100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

detlef_fuchs21

Skoda Superb Start-Stopp-Problem

Mein Skoda Superb, Modell 2002 mit Benzinmotor, hat dieses nervige Problem. Das Start-Stopp-System funktioniert nicht. Der Tachometer zeigt eine Warnleuchte an und der Fehlerspeicher hat etwas gespeichert, wie eine Fehlermeldung. Wenn er im Leerlauf abstellt, startet er nie automatisch neu. Die Laufleistung beträgt 194589 km. Nach dem, was ich gelesen habe, ist die Autobatterie wahrscheinlich defekt. Schon mal gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jamesdunkel95

Das Start-Stopp-System, auch bekannt als Leerlaufstopp oder Eco-Modus, ist stark von einer funktionierenden Autobatterie abhängig, insbesondere in einem Hybridfahrzeug. Wenn sich der Motor im Stillstand abschaltet, übernimmt die Batterie die Stromversorgung aller elektrischen Systeme. Eine schwache Batterie kann diese Belastung nicht bewältigen. Kurbelt der Motor beim Starten langsam, oder stellen Sie andere elektrische Probleme fest, wie z. B. dimmende Lichter? Haben Sie die Batteriespannung geprüft? Es ist auch möglich, dass der automatische Neustart deaktiviert ist.

(Übersetzt von Englisch)

detlef_fuchs21 (Autor)

Ich habe die Spannung oder irgendetwas nicht getestet. Ehrlich gesagt, habe ich nicht die Ausrüstung oder das Know-how dafür. Sie erwähnen andere elektrische Probleme. Ich habe nichts Konkretes bemerkt, aber woher soll ich wissen, ob die Autobatterie das Problem ist?

(Übersetzt von Englisch)

jamesdunkel95

Basierend auf Ihrer Beschreibung ist eine stark entladene oder defekte Autobatterie tatsächlich die wahrscheinlichste Ursache. Das System erkennt die niedrige Spannung und verhindert das Abstellen des Motors, um ein Liegenbleiben zu vermeiden. Ohne geeignete Prüfgeräte ist eine definitive Diagnose schwierig. Ich empfehle, das Fahrzeug in eine qualifizierte Werkstatt zur Batterieprüfung zu bringen. Dort kann der Zustand der Batterie bestätigt und eine Empfehlung zum Austausch gegeben werden.

(Übersetzt von Englisch)

detlef_fuchs21 (Autor)

Ich brachte es in die Werkstatt, und Sie hatten Recht. Sie überprüften die Autobatterie und sagten, sie sei stark entladen und halte die Ladung nicht gut. Ich ließ sie austauschen. Die Gesamtkosten betrugen 290 €, aber jetzt funktioniert der Start-Stopp wieder. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: