100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

anna_hunter4

Skoda Rapid Start-Stopp-Problem

Ich habe Probleme mit dem Start-Stopp-System in meinem Skoda Rapid Baujahr 2018 mit Benzinmotor. Der Kilometerstand beträgt derzeit 221334 km. Der Motor schaltet sich wie erwartet ab, und im Tacho erscheint eine Warnleuchte. Der automatische Neustart erfolgt jedoch nicht, und ein Fehler wird im Fehlerspeicher abgelegt. Könnte eine stark entladene oder defekte Autobatterie die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

BenjiH

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Rapid. Das Start-Stopp-System des Motors funktionierte fehlerhaft, und der Motor ist gelegentlich abgestorben. Haben Sie die Autobatterie überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

anna_hunter4 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wie haben Sie festgestellt, dass es die Autobatterie war? Hatten Sie außer dem Motorstottern und der Fehlfunktion des Start-Stopp-Systems noch andere Symptome?

(Übersetzt von Englisch)

BenjiH

In meinem Fall war die Autobatterie stark entladen. Der Fehlerspeicher zeigte auch ein Problem mit niedriger Spannung an. Der Austausch der Autobatterie behob das Problem. Ich würde Ihnen raten, die Autobatterie in einer Werkstatt testen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

anna_hunter4 (Autor)

Vielen Dank für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und tatsächlich war die Autobatterie das Problem. Eine neue Autobatterie hat das Problem gelöst. Die Gesamtkosten betrugen etwa 290 €.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: