florianphoenix58
Skoda Roomster Überhitzung und Motorstörungsanzeige
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
florianphoenix58 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Antwort. Bezüglich der Check-Engine-Leuchte, sie leuchtet permanent. Die Überhitzung scheint häufiger aufzutreten, wenn der Motor belastet ist, z. B. beim Beschleunigen oder beim Bergauffahren. Könnten Sie mehr über den CAN-Bus und seine Beziehung zum Steuergerät erläutern?
(Übersetzt von Englisch)
johannatiger66
Der CAN-Bus ist das Kommunikationsnetzwerk, das es verschiedenen elektronischen Steuergeräten (ECUs), wie dem Motorsteuergerät, dem Getriebesteuergerät, dem ABS-Steuergerät usw., ermöglicht, miteinander zu "kommunizieren". Wenn diese Kommunikation unterbrochen wird – beispielsweise durch einen korrodierten oder beschädigten Stecker – können Daten nicht korrekt übertragen werden. Dies kann scheinbar zusammenhanglose Probleme verursachen, wie z. B. Überhitzung, weil das Motorsteuergerät nicht die korrekten Informationen von anderen Sensoren erhält oder die Kühlanlage nicht richtig steuern kann. Angesichts Ihrer Symptome und der Laufleistung ist eine fehlerhafte Verbindung ein wahrscheinlicher Übeltäter. Es ist jedoch schwierig, dies ohne geeignete Diagnosewerkzeuge endgültig zu diagnostizieren. Daher empfehle ich Ihnen, Ihren Skoda Roomster in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen, um den CAN-Bus und die Steuergeräteverbindungen gründlich überprüfen zu lassen. Dort können eventuelle im System gespeicherte Fehlercodes ausgelesen und die genaue Ursache des Kommunikationsfehlers ermittelt werden.
(Übersetzt von Englisch)
florianphoenix58 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierte Erklärung. Wie vorgeschlagen, brachte ich das Auto in eine Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Steckeranschluss im Zusammenhang mit dem Steuergerät handelte, der speziell einen CAN-Bus-Kommunikationsfehler verursachte. Sie ersetzten den Stecker und die zugehörige Verkabelung, wodurch das Problem behoben wurde. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 95 €.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
johannatiger66
Überhitzung, Kühlmittelverlust und eine leuchtende Motorkontrollleuchte in Ihrem Skoda Roomster Diesel von 2008 sind definitiv besorgniserregend. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten auf einen möglichen Kommunikationsfehler innerhalb des elektronischen Systems des Fahrzeugs hin. Wenn das Motorsteuergerät (das "Steuergerät", wie Sie es nannten) nicht mehr richtig mit anderen Komponenten über den CAN-Bus (Controller Area Network – im Wesentlichen das interne Datennetzwerk des Fahrzeugs) kommunizieren kann, kann dies zu allerlei Problemen führen. Leuchtet die Motorkontrollleuchte ständig oder blinkt sie? Tritt die Überhitzung ständig auf oder nur unter bestimmten Bedingungen, z. B. im Leerlauf oder bei Bergauffahrt?
(Übersetzt von Englisch)