Juleschm
Schwarzer Rauch und Stromausfall: Vauxhall Adam-Krise
Starker Abgasgeruch
Ruckeln beim Beschleunigen
Verminderte Motorleistung
Motor geht von alleine aus
Motorkontrollleuchte leuchtet
Motor stirbt im Leerlauf ab
Schwarzer Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen
Erhöter Kraftstoffverbrauch
Unruhiger Motorlauf
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Kilometerstand beträgt 214.768 KM und die letzte Inspektion war vor etwa 3 Monaten. Ich habe festgestellt, dass diese Probleme vor allem bei Kaltstarts auftreten und etwas besser zu werden scheinen, wenn der Motor warmgelaufen ist, aber die Probleme gehen nie ganz weg. Der schwarze Rauch ist am Morgen definitiv schlimmer. Ich werde Ihren Rat befolgen und den Motor so schnell wie möglich überprüfen lassen, denn ich möchte nicht riskieren, dass die Dinge noch schlimmer werden. Hat Ihr Mechaniker bei der Reparatur Ihres Wagens auch andere mögliche Ursachen genannt? Ich hoffe, dass es nur an den Sensoranschlüssen liegt, wie in deinem Fall, das klingt nach einer relativ einfachen Lösung. Vielen Dank für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Ja, ich erinnere mich, als ich diese Probleme mit meinem Corsa hatte. Als ich meinen Mechaniker damals darauf ansprach, erwähnte er auch einige andere mögliche Ursachen. Da deine Symptome bei Kaltstarts schlimmer werden, erinnert mich das noch mehr an das, was ich durchgemacht habe. In meinem Fall waren zwar die Kabelverbindungen das Hauptproblem, aber mein Mechaniker stellte auch fest, dass meine Einspritzdüsen ziemlich verstopft waren. Er meinte, das könnte zu dem schwarzen Rauch und dem rauen Lauf beitragen, vor allem bei Kaltstarts. Ich habe sie dann auch reinigen lassen, was mich zwar etwa 150 Euro gekostet hat, aber einen großen Unterschied gemacht hat. Bei einem Kilometerstand von 214 Kilometern könnte es sich lohnen, auch die Einspritzdüsen zu überprüfen. Mein Auto hatte etwa 180.000 km, als ich diese Probleme hatte, also eine ziemlich ähnliche Situation. Die Kombination aus Kraftstoffgeruch und schwarzem Rauch ist genau das, was ich erlebt habe, bevor ich mein Auto reparieren ließ. Nur als Vorwarnung: Wenn sich herausstellt, dass es mehr als nur die Sensoranschlüsse sind, lassen Sie sich nicht dazu drängen, gleich alle Einspritzdüsen zu ersetzen. Eine gute Reinigung hilft oft schon, bei mir hat es jedenfalls funktioniert. Mein Corsa läuft seit einem Jahr wieder wie geschmiert. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausgefunden haben! Ich freue mich immer, meine Erfahrungen weiterzugeben.
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Das ist wirklich hilfreich über die Einspritzdüsen, macht eine Menge Sinn angesichts meiner Symptome und Kilometerstand. Ich habe das Auto gerade für morgen früh in meiner örtlichen Werkstatt angemeldet und werde sie auf jeden Fall auf die Sensoranschlüsse und Einspritzdüsen ansprechen. Es ist eine große Erleichterung zu hören, dass Ihr Corsa nach ähnlichen Problemen wieder gut läuft. Die Kosten klingen auch nicht schlecht, ich hatte schon befürchtet, dass es etwas viel Teureres sein könnte. Selbst wenn es am Ende beide Probleme sind, ist das noch überschaubar. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, und dass Sie uns gewarnt haben, die Einspritzdüsen nicht überstürzt zu ersetzen. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich weiß, was los ist. Ich drücke die Daumen, dass es so einfach ist wie bei Ihnen!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, und dies klingt vertraut. Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2017er Vauxhall Corsa. Mein Auto zeigte so ziemlich die gleichen Symptome, schwarzer Rauch, Leistungsverlust und diese lästige Motorleuchte. Es stellte sich heraus, dass es nur fehlerhafte Kabelverbindungen zu den Sensoren des Kraftstoffsystems waren. Mein örtlicher Mechaniker hat das Problem für etwa 95 Euro behoben, alle Verbindungen gereinigt und ein paar beschädigte Kabel ersetzt. Seitdem läuft das Auto wieder einwandfrei. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen: Wie hoch ist Ihr Kilometerstand, und haben Sie ein bestimmtes Muster festgestellt, wenn diese Probleme auftreten (z. B. beim Kaltstart oder nach längerer Fahrt)? Diese Informationen würden helfen, die Dinge einzugrenzen, da diese Symptome je nach den Besonderheiten auf verschiedene Probleme hinweisen können. Kleiner Tipp: Lassen Sie das Auto bald überprüfen, denn wenn Sie mit diesen Symptomen fahren, kann das zu größeren Problemen führen. Ich hoffe, das hilft Ihnen! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie mehr Details benötigen.
(Übersetzt von Englisch)