BLorenz
Schwarzer Rauch und Leistungsverlust bei einem 2006er BMW 3er: Erfahrungen mit NOx-Katalysator Reparaturen
4 Kommentar(e)
BLorenz (Autor)
Hi, vielen Dank für deine Antwort! Dein Fall klingt ziemlich ähnlich zu meinem, und jetzt mache ich mir ernsthafte Sorgen. Ich plane bereits einen Werkstattbesuch für meinen 3er BMW. Wie teuer war es denn damals, als du den Katalysator hast wechseln lassen? Hattest du seitdem weitere Probleme oder lief das Auto danach wieder wie gewohnt? Danke für deine Hilfe!
GolfRNerd
Hey, na klar, kein Problem! Freut mich, dass ich helfen kann. Also, ich bin damals gleich zu meinem Mechaniker gefahren, nachdem die gleichen Probleme aufgetreten sind. Resultat war dann: der Wirkungsgrad des NOx-Katalysators war zu gering. Dafür musste ich den Falsche Messwerte aufgrund eines defekten NOx-Sensors beheben lassen, das hat mich dann 665 € gekostet. Ist zwar ne fette Summe, aber seit der Reparatur läuft der Wagen wieder wie ein Uhrwerk, kann also nicht klagen. Also keine Panik, einfach ab in die Werkstatt und das Ding durchchecken lassen. War seitdem bei mir kein Problem mehr und die Mühle schnurrt wieder! Hoffe, das beruhigt dich ein bisschen. Gute Fahrt!
BLorenz (Autor)
Hallo, ich danke dir vielmals für deine hilfreichen Infos! Das klingt ja alles nach einem ganz schönen Aufwand, aber ich habe inzwischen einen Termin in der Werkstatt gemacht. Der Preis von 665 € ist zwar heftig, aber wenn die Reparatur den Wagen wieder super laufen lässt, ist es das wohl wert. Es beruhigt mich zu hören, dass dein BMW danach problemlos gelaufen ist. Ich hoffe, dass es bei meinem genauso sein wird. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe und gute Fahrt!
Diskutier jetzt mit:
GolfRNerd
Hey, also ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2009er BMW 5er Benziner, der mittlerweile über 200k km auf dem Tacho hat. Mir ist auch aufgefallen, dass er bei der Beschleunigung schwarz geraucht hat und die "Check Engine" Leuchte immer an war. Dazu kam ein ständiger Leistungsverlust. Es stellte sich dann heraus, dass es ein ähnliches Problem wie bei dir war - es lag am Katalysator und der musste komplett ausgetauscht werden. Ich kann nur sagen, das war ein ziemlich ernstes Problem, also ich würde dringend empfehlen, dein Auto so schnell wie möglich in die Werkstatt zu bringen und es genauestens überprüfen zu lassen. - die Folgen können weitreichend sein, wenn das nicht frühzeitig behoben wird. Bei meinem 5er BMW musste ich natürlich auch den Katalysator wechseln lassen, was ein ordentlicher Aufwand war. Hoffe, das hilft dir weiter. Gute Fahrt!