100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

achimnacht1

Skoda Fabia Diesel Glühkerzenproblem

Mein Skoda Fabia Diesel von 2013 zeigt einen Glühkerzenfehler an. Die Vorheizlampe schaltet sich nicht ab, und im Fehlerspeicher ist ein Fehler abgelegt. Ich vermute stark eine defekte Glühkerze. Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

uwemeier56

Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Fabia, obwohl es eine Weile dauerte, bis ich es herausgefunden hatte. Die Vorklüftlampe blieb an, und ich hatte einen sporadischen Zündaussetzer, besonders beim Kaltstart. Die Motorkontrollleuchte leuchtete schließlich auch auf. Es fühlte sich an, als ob die Verbrennung im Motor nicht ganz richtig war, als würde er auf weniger Zylindern laufen. Ist Ihnen etwas Ähnliches aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

achimnacht1 (Autor)

Motorstottern beim Kaltstart, ja, genau! Die Motorleuchte leuchtet auch. Waren es in Ihrem Fall definitiv die Glühkerzen? Wie haben Sie das bestätigt?

(Übersetzt von Englisch)

uwemeier56

Ja, die Glühkerzen waren der Übeltäter. Es ist, als würde man versuchen, mit nassem Holz ein Feuer zu machen; die Verbrennung im Motor ist einfach nicht effizient genug, wenn er kalt ist. Ich habe es nicht selbst bestätigt, ich habe ihn in die Werkstatt gebracht und sie haben es ziemlich schnell diagnostiziert. Angesichts der Symptome und des gespeicherten Fehlers ist es sehr wahrscheinlich, dass das auch Ihr Problem ist. Ich würde empfehlen, sie richtig überprüfen zu lassen. Ignorieren Sie es nicht, ein längerer Motor-Fehlzündungen kann nicht gut für den Motor sein.

(Übersetzt von Englisch)

achimnacht1 (Autor)

Glühkerzen ersetzt. Hat mich 440€ gekostet. Der Motor springt jetzt perfekt an, sogar bei Kälte. Danke für die Bestätigung, ich hatte keine Lust, Geister zu jagen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: