100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

siegfried_lehmann56

Skoda Citigo ABS-Leuchte und Systemfehler

Guten Tag, mein Skoda Citigo Benziner von 2012 macht Probleme. Die ABS-Leuchte leuchtet, und das ABS-System funktioniert nicht. Ich habe 134301 km auf dem Tacho. Die Diagnose deutet auf einen Fehler am Querbeschleunigungssensor hin. Die Werkstatt vermutet ein defektes Steuergerät. Haben Sie eine Idee? Die Reparaturkosten werden auf ca. 1000 € geschätzt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

fionalange1

Guten Tag. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten stark auf ein Problem mit dem Querbeschleunigungssensor oder der zugehörigen Schaltung hin. Die Tatsache, dass die ABS-Leuchte leuchtet, gepaart mit dem Ausfall des ABS-Systems und dem Fehlercode, ist ziemlich bezeichnend. Haben Sie zufällig einen Diagnosetest durchgeführt, um den spezifischen Fehlercode abzurufen? Dies wäre hilfreich, um die genaue Art des Fehlers zu lokalisieren. Darüber hinaus ist es sinnvoll, die Achsvermessung zu überprüfen. Eine falsche Achsvermessung kann manchmal fehlerhafte Messwerte vom Querbeschleunigungssensor auslösen, was zu Fehlfunktionen des ABS und des elektronischen Stabilitätssystems führt. Es ist unbedingt erforderlich, die Integrität des Kabelbaums zu überprüfen, der den Sensor mit dem elektronischen Steuergerät verbindet. Überprüfen Sie auf Beschädigungen, Korrosion oder lose Verbindungen. Ich hoffe das hilft.

(Übersetzt von Englisch)

siegfried_lehmann56 (Autor)

Danke für die detaillierte Antwort. Ich habe einen Diagnosetest durchgeführt, und dieser weist auf einen Fehler im Querbeschleunigungssensor-Kreislauf hin. Sie haben den Kabelbaum erwähnt. Wo genau befindet sich dieser, und kann ich das selbst ohne Spezialwerkzeug überprüfen?

(Übersetzt von Englisch)

fionalange1

Bestätigt. Da der Diagnosetest auf einen Defekt im Querbeschleunigungssensorschaltung hinweist und unter Berücksichtigung der von Ihnen beschriebenen Symptome, ist es sehr wahrscheinlich, dass das betroffene Steuergerät tatsächlich defekt ist. Der Kabelbaum verläuft in der Regel vom Sensor, der sich oft unter dem Fahrersitz oder in der Nähe der Mittelkonsole befindet, zum ABS-elektronischen Steuergerät (ECU). Während eine Sichtprüfung auf offensichtliche Schäden (abgescheuerte Drähte, Korrosion) durchgeführt werden kann, erfordert die Diagnose interner Kabelbaumfehler oft spezielle Werkzeuge wie ein Multimeter und die entsprechenden Schaltpläne. Angesichts der potenziellen Komplexität und der Beteiligung sicherheitskritischer Systeme wie ABS und Traktionskontrolle empfehle ich, die Diagnose und Reparatur einer qualifizierten Werkstatt anzuvertrauen. Ein Austausch des Steuergeräts und eine korrekte Kalibrierung sind möglicherweise erforderlich, um das Problem endgültig zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

siegfried_lehmann56 (Autor)

Danke für den Hinweis. Es stellte sich heraus, dass das Steuergerät tatsächlich defekt war, wie Sie vermutet hatten. Ich musste es ersetzen, was mich 1000 € gekostet hat. Zumindest funktionieren ABS und Traktionskontrolle wieder.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: