100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

UweMai

Schwammige Bremsen und ABS-Warnungen plagen Infiniti EX

Unzureichende Bremswirkung

|

ABS/DSC-System funktioniert nicht

|

Warnleuchte im Tachometer des Fahrzeugs

|

ABS-Warnlampe leuchtet

|

Schwammige/unzureichende Bremswirkung

Hallo zusammen, mein 2011 Infiniti EX Diesel (28078 km) bereitet mir in letzter Zeit einige bremsbedingte Kopfschmerzen. Das Bremspedal fühlt sich komisch an, irgendwie schwammig und manchmal nicht ansprechbar. ABS und DSC funktionieren nicht, und sowohl am ABS als auch am Tacho leuchten Warnlampen auf. Hatte eine nicht so gute Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker, so bin ich für einige Ratschläge suchen. Hat jemand ähnliche Probleme mit den Bremsen gehabt, insbesondere mit dem Drucksensor des Bremskraftverstärkers? Ich würde gerne von euren Erfahrungen und Empfehlungen für vertrauenswürdige Mechaniker hören. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


SebSchwarz

Hier ist, wie ich antworten würde: Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014 Infiniti QX50 Diesel im letzten Sommer. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich erlebte, schwammiges Pedal und Warnleuchten. Es stellte sich heraus, dass mein Bremssystem nach einem routinemäßigen Bremsflüssigkeitswechsel nicht richtig entlüftet worden war. Ich brachte den Wagen zu meiner jetzigen Werkstatt, und sie fanden Luftblasen im ABS-Modul. Das gesamte Bremssystem musste von einem Fachmann mit einem Diagnosecomputer entlüftet werden, um die ABS-Pumpe zu aktivieren. Das war ein ziemlich ernstes Problem, denn eingeschlossene Luft in den Bremsleitungen kann zu Bremsversagen führen. Der Mechaniker musste eine spezielle Ausrüstung verwenden, um das ABS-Modul richtig zu entlüften. Das ist kein Job für einen durchschnittlichen Heimwerker, der die Bremsen entlüftet. Nachdem das Problem behoben war, fühlte sich das Pedal wieder normal an, und alle Warnleuchten gingen aus. Mein Rat: Suchen Sie eine Werkstatt auf, die auf Infiniti spezialisiert ist oder zumindest über die richtigen Diagnosegeräte für die Entlüftung von ABS-Systemen verfügt. Eine schlechte Entlüftungstechnik ist oft die Ursache für diese Symptome.

(Übersetzt von Englisch)

UweMai (Autor)

Hey, danke für das Teilen Ihrer Erfahrung klingt genau auf ähnlich, was ich durchgemacht habe! Ich frage mich nur, ob du dich noch daran erinnern kannst, wie viel dich die ganze ABS-Entlüftung gekostet hat? Und läuft seitdem alles reibungslos, oder haben Sie irgendwelche anderen Probleme mit den Bremsen festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

SebSchwarz

Hey! Ich freue mich, dass ich dir helfen kann, dich auf den neuesten Stand zu bringen. Ja, ich habe meinen QX50 gerade letzte Woche aus der Werkstatt zurückbekommen. Die ganze Arbeit hat 90 Euro gekostet, was ziemlich angemessen ist, wenn man bedenkt, wie wichtig eine einwandfreie Bremsfunktion ist. Der Mechaniker konnte den lästigen Drucksensor-Signalfehler beheben, der die Warnleuchten auslöste, und er hat das ABS-System gründlich entlüftet. Seit der Reparatur läuft alles wie am Schnürchen, das Bremspedal fühlt sich wieder angenehm und fest an, die lästigen Warnleuchten sind verschwunden, und das ABS funktioniert einwandfrei. Kein schwammiges oder merkwürdiges Verhalten mehr. Ehrlich gesagt, es ist, als würde ich jetzt ein anderes Auto fahren! Ich hatte Glück, eine Werkstatt zu finden, die sich mit diesen Infiniti-Systemen auskennt. Die Entlüftung der Bremsleitungen hat den Unterschied ausgemacht. Wenn Sie immer noch jemanden suchen, der Ihren Wagen repariert, würde ich Ihnen auf jeden Fall empfehlen, das mit der richtigen Diagnoseausrüstung zu machen - allein schon wegen des Seelenfriedens ist es jeden Cent wert!

(Übersetzt von Englisch)

UweMai (Autor)

Danke für die vielen Details! Bin gerade selbst vom Mechaniker zurückgekommen und wollte euch auf den neuesten Stand bringen. Ich habe einen Spezialisten gefunden, der sich wirklich mit Infinitis auskennt. Sie haben genau das gemacht, was ihr erwähnt habt, das ABS-System entlüftet und den kniffligen Drucksensor repariert. Hat mich etwa 110 Euro gekostet, aber das war es auf jeden Fall wert! Das Bremspedal ist wieder normal, die lästigen Warnleuchten sind verschwunden, und das Auto fühlt sich jetzt so viel sicherer an. Ich kann immer noch nicht glauben, was für einen Unterschied die richtige Entlüftung gemacht hat, aber mein alter Mechaniker hat wirklich Mist gebaut. Die neue Werkstatt hat die richtigen Diagnosegeräte benutzt und sich Zeit genommen, mir alles zu erklären. Ich bin wirklich froh, dass ich hier nachgefragt habe, denn das hat mich davor bewahrt, wieder in die andere Werkstatt zu gehen, die die Sache wahrscheinlich nur noch schlimmer gemacht hätte. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich auf den richtigen Weg gebracht haben. Meine Bremsen funktionieren jetzt perfekt, und ich habe endlich einen zuverlässigen Mechaniker, dem ich vertrauen kann. Was für eine Erleichterung!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten