juergenhahn5
Skoda Yeti Diesel-Überhitzungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
juergenhahn5 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Ja, ich habe meinen OBD-Scanner verwendet und er hat einen P05A0-Code ausgegeben, der das Problem mit der aktiven Luftklappe ziemlich bestätigt. Ich habe die Luftansaugung und den Kühlergrillverschluss visuell geprüft und konnte keine offensichtlichen Hindernisse erkennen. Gibt es eine Möglichkeit, den Elektromechanismus selbst zu testen, um sicherzugehen, bevor ich anfange, neue Teile zu kaufen?
(Übersetzt von Englisch)
emiliawilliams1
P05A0 bestätigt das ziemlich sicher. Es ist fast mit Sicherheit die aktive Luftklappe. Man könnte zwar versuchen, den Motor mit einem Multimeter zu prüfen, aber ehrlich gesagt ist er wahrscheinlich intern festgefressen. Angesichts der Laufleistung und des Fehlers würde ich sagen, es ist Zeit für einen Austausch. Eine defekte aktive Luftklappe kann definitiv zu einer Überhitzung des Motors führen, da sie den Lufteinlass und die Kühlung beeinträchtigt. Lassen Sie es beheben, bevor Sie den Motor beschädigen! Ich schlage vor, Sie gehen in die Werkstatt. Ich habe einmal versucht, das selbst zu reparieren, und es hat mich mehr Zeit gekostet, als es wert war. Manche Dinge sind besser den Profis überlassen!
(Übersetzt von Englisch)
juergenhahn5 (Autor)
Nur zur Zusammenfassung: Der aktive Luftklappenmotor war tatsächlich defekt. Ich habe ihn in einer guten Werkstatt reparieren lassen; das Ganze hat mich 590€ gekostet. Die Motorleuchte ist aus, und der Yeti überhitzt nicht mehr. Danke, dass Sie meine Vermutungen bestätigt und mich in die richtige Richtung gelenkt haben, ich schätze es!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
emiliawilliams1
Whoa, eine Überhitzung bei einem Yeti hört man nicht alle Tage, selbst mit dem Diesel nicht. Das Problem mit der aktiven Luftklappe klingt aber plausibel. Die Check-Engine-Leuchte ist ein klassisches Symptom. Haben Sie das Auto auf spezifische Fehlercodes überprüfen lassen? Das würde das Problem eingrenzen. Ist außerdem sichergestellt, dass der Lufteinlass nicht durch Fremdkörper blockiert ist? Ich hatte einmal einen ähnlichen Schreck mit einer Plastiktüte, die im Kühlergrill meines Octavia steckte; das verursachte einige seltsame Temperaturschwankungen.
(Übersetzt von Englisch)