100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

luisastorm82

Smart Forfour Abgasleck und Katalysatorwarnung

Ich suche Ratschläge zu Problemen mit der Auspuffanlage in meinem 2018er Smart Forfour (Benzin, 112729km). Die Motorleuchte ist auf und das Auto läuft rau mit spürbaren Abgasen und Lecks. Meine bisherigen Erfahrungen mit Mechanikern waren nicht besonders gut, daher vermute ich Probleme mit dem Katalysator oder den Auspuffrohren. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich wäre dankbar für Empfehlungen, was zu überprüfen ist, und für grobe Kostenschätzungen, bevor ich eine Werkstatt aufsuche.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

AlexBerg

Ich hatte ähnliche Symptome bei einem 2015er Smart Fortwo. Die Motorwarnleuchte leuchtete auf und die Leistung nahm mit einem rauen Leerlauf deutlich ab. Die erste Diagnose ergab eine defekte Lambdasonde, aber eine weitere Inspektion ergab Abgaslecks um die Befestigungspunkte des Katalysators. Die Hauptreparatur umfasste den Austausch sowohl der vorgeschalteten Lambdasonde als auch die Behebung mehrerer Abgaslecks. Die Dichtung des Auspuffkrümmers war beschädigt, so dass die Abgase entweichen konnten, bevor sie den Katalysator erreichten. Dies erklärte den starken Abgasgeruch und die schlechte Motorleistung. Die Reparatur erwies sich als komplexer als ursprünglich erwartet. Der Katalysator musste ausgebaut werden, um alle undichten Stellen zu erreichen und zu reparieren. Dabei zeigten sich auch erste Anzeichen für eine Verschlechterung des Katalysators, obwohl er noch innerhalb der zulässigen Grenzen funktionierte. Die Ursache für den rauen Motorlauf war in erster Linie die defekte Lambdasonde, die falsche Daten über das Kraftstoffgemisch an den Motorcomputer sendete. Nach dem Austausch lief der Motor wieder einwandfrei, und die Abgaslecks waren beseitigt. Es war wichtig, dies umgehend zu beheben, da eine längere Einwirkung von Abgasen andere Motorkomponenten beschädigen kann. Die beste Vorgehensweise besteht darin, zunächst eine ordnungsgemäße Diagnose zu erstellen und dann das gesamte Abgassystem vom Krümmer bis zum Endrohr gründlich zu überprüfen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten stark auf mehrere Probleme hin, die bald behoben werden sollten, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

luisastorm82 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich habe gerade mit ähnlichen Problemen bei meinem Smart Forfour zu kämpfen, einschließlich einer Motorprüfleuchte und unruhigem Lauf. Ich habe auch festgestellt, dass die NOx-Sensoren bei der Diagnose überprüft werden mussten, ebenso wie die von Ihnen erwähnten Probleme mit den Sauerstoffsensoren. Die von Ihnen beschriebenen Probleme mit dem Auspuffrohr stimmen genau mit dem überein, was mein Mechaniker festgestellt hat. Hatten Sie während der Reparatur irgendwelche Probleme mit dem AGR-Ventil? Und wie hat sich der Katalysator seit der Reparatur verhalten? Es wäre wirklich hilfreich zu wissen, wie hoch die gesamten Reparaturkosten in Ihrem Fall waren, damit ich entsprechend planen kann. Hatten Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme?

(Übersetzt von Englisch)

AlexBerg

Ich möchte Ihnen ein Update über die Reparatur meines Smart Fortwo geben. Nach der Reparatur ist die Störungsmeldung der Abgasnachbehandlung komplett verschwunden. Der Hauptverursacher war in der Tat eine defekte Lambdasonde, deren Austausch 375€ kostete. Der Katalysator funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, und ich habe keine weiteren Probleme mit dem AGR-Ventil gehabt. Die laufende Diagnose ergab, dass alle NOx- und Lambdasondenwerte jetzt innerhalb der normalen Parameter liegen, und die Motorleistung hat sich wieder normalisiert, ohne dass der Motor unruhig läuft. Die Abgaslecks, die wir anfangs gefunden hatten, wurden beim Austausch der Sensoren ordnungsgemäß abgedichtet, und es traten keine weiteren Probleme auf. Regelmäßige Sensormessungen durch das Diagnosesystem bestätigen, dass alles so funktioniert, wie es sollte. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe, könnte es der kosteneffektivste erste Schritt sein, sich auf die Lambdasonde zu konzentrieren, bevor man weitergehende Reparaturen am Katalysator oder am AGR-System in Erwägung zieht.

(Übersetzt von Englisch)

luisastorm82 (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Beiträge. Ich wollte nur diesen Thread mit meiner Erfahrung mit der Reparatur schließen. Nachdem ich den Wagen zu einem neuen Mechaniker gebracht hatte, fand dieser mehrere Probleme. Das Auspuffrohr hatte mehrere kleine Lecks, und beide NOx-Sensoren waren defekt. Es stellte sich heraus, dass die Motorkontrollleuchte in erster Linie durch eine defekte Lambdasonde ausgelöst wurde, ähnlich wie bei den anderen genannten Problemen. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 850 €, mehr als erwartet, aber das war es wert. Beide NOx-Sensoren wurden ersetzt, die Auspufflecks behoben und eine neue Lambdasonde eingebaut. Der Katalysator musste zum Glück nur gereinigt und nicht ersetzt werden. Das Auto läuft jetzt perfekt, kein rauer Leerlauf und keine Abgase mehr. Die Motorleuchte ist aus und die Leistung ist wieder normal. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, solche Probleme schnell zu beheben, bevor sie größere Schäden verursachen. Der neue Mechaniker war viel gründlicher als mein vorheriger, er nahm sich Zeit, um jedes Problem zu erklären und mir die fehlerhaften Teile zu zeigen. Ich bin wirklich froh, dass ich die Werkstatt gewechselt habe und dieses Mal eine richtige Diagnose bekommen habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: