heckklappenmotor und dem elektrischen Sensor diagnostizierte. Das Problem wurde auf eine lockere Steckverbindung zurückgeführt, die ordnungsgemäß wieder eingesteckt und gesichert werden musste. Die Reparatur kostete mich 95 €, einschließlich der Sensorkalibrierung, die sie nach der Reparatur der Verbindung durchführen mussten. Die Symptome stimmen mit dem überein, was Sie beschreiben, aber um Ihnen eine genauere Hilfestellung zu geben, könnten Sie mir das mitteilen: Haben Sie beim Betätigen der Heckklappe ungewöhnliche Geräusche wahrgenommen? Tritt das Problem regelmäßig oder nur zeitweise auf? Gibt es andere elektrische Probleme mit dem Fahrzeug? Funktioniert die Heckklappe normal, wenn sie manuell betätigt wird? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich möglicherweise um ein anderes Problem mit der automatischen Heckklappe handelt. Wenn die Symptome ähnlich sind, würde ich empfehlen, zunächst die Anschlüsse zu überprüfen, bevor Sie irgendwelche Komponenten austauschen. Möglicherweise muss der elektrische Sensor nur richtig kalibriert werden, sobald die Anschlüsse gesichert sind.
(Übersetzt von Englisch)