100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

barbarablitz1

Smart Fortwo's elektrischer Alptraum braucht Expertenhilfe

Habe ernsthafte Probleme mit der Elektrik in meinem 2019er Smart Fortwo (92500km, Benzinmotor). Navigation komplett tot und bekommen allgemeine elektrische Fehler Warnungen. Das Steuermodul scheint nicht mehr zu funktionieren. Hatte bereits eine schlechte Reparatur Erfahrung vor, so auf der Suche nach Empfehlungen, bevor Sie zurück zu einem Shop. Hatte jemand ähnliche Probleme mit der Elektrik/Software in seinem Smart? Was war die Lösung, Software-Reset, vollständige Neukalibrierung, oder etwas anderes? Ich muss wissen, was zu erwarten ist und worauf ich bei der Reparatur achten muss.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

patriciafriedrich92

Hatte die gleichen Onboard-Diagnose-Fehler in meinem 2016 Smart Forfour mit dem 1.0L Benzinmotor. Das Steuermodul zeigte ungewöhnliche elektrische Fehler an und das Infotainment-System fror ein oder schaltete sich komplett ab. Nach mehreren Diagnosesitzungen stellte sich heraus, dass das Hauptsteuergerät eine Softwarefehlfunktion hatte, die Kommunikationsfehler zwischen verschiedenen Modulen verursachte. Die Behebung des Fehlers erforderte ein komplettes Software-Update und eine Neukalibrierung mehrerer Systeme, darunter: Neuprogrammierung des Hauptsteuermoduls, Zurücksetzen des Gateway-Moduls, Neukonfiguration des Infotainmentsystems, vollständige Systemdiagnose Dies war keine schnelle Lösung, das Fahrzeug blieb drei Tage in der Werkstatt, während mehrere Softwarefehler im System behoben wurden. Sie benötigten spezielle Diagnosegeräte, um alle betroffenen Module ordnungsgemäß neu zu programmieren. Das Problem war ernst, da die elektrischen Probleme möglicherweise kritische Systeme beeinträchtigen konnten. Ich würde dringend empfehlen, das Problem in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, die Erfahrung mit der Elektronik von Smart-Fahrzeugen hat und über geeignete Diagnosegeräte verfügt. Stellen Sie sicher, dass alle Softwareversionen vor und nach dem Update dokumentiert werden. Ein einfaches Zurücksetzen oder ein schnelles Software-Update wird diese Symptome wahrscheinlich nicht beheben, da mehrere Systemwarnungen angezeigt werden.

(Übersetzt von Englisch)

barbarablitz1 (Autor)

Danke, dass Sie diese Details über Ihre Probleme mit dem Forfour mitgeteilt haben. Ihre elektrischen Probleme klingen genauso wie die, die ich mit meinem Smart hatte. Die Probleme mit dem Steuermodul und der ECU haben mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet, bis die Werkstatt ein komplettes Software-Update durchgeführt hat. Wissen Sie noch, wie viel Sie am Ende für die komplette Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob noch andere elektrische Probleme aufgetreten sind, seit die Fahrzeugsoftware aktualisiert wurde. Ich möchte sicherstellen, dass die gleiche Reparatur eine dauerhafte Lösung ist und nicht nur eine vorübergehende Lösung.

(Übersetzt von Englisch)

patriciafriedrich92

Tolle Neuigkeiten: Seitdem das Problem mit der Fahrzeugsoftware in der Werkstatt behoben wurde, läuft mein Smart perfekt und ohne elektrische Probleme. Die komplette Überarbeitung der Steuergerätesoftware war die 240€ Reparaturkosten absolut wert. Die Onboard-Diagnose zeigt jetzt an, dass alles wie vorgesehen funktioniert, und die Kommunikation zwischen den Modulen ist völlig stabil. Die Werkstatt hat eine gründliche Neuprogrammierung des Steuergeräts vorgenommen, wodurch alle ungewöhnlichen Systemfehler und Warnmeldungen behoben wurden. Sie erklärten mir, dass diese elektrischen Probleme immer wieder auftreten, wenn der grundlegende Softwarefehler im Hauptmodul nicht behoben wird. Nach den 6 Monaten, die seit meiner Reparatur vergangen sind, kann ich bestätigen, dass es sich um eine dauerhafte Lösung und nicht nur um eine schnelle Lösung handelte. Die Navigation, das Infotainment und alle elektrischen Systeme sind voll funktionsfähig geblieben, ohne dass Störungen oder Fehlermeldungen wieder aufgetaucht wären. Ein ordnungsgemäßes Software-Update, das von qualifizierten Technikern durchgeführt wird, macht wirklich einen großen Unterschied.

(Übersetzt von Englisch)

barbarablitz1 (Autor)

Nachdem ich die elektrischen Probleme und Warnungen in meinem Smart bekommen hatte, brachte ich ihn letzte Woche endlich in die Werkstatt. Der Techniker stellte sofort fest, dass die Software des Steuergeräts der Übeltäter war. Er führte eine vollständige Neukalibrierung und einen System-Reset durch, was etwa 4 Stunden dauerte. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 280 €, einschließlich der vollständigen Diagnose und des Software-Updates. Das war zwar nicht ganz billig, aber als ich sah, wie sie jedes Modul systematisch durcharbeiteten, hatte ich Vertrauen in die Reparatur. Durch das Software-Update wurden alle Warnleuchten behoben und die volle Funktionalität des Navigationssystems wiederhergestellt. Ich fahre jetzt seit einer Woche ohne elektrische Probleme. Das Steuergerät funktioniert perfekt und alle Systeme kommunizieren einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor es zu größeren Problemen kam. Aufgrund Ihrer Erfahrungen mit der gleichen Reparatur bin ich optimistisch, dass dies eine langfristige Lösung sein wird. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir bei der Software-Diagnose den richtigen Weg gezeigt haben. Das hat mich davor bewahrt, Zeit und Geld für einfachere Reparaturen zu verschwenden, die das Kernproblem nicht gelöst hätten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: