100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

emilyweber3

Skoda Citigo Motor-Ausfallproblem

Ich habe einen Alptraum mit meinem Skoda Citigo von 2011 mit Benzinmotor. Er hat ungefähr 56773 km auf dem Tacho, und vor kurzem ist die "Check Engine"-Leuchte angegangen. Ich habe ein Auslesegerät angeschlossen, und es zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit der Leerlaufregelung an. Der Clou? Der Motor geht im Leerlauf immer wieder aus! Könnte es ein defektes Leerlaufregelventil sein? Was könnte die Ursache für das Absterben des Motors sein? Ehrlich gesagt, ich verzweifle!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

AnWeber19

Die von Ihnen beschriebenen Symptome kommen mir bekannt vor. Ich besitze auch einen Skoda Citigo. Motorstottern und die Check-Engine-Leuchte sind definitiv nicht gut. Ich hatte ähnliche Probleme, es könnte das IAC-Ventil sein. Wurde der Luftansaugtrakt überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

emilyweber3 (Autor)

IAC-Ventil... richtig, das ist das Leerlaufregelventil, nicht wahr? Wo genau befindet sich das, und was meinen Sie mit "Luftansaugung"? Ist das schwierig, das selbst zu überprüfen?

(Übersetzt von Englisch)

AnWeber19

Ja, IAC-Ventil ist ein Leerlaufluftregelventil. Zu Ihrer Frage: Ich bin kein Experte, aber mein Problem war tatsächlich das IAC-Ventil. Der Lufteinlass war auch stark verschmutzt. Um ehrlich zu sein, würde ich empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Die sollten das Problem schnell diagnostizieren können.

(Übersetzt von Englisch)

emilyweber3 (Autor)

Du hattest Recht! Ich habe es in die Werkstatt gebracht und sie haben bestätigt, dass es das IAC-Ventil und ein stark verschmutzter Luftansaugtrakt waren. Es hat ziemlich viel gekostet, 425€, aber zumindest läuft mein Citigo wieder reibungslos. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: