100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

richardmaier1

Skoda Roomster Motorproblem

Ich habe ein Problem mit meinem Skoda Roomster Benziner von 2008. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Motor läuft rau. Ich habe auch ein Auspuffleck und einen starken Auspuffgeruch festgestellt. Mein Verdacht fällt auf einen defekten Lambdasensor. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hanseis19

Klingt frustrierend! Mir ist vor einiger Zeit etwas Ähnliches mit meinem Roomster passiert. Motorwarnleuchte, unrunder Leerlauf, das ganze Programm. Ich habe keinen Auspuffleck bemerkt, aber der starke Geruch war definitiv da. Haben Sie Ihre NOx-Sensoren überprüft? Verbraucht er AdBlue wie verrückt?

(Übersetzt von Englisch)

richardmaier1 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Bezüglich der NOx-Sensoren und der DEF-Flüssigkeit habe ich diese nicht speziell geprüft. Wie kann ich die NOx-Sensoren überprüfen? Kann ich das selbst diagnostizieren, oder ist es besser, das einer Werkstatt zu überlassen?

(Übersetzt von Englisch)

hanseis19

Ja, das Basteln an den NOx-Sensoren kann ohne das richtige Werkzeug eine Qual sein. In meinem Fall warf der Lambdasensor alle möglichen Codes aus. Das Abgasleck könnte ein separates Problem sein, wie z. B. ein gerissenes Auspuffrohr, also prüfen Sie das auch. Ich würde empfehlen, es in einer Werkstatt richtig diagnostizieren zu lassen, um sicherzugehen. Das spart Ihnen Zeit und potenzielle Kopfschmerzen später.

(Übersetzt von Englisch)

richardmaier1 (Autor)

Nach Ihrem Rat brachte ich es in eine zertifizierte Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass der Lambdasensor tatsächlich defekt war. Die Reparatur kostete mich 375€. Läuft jetzt reibungslos. Danke für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: