TinaWolfie
Schwarzer Rauch und DPF-Probleme: Hilfe für Grandis Diesel erforderlich
Erhöter Kraftstoffverbrauch
Unruhiger Motorlauf
DPF-Regenerationsfehler
Schwarzer Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen
Motorkontrollleuchte leuchtet
Verminderte Motorleistung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Gut zu wissen, dass es in Ihrem Fall der Drucksensor war. Ich habe das vor ein paar Monaten in einer örtlichen Mitsubishi-Werkstatt reparieren lassen. Wissen Sie noch, wie viel Sie ungefähr für den Sensoraustausch und die DPF-Reinigung bezahlt haben? Und, läuft seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen?
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Nur um das noch einmal nachzuholen: Ja, seit ich es reparieren ließ, läuft alles einwandfrei! Die ganze Arbeit hat mich 250 € gekostet, hauptsächlich für den Austausch des defekten Abgasgegendrucksensors. Das Beste daran ist, dass der Fehler „Differenzdruck des Dieselpartikelfilters zu niedrig“, der all diese Probleme verursachte, vollständig behoben wurde. Mein Outlander läuft seitdem wie am Schnürchen, kein schwarzer Rauch mehr, der Motor hat seine Leistung zurück und der DPF regeneriert sich wie vorgesehen. Ehrlich gesagt war das Geld gut angelegt. In den Monaten seit der Reparatur ist kein einziges DPF-bezogenes Problem aufgetreten. Warten Sie einfach nicht zu lange, wenn Sie ähnliche Symptome haben. Wenn Sie diese Dinge frühzeitig erkennen, können Sie sich später größere Kopfschmerzen ersparen. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem gelöst habe. Ich hoffe, dies gibt Ihnen eine bessere Vorstellung davon, was Sie kostenmäßig erwarten könnte! Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen zu meinen Erfahrungen damit benötigen.
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Ich habe es letzte Woche tatsächlich bei Auto Masters Mitsubishi reparieren lassen. Sie hatten vollkommen recht, es war der Drucksensor, der das ganze Problem verursachte. Habe für alles etwa 280 € bezahlt, was nicht so schlimm war, wenn man bedenkt, wie viel besser das Auto jetzt läuft. Der Mechaniker war wirklich ehrlich und hat mir den defekten Sensor gezeigt. Und wenn sie schon dabei waren, haben sie auch schnell den DPF gereinigt. Das Ganze hat etwa 4 Stunden gedauert und jetzt läuft mein Grandis wie neu, kein schwarzer Rauch mehr, der Motor hat seine Leistung zurück und die DPF-Leuchte ist endlich aus! Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe von allen hier. Es ist so eine Erleichterung, das Problem gelöst zu haben, ohne abgezockt zu werden. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, was das Aufsuchen spezialisierter Mechaniker für solche Probleme angeht. Wenn jemand anderes auf ähnliche Probleme stößt, empfehle ich gerne den Laden, zu dem ich gegangen bin. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir wirklich geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo, ich hatte letztes Jahr ähnliche Probleme mit meinem 2011er Mitsubishi Outlander Diesel. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich erlebt habe: schwarzer Rauch, träge Beschleunigung und DPF-Probleme. Es stellte sich heraus, dass mein Abgasgegendrucksensor defekt war, was eine ordnungsgemäße DPF-Regeneration verhinderte. Ich brachte ihn zu meinem örtlichen Mitsubishi-Spezialisten und sie diagnostizierten das Problem ziemlich schnell. Der Sensor las den Abgasdruck nicht richtig, sodass der Computer des Autos keine ordnungsgemäßen DPF-Regenerationszyklen auslösen konnte. Sie mussten den Sensor ersetzen und die Fehlercodes löschen. Während sie dabei waren, reinigten sie auch den DPF, da dieser aufgrund des Sensorproblems ziemlich verstopft war. Es war definitiv ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte. Wenn Sie ihn zu lange so laufen lassen, kann Ihr DPF irreparabel beschädigt werden. Die gesamte Arbeit dauerte etwa einen Tag in der Werkstatt. Nach der Reparatur lief der Motor wieder reibungslos, kein schwarzer Rauch mehr und der DPF begann normal zu regenerieren. Wenn Sie eine Werkstatt suchen, würde ich vorschlagen, einen zertifizierten Mitsubishi-Spezialisten und keinen allgemeinen Mechaniker aufzusuchen. Sie verfügen über die richtigen Diagnosetools für diese spezifischen Probleme.
(Übersetzt von Englisch)