100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jonasberger1

Smart Forfour AC-Kompressorausfall Reparaturanleitung

Auf der Suche nach Rat, mein Smart Forfour (2005, Diesel, 152k km) hat einige ernsthafte Probleme Auto AC entwickelt. Die Autoklimaanlage hat komplett aufgehört zu funktionieren, was zu einem Fehlercode und einer Warnleuchte auf dem Armaturenbrett führte. Es gibt überhaupt keine Kühlung mehr und das System lässt sich nicht einmal mehr einschalten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es der Kompressor ist, nach dem, was ich recherchiert habe. Hatte eine schlechte Erfahrung mit meinem üblichen Mechaniker vor kurzem, so wollte von anderen zu hören, die mit ähnlichen Fahrzeug HVAC Probleme behandelt. Gibt es Empfehlungen zu Reparaturkosten und vertrauenswürdigen Werkstätten, die mich nicht über den Tisch ziehen? Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe bei dieser Klimaanlagenreparatur.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

moritz_drache1

Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem Smart Fortwo CDI (2008). Das Kühlsystem des Fahrzeugs zeigte identische Symptome, kompletter Ausfall der Klimaanlage, Warnleuchten und keine Reaktion der Steuergeräte. Während die erste Diagnose auf den Klimakompressor hinwies, stellte sich heraus, dass das Steuergerät selbst der Übeltäter war. Das Steuermodul der Klimaanlage war aufgrund elektrischer Probleme ausgefallen, nicht wie ursprünglich vermutet der Kompressor. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Steuergeräts und eine Neukalibrierung des Systems. Es handelte sich definitiv um eine schwerwiegende Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte und Fachwissen über die HVAC-Systeme von Smart-Fahrzeugen erforderte. Die wichtigsten Punkte, auf die bei der Diagnose zu achten ist: Ob die Kompressorkupplung überhaupt einrastet, ob der Gebläsemotor noch funktioniert, ob die Sicherungen intakt sind, ob es Anzeichen für Kältemittellecks gibt. Ich würde empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen, die auf europäische Fahrzeuge spezialisiert ist und Erfahrung mit Smart-Kühlsystemreparaturen hat. Die Arbeit erfordert geeignete Diagnosewerkzeuge und Fachwissen über die markenspezifischen Steuermodule. Vergewissern Sie sich, dass eine vollständige Druckprüfung des Systems durchgeführt wird, bevor irgendwelche Komponenten ersetzt werden. Da die Symptome mit dem übereinstimmen, was ich erlebt habe, könnte eine spezielle Überprüfung des Steuergeräts, bevor man von einem defekten Kompressor ausgeht, erhebliche Reparaturkosten sparen.

(Übersetzt von Englisch)

jonasberger1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mit dem Smart AC-Gerät mitgeteilt haben. Meine AC-Reparatur wurde vor etwa 3 Monaten abgeschlossen und alles funktioniert jetzt perfekt. Ich frage mich, ob Sie am Ende viel für den Austausch des Steuergeräts bezahlt haben? Sind Sie auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme mit der Kühlung aufgetreten sind? Meine hat mir keine Probleme bereitet, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man bei diesen Systemen achten muss.

(Übersetzt von Englisch)

moritz_drache1

Danke für das Nachhaken. Nachdem ich den Mechaniker aufgesucht hatte, bestätigte er, dass die Probleme mit der Klimaanlage in meinem Smart tatsächlich durch den Ausfall des Kältemittelkompressors verursacht wurden. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 980 € für die Reparatur des defekten Klimaanlagensteuergeräts, einschließlich Teile und Arbeit. Seit der Reparatur vor drei Jahren funktioniert das Autokältesystem einwandfrei. Ich habe keinerlei Probleme mit der Autokühlung. Die einzige Wartung, die ich jetzt durchführe, ist die regelmäßige Überprüfung der Klimaanlage, um mögliche Kältemittellecks frühzeitig zu erkennen. Ein ordnungsgemäß repariertes Steuergerät sollte für die restliche Lebensdauer des Fahrzeugs ausreichen. Lassen Sie das System regelmäßig laufen, auch im Winter für ein paar Minuten, damit alle Komponenten ausreichend geschmiert werden. Dies verhindert das Austrocknen der Dichtungen und verlängert die Lebensdauer der reparierten Klimaanlage.

(Übersetzt von Englisch)

jonasberger1 (Autor)

Gute Nachrichten, ich habe endlich meinen Smart AC repariert bekommen und wollte das Ergebnis mitteilen. Ich habe ihn zu einer Fachwerkstatt gebracht, die sich wirklich mit der Reparatur von Klimaanlagen auskennt. Die vollständige Diagnose ergab, dass es sich tatsächlich um einen defekten Klimakompressor handelte, wie ich zunächst vermutet hatte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 1250 € für die Reparatur des Kühlsystems, einschließlich eines neuen Kompressors, der Auffüllung des Kühlmittels und der Systemprüfung. Das war mehr als ich gehofft hatte, aber jeden Cent wert, denn die Klimaanlage funktioniert jetzt einwandfrei. Die Werkstatt hat gründlich nach undichten Stellen gesucht und alle Komponenten der Klimaanlage getestet. Die Klimaanlage läuft seit 3 Monaten einwandfrei und ohne Probleme. Der Mechaniker empfahl, die Klimaanlage das ganze Jahr über regelmäßig laufen zu lassen, damit alles geschmiert bleibt, was ich auch getan habe. Ich bin wirklich froh, dass ich mich an eine Fachwerkstatt gewandt habe, denn sie haben noch ein paar andere kleinere Probleme im Kühlsystem entdeckt, die im weiteren Verlauf Probleme hätten verursachen können.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: