anton_ice10
Sicherheitsgurt-Übergabesystem des BMW X1 versagt bei 142.000
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
anton_ice10 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Wirklich hilfreich zu wissen, was Sie durch mit diesem ging. Kurze Frage, würden Sie bitte teilen ungefähr, wie viel die Reparatur endete kostet Sie? Hat seit der Reparatur alles reibungslos funktioniert, oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen? Mein BMW ist sonst ziemlich zuverlässig, aber diese Sache mit dem Riemen macht mich wahnsinnig!
(Übersetzt von Englisch)
sophiefuchs5
Hallo nochmal! Gerne gebe ich dir ein Update zu meinem X3 Riemenproblem. Ich habe ihn gerade letzte Woche repariert bekommen. Die Mechaniker haben bestätigt, dass es tatsächlich ein defekter Riemenspanner war, genau wie ich vermutet habe, dass es auch dein Problem sein könnte. Am Ende hat mich die gesamte Reparatur 455 € gekostet, einschließlich des Austauschs des defekten Riemenspanners. Das war aber jeden Cent wert! Seit der Reparatur funktioniert alles wie am Schnürchen, die Übergabe des Riemens ist wieder so, wie sie sein sollte, genau wie im Neuzustand des Autos. Keine seltsamen Macken oder Probleme mehr. Der Mechanismus gleitet jetzt jedes Mal, wenn ich einsteige, perfekt heraus, was eine große Erleichterung ist, nachdem ich mit diesem lästigen Problem zu kämpfen hatte. Ehrlich gesagt, wenn es bei Ihnen so ist wie bei mir, würde ich sagen, lassen Sie es reparieren. Diese BMWs sind fantastische Autos, wenn alles richtig funktioniert, und es ist viel besser, diese Dinge zu beheben, bevor sie möglicherweise weitere Probleme verursachen. Außerdem ist es einfach viel schöner, wenn die bequeme Riemenübergabe wieder funktioniert - man merkt gar nicht, wie sehr man sie vermisst, bis sie weg ist!
(Übersetzt von Englisch)
anton_ice10 (Autor)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen über Ihre Reparatur! Ich habe tatsächlich in den sauren Apfel gebissen und meinen X1 gestern zu einem empfohlenen unabhängigen Mechaniker gebracht. Es stellte sich heraus, dass es nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Ich brauchte nur einen neuen Riemenspanner und einige kleinere Anpassungen. Das hat mich insgesamt etwa 380 € gekostet, was eine Erleichterung war. Der Mechaniker war wirklich gründlich und hat mir sogar die verschlissenen Teile gezeigt. In etwa 3 Stunden war alles erledigt, und jetzt funktioniert die Riemenübergabe wieder perfekt! Es ist eine so sanfte Bewegung, wenn ich ins Auto steige. Ich habe gar nicht gemerkt, wie sehr ich mich auf diese Funktion verlassen habe, bis sie nicht mehr funktionierte. Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Der Mechaniker meinte, es sei klug, es vor dem Winter reparieren zu lassen, da diese Systeme bei kaltem Wetter temperamentvoller werden können. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir wirklich geholfen, die Entscheidung zu treffen, es reparieren zu lassen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sophiefuchs5
Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW X3. Das Riemenübergabesystem fiel komplett aus, und es stellte sich heraus, dass es mehr als nur der Spanner war. Der gesamte Riemenbringer-Mechanismus musste aufgrund verschlissener interner Komponenten ausgetauscht werden. Ich habe das in der Werkstatt reparieren lassen, und es war keine schnelle Arbeit. Sie haben etwa 4 Stunden gebraucht, weil sie die B-Säule teilweise demontieren mussten, um an den Mechanismus zu gelangen. Es handelt sich um ein ziemlich komplexes System mit mehreren miteinander verbundenen Teilen, die perfekt zusammenarbeiten müssen. Zwar handelt es sich technisch gesehen nicht um ein sicherheitskritisches Problem (der Sicherheitsgurt funktioniert noch immer, man muss nur nach hinten greifen), aber es ist auf jeden Fall eine Reparatur wert, um die Funktionalität des Autos zu erhalten. Bei Ihrem Kilometerstand ist diese Art von Verschleiß nicht ungewöhnlich. Mein BMW funktioniert jetzt wieder perfekt, der Riemen gleitet heraus und präsentiert sich jedes Mal, wenn ich einsteige. Ein kurzer Hinweis: Stellen Sie sicher, dass auch der Kabelbaum überprüft wird, denn manchmal kann das der Übeltäter sein und nicht der Mechanismus selbst.
(Übersetzt von Englisch)