robertklein1
Skoda Roomster Fehlermeldungen und mögliche Codierprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
robertklein1 (Autor)
Ja, ich habe ein Scan-Tool verwendet. Der Fehlercode deutet auf ein Problem mit der Konfiguration des Motorsteuergeräts hin. Ich frage mich nur, ob es eine Möglichkeit gibt, dies selbst zu überprüfen, bevor ich es in eine Werkstatt bringe. Gibt es etwas Bestimmtes, wonach ich suchen sollte?
(Übersetzt von Englisch)
gabrieldavis1
Wenn Sie den Fehlercode bereits haben und dieser auf ein Codierproblem hinweist, ist dies wahrscheinlich die Ursache. In meinem Fall mit dem Astra deutete das Scan-Tool auf einen möglichen Sensorfehler hin, aber nach dem Austausch blieb das Problem bestehen. Schließlich stellte die Werkstatt fest, dass das Steuergerät bei einer vorherigen Inspektion falsch programmiert worden war. Es ist wahrscheinlich am besten, dies von einem Fachmann mit dem entsprechenden Diagnose-Scanner und der Software für Skoda überprüfen zu lassen. Dieser kann die Codierung überprüfen und korrigieren.
(Übersetzt von Englisch)
robertklein1 (Autor)
Ich brachte den Roomster in eine Fachwerkstatt. Dort wurde der Codierfehler bestätigt. Nach dem Neucodieren der Steuergeräte im Auto ist der Fehlercode verschwunden und die Fehlermeldungen sind verschwunden. Die Gesamtkosten betrugen 360 €.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
gabrieldavis1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Astra. Ein Fehlercode tauchte immer wieder im Zusammenhang mit dem Emissionssystem auf. Die Fehlfunktionanzeige leuchtete ständig. Haben Sie einen Diagnose-Scanner verwendet, um den spezifischen Fehlercode auszulesen? Das wäre hilfreich, bevor man von einem Codierproblem ausgeht.
(Übersetzt von Englisch)