antonia_lion1
Skoda Roomster Problem mit dem Kühlmittelstandsensor
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
antonia_lion1 (Autor)
Danke. Keine offensichtlichen Lecks. Der Ausgleichsbehälter sieht gut aus, keine Risse. Die Fehlermeldung verwies auf ein Kabel oder einen Stecker. Wo sollte ich danach suchen?
(Übersetzt von Englisch)
louiseule73
Der Fehlercode deutet auf den Sensor hin. Bei meinem Fahrzeug lag das Problem außerhalb meiner Reparaturmöglichkeiten. Der Stecker war korrodiert, und die Verkabelung war aufgrund von Vibrationen ein Chaos. Sofern Sie nicht mit elektrischen Arbeiten vertraut sind, insbesondere dem Verfolgen von Kabeln und dem Austausch von Steckverbindern, sollten Sie es besser in eine Werkstatt bringen. Dort sollte es ordnungsgemäß diagnostiziert und repariert werden, ohne weitere Probleme zu verursachen.
(Übersetzt von Englisch)
antonia_lion1 (Autor)
Ich brachte es in die Werkstatt. Es war ein defekter Kühlmittelstandsensor-Anschluss, wie der Fehlercode besagte. Sie reinigten die Kontakte und ersetzten den Stecker. Kosten 95 €, danke für die Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
louiseule73
Das klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Roomster. Die Kühlmittellampe leuchtete immer wieder auf. Überprüfen Sie zuerst den Kühlmittelbehälter selbst auf Risse. Riechen Sie etwas Süßes oder bemerken Sie eine Pfütze unter dem Auto, besonders nachdem Sie es über Nacht geparkt haben?
(Übersetzt von Englisch)