100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MiaRacer

Schwarzer Rauch, Check-Motor-Lampe und Leistungsverlust: Erfahrungen mit Lambdasonden-Problemen beim Audi A3?

Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem 2016er A3 Audi mit Benzinmotor. Symptome sind schwarzer Rauch aus dem Auspuff bei Beschleunigung, anhaltende Check-Motor-Lampe, Leistungsverlust, unruhiger Motor, Ruckeln bei Beschleunigung und schlechte Kraftstoffeffizienz. Ich habe den Verdacht, dass die Lambdasonde alt sein könnte. Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt und könnte mir vielleicht weiterhelfen? Ich würde gerne eure Erfahrungen und Tipps hören, besonders wie ihr das Problem in der Werkstatt gelöst habt und was eure Erfahrungen waren. Vielen Dank im Voraus!

4 Kommentar(e)

MazzyWheels

Hey, deine Frage hat mich an meinen eigenen 2014er A4 Audi erinnert. Hatte exakt das gleiche Problem und der schwarze Rauch aus dem Auspuff hat mich tatsächlich richtig nervös gemacht. Bin zu meiner Werkstatt gegangen die ich schon lange kenne und sie haben eine Untersuchung gemacht. Es stellte sich heraus, dass die Lambdasonde defekt war, genau wie du vermutet hast. Es hat mich um die 375 Euro gekostet, um das Problem zu lösen. Den Sensor mussten wir bestellen, aber seit dem Austausch läuft er wieder wie ein Uhrwerk. Ich würde dir schon empfehlen in eine Werkstatt zu gehen, da du anscheinend das gleiche Problem hast. Aber um sicher zu gehen, welches Modell ist dein Audi genau? So kann ich dir vielleicht noch spezifischer helfen. Hoffe, ich konnte dir trotz minimaler Auto-Kenntnisse weiterhelfen!

MiaRacer (Autor)

Hey, danke für deine schnelle Antwort! Es ist wirklich hilfreich zu hören, dass jemand das gleiche Problem hatte und es gelöst bekommen konnte. Mein A3 ist das 2016er Modell mit Benzinmotor. Es ist gut zu wissen, dass der Austausch der Lambdasonde geholfen hat. Ich werde definitiv einen Termin in meiner Werkstatt ausmachen und die Lambdasonde überprüfen lassen. Es ist zwar schade, dass es mich etwas kosten wird, aber es ist besser, als mit einem ruckelnden Auto zu fahren! Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!

UteRacer

Hey! Also, es klingt vielleicht komisch, aber es scheint, als ob du mit deiner Vermutung bezüglich der Lambdasonde im Recht sein könntest. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017er Skoda Octavia Diesel. Wie bei dir, zeigte auch bei mir die Motorkontrollleuchte auf, spritverbrauch war auch hoch. Der Mechaniker stellte fest, dass die Lambdasonde ziemlich alt und nicht mehr im besten Zustand war, also haben wir diese ausgetauscht - und siehe da, das Problem war gelöst! Seitdem läuft das Auto super. Der Mechaniker hat mir erklärt, dass so eine gealterte Lambdasonde dazu führen kann, dass der Motor nicht mehr die richtige Mischung aus Luft und Kraftstoff erhält, aufgrund ungenauer Messungen. Das wiederum kann die von dir beschriebenen Symptome verursachen. Die Kosten für die Ersetzung der Lambdasonde waren bei mir nicht allzu hoch, du solltest dich darauf einstellen, dass du im Bereich von etwa 200-300 Euro landen könntest, je nach Werkstatt und eventuell benötigter zusätzlicher Arbeit. Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter und du bekommst dein Problem bald in den Griff! Viel Glück dabei!

GeriFisch

Hallo! Danke vorweg für die Antwort. Deine Erfahrung klingt sehr ähnlich zu meinem Problem und gibt mir Hoffnung, dass möglicherweise die Lambdasonde die Ursache ist. Ich kann absolut nachvollziehen, was der Mechaniker dir erzählt hat. Hört sich logisch an, dass eine fehlerhafte Lambdasonde die richtige Luftkraftstoffmischung durcheinanderbringen kann und dadurch solche Symptome wie bei mir auftreten. Ich werde meinen Seat Alhambra definitiv zur Werkstatt bringen und die Lambdasonde prüfen, und gegebenfalls austauschen lassen. Deine Kostenschätzung klingt angemessen und wäre eine Investition, die ich bereit bin zu machen, wenn das Auto dadurch wieder normal läuft. Ich danke dir für den hilfreichen Vorschlag und hoffe wirklich, dass das mein Problem lösen wird. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, was dabei herauskommt.

Diskutier jetzt mit: