100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marthakeller57

Skoda Rapid Active Motorhaubenfehler und Airbagwarnung

Ich verzweifle langsam an meinem Skoda Rapid Diesel von 2015, 239031 km Laufleistung. Der Bordcomputer zeigt permanent die Meldung "Aktive Motorhaubenstörung" an, und die Airbag-Warnleuchte leuchtet. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, und er bestätigt die aktive Motorhaubenstörung. Noch seltsamer ist, dass die Gurtstraffer ausgelöst wurden. Ich vermute einen defekten Beschleunigungssensor, der sich auf das Crash-Detection-System auswirkt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Das macht mir große Sorgen, da mir die Sicherheit meines Autos sehr wichtig ist.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

horstfrank9

Ich besitze auch einen Skoda Rapid, obwohl ich mich nicht mehr an das genaue Jahr erinnern kann. Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Meldung "Aktiver Motorhaubenfehler" und der Airbag-Warnleuchte. Es ist beunruhigend, wenn die Fahrzeugelektronik versagt. Haben Sie den Motorhaubenverschluss geprüft? Manchmal kann ein defekter Verschluss solche Warnungen auslösen.

(Übersetzt von Englisch)

marthakeller57 (Autor)

Danke für Ihre Antwort! Ich habe die Motorhaubenverriegelung geprüft, und sie scheint korrekt zu funktionieren. Allerdings wurden die Federbetätiger ausgelöst, was auf ein komplexeres Problem hindeutet. Hatten Sie auch die ausgelösten Betätiger, oder nur die Warnleuchten? Alle zusätzlichen Details wären hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

horstfrank9

In meinem Fall wurden die Federaktuatoren nicht ausgelöst, es waren nur die Warnleuchten und die Fehlermeldung. Ich erinnere mich, irgendwo gelesen zu haben, dass der Beschleunigungssensor eine häufige Ursache für diese Art von Problemen ist. Da Ihre Aktuatoren ausgelöst wurden, würde ich dringend empfehlen, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Selbst an der Haubenmechanik herumzubasteln könnte riskant sein.

(Übersetzt von Englisch)

marthakeller57 (Autor)

Das Problem ist gelöst. Es war der Beschleunigungssensor, wie vermutet. Die Reparatur kostete 315 €, aber zumindest funktionieren die Sicherheitssysteme wieder. Danke für den Tipp!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: