100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

aaronraven57

Skoda Superb Klimaanlagenprobleme

Ich habe ein Problem mit meinem Skoda Superb (Benziner) von 2016 mit 147082 km Laufleistung. Die Klimaanlage funktioniert gar nicht mehr. Es ist ein Fehler abgelegt, die Klimaanlage schaltet sich nicht ein und die Warnleuchte leuchtet. Die Werkstatt vermutet einen defekten Klimakompressor oder das Klimabedienteil. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

richard_weiss1

Wow, das klingt hart! Ich hatte ähnliche Erfahrungen mit meinem alten Renault Megane. Die Klimaanlage ist einfach ausgefallen, und ich habe geschwitzt. Könnte es ein Kältemittelleck sein? Haben Sie nach sichtbaren Anzeichen gesucht?

(Übersetzt von Englisch)

aaronraven57 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Ein Kältemittelleck war auch mein erster Gedanke, aber die Werkstatt hat einen Drucktest durchgeführt und keine Lecks gefunden. Sie vermuten, dass die Klimaregelung defekt ist. Klingt das plausibel? Wie lautete die endgültige Diagnose für Ihren Megane?

(Übersetzt von Englisch)

richard_weiss1

Ja, klingt bekannt! Beim Megane war es auch der AC-Kompressor. Der Mechaniker sagte, manchmal spinnt die interne Steuerung des Kompressors, auch wenn kein Kältemittelverlust vorliegt. Wenn Ihre Werkstatt den Steuergerät verdächtigt, würde ich deren Urteil vertrauen. Es ist wahrscheinlich am besten, das vor dem Sommer in Ordnung zu bringen!

(Übersetzt von Englisch)

aaronraven57 (Autor)

Nur zur Info: Die Werkstatt hat bestätigt, dass es die Klimaautomatik-Steuerung war. Die Rechnung belief sich auf 980 €, wie erwartet. Es ist teuer, aber zumindest hat der Superb wieder kalte Luft. Danke für Ihre Hilfe; Sie haben mich in die richtige Richtung gelenkt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: