KHMeyer
Schwarzer Rauch und Leistungsverlust beim Vectra: Problem mit dem Rail-Sensor?
Unruhiger Motorlauf
Schwarzer Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen
Erhöter Kraftstoffverbrauch
Motorkontrollleuchte leuchtet
Motor geht von alleine aus
Starker Abgasgeruch
Verminderte Motorleistung
Ruckeln beim Beschleunigen
Motor stirbt im Leerlauf ab
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Danke, schön zu hören, dass Sie Ihr Problem gelöst haben! Hört sich genau so an, wie das, womit ich zu tun habe. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch, wie viel Sie am Ende für die ganze Arbeit bezahlt haben? Außerdem läuft seit der Reparatur immer noch alles reibungslos, ja?
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Ja, absolut, alles läuft immer noch wie geschmiert, seit ich es beim Opel-Spezialisten reparieren ließ. Die Gesamtrechnung belief sich auf 240€, was sowohl die Diagnosearbeiten als auch den Austausch des Drucksensors abdeckte. Wenn ich mich recht erinnere, entfiel der Großteil davon auf den OEM-Sensor selbst, das sind nicht gerade billige Teile! Aber ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert. Seit ich den Raildrucksensor repariert habe, läuft mein Astra perfekt, kein schwarzer Rauch mehr, kein Abwürgen und keine dieser lästigen Leistungsprobleme. Ich habe seit August letzten Jahres ziemlich viele Kilometer zurückgelegt und hatte nicht ein einziges Problem. Angesichts der Ähnlichkeit Ihrer Symptome mit denen, die ich erlebt habe, vermute ich, dass Sie mit derselben Sache zu tun haben. Die Warnung "Falsches Signal vom Raildrucksensor", die ich während der Diagnose erhielt, war genau richtig, und die Behebung des Fehlers löste alle Probleme. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es bald machen lassen, Sie wollen nicht, dass es später noch teurere Probleme verursacht!
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für die vielen Details! Ich habe in den sauren Apfel gebissen und meinen Vectra zu Auto Excellence gebracht, einem Vauxhall-Spezialisten in der Nähe. Sie hatten recht, es war der Raildrucksensor! Ich habe es gestern diagnostiziert und repariert bekommen. Das Ganze hat mich etwa 260 € gekostet, was angesichts des ganzen Ärgers, den es mir bereitet hat, gar nicht so schlecht war. Sie führten die Diagnose durch, ersetzten den Sensor durch ein Originalteil und reinigten das Kraftstoffsystem gründlich. Der Mechaniker war sehr gründlich und hat mir alles erklärt. Heute Morgen habe ich eine Spritztour gemacht, und was für ein Unterschied! Kein schwarzer Rauch, kein Ruckeln und kein Abwürgen mehr. Der Motor läuft jetzt butterweich. Ich hätte das schon vor Wochen machen sollen, anstatt mir darüber Gedanken zu machen! Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie mich auf den richtigen Weg gebracht haben. Manchmal braucht man einfach jemanden, der dasselbe durchgemacht hat, um den Anstoß zu geben, das Problem in den Griff zu bekommen. Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo, ich hatte letztes Jahr ähnliche Probleme mit meinem 2006er Vauxhall Astra 1.8. Die Symptome waren genau wie Ihre, Leistungsverlust, ruckartige Beschleunigung, schwarzer Rauch und Abwürgen. Es stellte sich heraus, dass der Drucksensor der Kraftstoffleitung kaputt war. Ich ließ ihn im August letzten Jahres in meiner örtlichen Opel-Fachwerkstatt reparieren. Der Mechaniker führte zunächst eine Diagnose durch, um den Sensorfehler zu bestätigen. Dann musste der Drucksensor ausgetauscht und das Kraftstoffsystem gereinigt werden, da es zu Kohlenstoffablagerungen gekommen war. Es dauerte etwa einen halben Tag, bis alles erledigt war. Auch wenn es sich nicht um das schwerwiegendste Problem handelt, muss es dennoch beachtet werden, da es andere Komponenten beschädigen kann, wenn es nicht behoben wird. Die Reparatur löste alle Probleme vollständig, seitdem gibt es keine Abwürge-, Rauch- oder Leistungsprobleme mehr. Wenn Sie eine richtige Diagnose benötigen, würde ich vorschlagen, einen Opel-Spezialisten aufzusuchen und nicht eine normale Werkstatt. Die haben in der Regel mehr Erfahrung mit diesen speziellen Sensorproblemen. Halten Sie sich von provisorischen Reparaturen fern, hier ist ein ordnungsgemäßer Austausch mit Originalteilen erforderlich.
(Übersetzt von Englisch)