100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

KaiserIlseFan

Seat Ateca 2017 - Probleme mit schwarzen Rauch, Leistungsverlust und Fehlfunktionen im Leerlauf

Moin zusammen, ich habe einen Seat Ateca Baujahr 2017 und macht gerade echt Probleme. Wenn ich beschleunige, kommt schwarzer Rauch aus dem Auspuff, die Motorkontrollleuchte brennt, der Motor geht einfach aus, Leistungsverlust, unruhiger Motorlauf, Ruckeln beim Beschleunigen, das Auto startet nicht und es stellt ab beim Leerlauf sowie das Auto zittert im Leerlauf. Ich denke, das Problem könnte bei der Leerlaufregelung liegen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie habt ihr das Problem in der Werkstatt gelöst? Jeder Tipp ist willkommen. Vielen Dank im Voraus!

4 Kommentar(e)

MiaMueller

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Leon Baujahr 2015. Ich habe nur etwas Erfahrung, was Autos angeht, also war das ein ziemlich frustrierendes Problem für mich. Ich brachte das Auto zu meiner Werkstatt und sie stellten fest, dass der Leerlaufsteller/Leerlaufregelventil verschmutzt war! Nachdem sie es gereinigt hatten, lief es wieder wie ein Traum und das für moderate 280 Euro. In welchem Zustand ist denn dein Ateca sonst so? Wenn du mir mehr über dein Auto erzählen könntest, wäre das hilfreich, um weitere Vorschläge zu machen. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Gruß.

KaiserIlseFan (Autor)

Hey, danke für deinen Ratschlag! Mein Ateca hat mittlerweile schon 35464 Kilometer auf dem Buckel. Das letzte Service war nach meinem Wissen in Ordnung, also es gab keine größeren Probleme. Ich werde mal deinen Tipp mit dem Leerlaufsteller/Leerlaufregelventil in Betracht ziehen und dann zur Werkstatt gehen. Ich hoffe, es wird nicht zu teuer. Grüße!

MiaMueller

Hey, kein Problem! Bei der Laufleistung deines Ateca könnte es durchaus sein, dass das Leerlaufregelventil verschmutzt ist. Versuch ruhig mal, das in der Werkstatt prüfen zu lassen. Mach dir keine Sorgen, die Kosten dafür sind in der Regel überschaubar. Es ist viel teurer, wenn du es ignorierst und es zu schwerwiegenderen Problemen führt. Hoffentlich ist das der einzige Fehler und dein Schatz ist bald wieder einsatzbereit. Viel Glück und lass uns wissen, wie es gelaufen ist! Gruß.

KaiserIlseFan (Autor)

Hallo, danke für die beruhigenden Worte! Ja, ich werde definitiv in die Werkstatt gehen und das prüfen lassen, um zu verhindert, dass es zu größeren Problemen führt. Wie du schon sagst, hoffentlich ist das der einzige Fehler. Ich werde euch sicher auf dem Laufenden halten, wie es gelaufen ist. Bis dann und danke nochmals! Gruß.

Diskutier jetzt mit: