100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

louisknight1

Skoda Octavia Bremsflüssigkeitsproblem

Mein Skoda Octavia Diesel von 2010 hat ein merkwürdiges Problem. Die Warnleuchte für den Bremsflüssigkeitsstand hat sich eingeschaltet. Ich habe den Behälter überprüft, und er ist definitiv niedrig. Das Bremspedal fühlt sich auch komisch an, irgendwie weich und gibt mir ein merkwürdiges Feedback. Ich vermute verschlissene Bremsen, aber gibt es noch etwas anderes, das ich an der Bremsanlage überprüfen sollte?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sophiehuber1

Niedrige Bremsflüssigkeit und schwammiger Pedal. Ich hatte Ähnliches mit meinem Octavia. Ich würde Ihre Bremsleitungen auf Undichtigkeiten prüfen, obwohl es auch einfach nur abgenutzte Bremsbeläge sein könnten. Wann wurden die Bremsbeläge zuletzt gewechselt?

(Übersetzt von Englisch)

louisknight1 (Autor)

Bremsleitungen scheinen in Ordnung zu sein, keine sichtbaren Lecks. Die Bremsbeläge wurden vielleicht vor 60000 km gewechselt. Ist es möglich, dass abgenutzte Beläge zu einem signifikanten Rückgang der Bremsflüssigkeit führen? Ich dachte, der Ausgleichsbehälter wäre abgedichtet.

(Übersetzt von Englisch)

sophiehuber1

Wenn die Bremsbeläge abgenutzt sind, müssen sich die Kolben in den Bremssätteln weiter ausfahren, wodurch mehr Bremsflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter verbraucht wird. Es ist möglicherweise kein Leck, sondern nur normaler Verschleiß. Trotzdem sollte ich die Bremsen des Autos richtig überprüfen lassen. Ein Ausfall des Bremssystems ist nichts, was man riskieren möchte. Vielleicht ist auch ein Flüssigkeitswechsel fällig.

(Übersetzt von Englisch)

louisknight1 (Autor)

Ich brachte ihn in eine Werkstatt. Es waren, wie ich vermutet hatte, die Bremsbeläge abgenutzt, aber die Bremsflüssigkeit war auch tatsächlich niedrig. Ich ließ die Bremsen wechseln und die Bremsflüssigkeit wechseln, das kostete mich 480€. Das Auto läuft jetzt wieder einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: