100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alfreddunkel1

Skoda Fabia Warnung: Bremsflüssigkeit zu niedrig

Ich habe ein Rätsel für Sie. Mein Skoda Fabia von 2019 mit Benzinmotor zeigt plötzlich eine Warnleuchte für niedrigen Bremsflüssigkeitsstand an. Das eigentliche Problem ist, dass sich das Bremspedal jetzt ganz komisch anfühlt – irgendwie schwammig und ohne Biss. Ich denke, es könnten abgenutzte Bremsen sein, aber ich hätte gerne eine zweite Meinung, bevor ich anfange, alles auseinanderzunehmen. Hat jemand anderes dieses Problem gehabt? Besteht die Möglichkeit, dass ich eine Bremsflüssigkeitswechsel benötige?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

georgcrystal46

Niedriger Bremsflüssigkeitsstand und ein schwammiges Bremspedal hören sich definitiv besorgniserregend an. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Octavia. Als Erstes würde ich nach sichtbaren Lecks an den Bremsleitungen, Bremssätteln und am Hauptbremszylinder selbst suchen. Verlieren Sie schnell Bremsflüssigkeit oder ist es ein langsamer Abfall? Wann hatten Sie die letzte Bremsinspektion? Es könnte etwas Einfaches wie verschlissene Bremsbeläge sein, aber Sie sollten es nicht ignorieren.

(Übersetzt von Englisch)

alfreddunkel1 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Ich sehe keine sichtbaren Lecks, was noch rätselhafter ist. Der Flüssigkeitsverlust scheint ziemlich allmählich zu sein, ich fülle sie alle paar Wochen nach. Ich tendiere auch zu den verschlissenen Bremsbelägen. Wenn Sie von einem ähnlichen Problem sprechen, meinen Sie dann auch das seltsame Bremspedal-Feedback? Waren es in Ihrem Fall nur die Bremsbeläge?

(Übersetzt von Englisch)

georgcrystal46

Ja, ich hatte das gleiche schwammige Gefühl im Bremspedal. In meinem Fall waren die Bremsbeläge und Bremsscheiben die Ursache. Wenn Sie alle paar Wochen Bremsflüssigkeit nachfüllen müssen, rate ich Ihnen, so bald wie möglich eine gründliche Bremsuntersuchung von einem qualifizierten Techniker durchführen zu lassen. Es ist am besten, es überprüfen zu lassen, bevor es zu einem schwerwiegenderen Problem wird. Es lohnt sich wahrscheinlich, auch den Hauptbremszylinder überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

alfreddunkel1 (Autor)

Es hat sich herausgestellt, dass ich mit den verschlissenen Bremsen Recht hatte. Neue Beläge und Bremsscheiben rundum, plus ein Bremsflüssigkeitswechsel. Das Pedalgefühl ist wieder normal und die Warnleuchte ist aus. Hat mich etwa 480 € gekostet. Danke für den Hinweis! Das hat mir definitiv einen Ausflug in den "Hauptbremszylinder-Kaninchenbau" erspart.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: