100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

charlottephoenix85

Skoda Kodiaq Überhitzung und Motorwarnleuchte

Okay, ich reiße mir langsam die Haare aus. Mein Skoda Kodiaq (Diesel, Baujahr 2019) zeigt die Motorwarnleuchte an und überhitzt stark. Ich vermute, dass die aktive Luftklappe spinnt, aber ich bin mir nicht zu 100 % sicher. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Kühlsystem gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lars_knight7

Motorwarnleuchte und Überhitzung bei einem Kodiaq, der rau läuft. Aktive Luftklappe? Ist die Kühlerjalousie sichtbar verklemmt? Hat der Diagnose-Scan speziell auf die Luftklappe oder nur auf einen allgemeinen Fehler des Kühlsystems hingewiesen?

(Übersetzt von Englisch)

charlottephoenix85 (Autor)

Die Kühlerjalousie scheint sich etwas zu bewegen, aber nicht frei. Der Diagnosetest erwähnte speziell "Störung der aktiven Luftklappe". Ist es üblich, dass der Elektromechanismus bei diesen ausfällt?

(Übersetzt von Englisch)

lars_knight7

Ja, das ist ein bekanntes Problem. Der Elektromechanismus an der aktiven Luftklappe, auch Gitterjalousie genannt, kann ausfallen, besonders nach einigen Jahren. Ich rate Ihnen, eine Werkstatt aufzusuchen, um dies überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

charlottephoenix85 (Autor)

Du hattest Recht! Ich habe meinen Kodiaq zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker gebracht. Der Diagnosetest bestätigte, dass die aktive Luftklappe defekt war. Elektromechanismus kaputt, genau wie du vermutet hast. Die Reparatur hat mich 590 € gekostet, aber zumindest leuchtet die "Check Engine"-Leuchte nicht mehr und das Kühlsystem funktioniert wieder wie es soll. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: