WolfKrauser
Seat Tarraco Probleme mit der Elektronik nachdem es geregnet hat
4 Kommentar(e)
WolfKrauser (Autor)
Hey, danke für deine Antwort! Weißt du noch, wie viel das Ganze gekostet hat? Und ist seitdem noch etwas anderes aufgetaucht? Möchte vermeiden, dass ich in eine ähnliche Situation komme. Viele Grüße!
PatNeuMan
Hey, ja klar, kann ich dir sagen. Nachdem ich bei der Werkstatt war, wurde der Fehler an der Türaußengriffelektronik behoben. Es hat alles in allem 600€ gekostet, da das Steuergerät defekt war und ausgetauscht werden musste. Seitdem läuft alles wieder perfekt, und es sind keine neuen Probleme aufgetaucht. Also, wenn bei dir ähnliche Symptome auftreten, würde ich definitiv das Steuergerät prüfen lassen. Hoffe das hilft dir weiter! Viele Grüße!
WolfKrauser (Autor)
Hey, danke für die detaillierte Info, das hilft mir wirklich weiter! Ich werde auf jeden Fall einen Termin bei meiner Werkstatt machen und das Steuergerät überprüfen lassen. Hoffentlich bleibt mir dann weiteres Drama erspart. Danke nochmal für deine Hilfe! Viele Grüße!
Diskutier jetzt mit:
PatNeuMan
Hallo, ich hatte vor Kurzem ein ähnliches Problem mit meinem 2017er Seat Ateca. Bei mir war das Steuergerät defekt. Die Symptome waren fast wie bei dir: Der Wagen ließ sich nicht aufschließen und die Lichter flackerten ständig. In der Werkstatt haben sie zuerst die Batterie und die Kabel überprüft, aber letztlich musste das Steuergerät ausgetauscht werden. Ja, es war eine ernsthafte Sache, aber nach dem Austausch lief alles wieder einwandfrei. Ich würde dir empfehlen, das Steuergerät checken zu lassen. Viel Erfolg.