christopherheld1
Skoda Karoq Klimaanlage defekt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
christopherheld1 (Autor)
Der Kältemitteldruck war in Ordnung. Der Fehlerspeicher verweist direkt auf das Steuergerät. Sie haben ähnliche Probleme erwähnt. War es in Ihrem Fall definitiv das Steuergerät?
(Übersetzt von Englisch)
alexandernacht10
Ja, es war definitiv das Steuergerät. Der Diagnosebericht hat explizit darauf hingewiesen. Da Ihr Fehlerspeicher einen Kompressorfehler anzeigt und Sie den Kältemittel-Druck bereits überprüft haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Steuergerät der Übeltäter ist. Ich schlage vor, eine Werkstatt aufzusuchen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und einen möglichen Austausch des Geräts vornehmen zu lassen. Es handelt sich um eine spezialisierte Aufgabe, die spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse in Kfz-Klimatisierungssystemen erfordert. Auto-Klimaanlagenreparaturen werden manchmal am besten den Profis überlassen.
(Übersetzt von Englisch)
christopherheld1 (Autor)
Danke, dass Sie meine Vermutungen bestätigt haben. Die Werkstatt hat bestätigt, dass die Klimaanlagen-Steuerung defekt war. Die Reparatur hat 980 € gekostet. Die Fahrzeugkühlung funktioniert wieder.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alexandernacht10
Ich habe auch einen Karoq, bin mir aber mit dem Baujahr nicht sicher. Letzten Sommer hatte ich ähnliche Probleme mit der Klimaanlage. Die von Ihnen beschriebenen Symptome passen zu einem möglichen Defekt am Klimaregelgerät. Haben Sie den Kältemittel-Druck geprüft? Ein niedriger Kältemittelstand kann manchmal ähnliche Fehler auslösen und den Kompressor daran hindern, einzuschalten. Das ist eine einfachere Überprüfung, bevor man sich mit der Diagnose des Steuergeräts befasst.
(Übersetzt von Englisch)