100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

juergenbraun9

Scheibenwischer beim BMW X1 defekt: Relaisproblem oder etwas anderes?

Hallo zusammen! Ich habe einen 2021er BMW X1 (156.000 km, Benzinmotor), dessen Scheibenwischer mir Kopfschmerzen bereiten. Sie sind komplett kaputt, weder die manuelle noch die automatische Funktion funktionieren überhaupt nicht. Im System ist bereits ein Fehlercode gespeichert. Mein letzter Mechanikerbesuch war nicht so toll, deshalb zögere ich ein bisschen, noch einmal hinzugehen. Ich denke, es könnte das Wischerrelais sein, wollte aber nachfragen, ob jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt hat. Irgendwelche Tipps, was man überprüfen sollte, oder Empfehlungen, wie man es richtig reparieren kann? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emmaflame1

Hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW X3. Die Scheibenwischer funktionierten während einer Routinefahrt überhaupt nicht mehr. Ich ließ den Fehlercode überprüfen und es stellte sich heraus, dass der Stecker des Scheibenwischermotors korrodiert war, was zu einer Unterbrechung im Stromkreis führte. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, es musste lediglich der Kabelbaumstecker ausgetauscht und die Massepunkte gereinigt werden. Keine ernsthafte Reparatur im Hinblick auf die Fahrzeugsicherheit, aber definitiv etwas, das Sie bald erledigen möchten. Der Mechaniker zeigte mir den alten Stecker und man konnte die Korrosionsbildung deutlich sehen. Ich würde vorschlagen, zuerst die Sicherung zu überprüfen, das ist am einfachsten auszuschließen. Wenn die in Ordnung ist, liegt es wahrscheinlich entweder am Stecker wie bei mir oder möglicherweise am Motor selbst. Ein zertifizierter BMW-Techniker sollte es mit seinen Diagnosetools ziemlich schnell diagnostizieren können.

(Übersetzt von Englisch)

juergenbraun9 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Das ist wirklich hilfreich zu wissen, über die korrodierten Stecker, scheint wie diese Dinge können auf uns schleichen. Mein Problem klingt ziemlich ähnlich wie das, mit dem Sie zu tun hatten. Wissen Sie zufällig noch, wie viel die Reparatur Sie ungefähr gekostet hat? Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme mit den Scheibenwischern aufgetreten sind?

(Übersetzt von Englisch)

emmaflame1

Hallo! Ich freue mich, Ihnen ein Update zu meiner Wischersituation geben zu können. Nachdem es repariert wurde, kann ich Ihnen sagen, dass es definitiv das fehlerhafte Relais war, genau wie ich es bei Ihnen vermutet hatte. Der Mechaniker fand eine schlechte Kabelverbindung zur Relaiskomponente, die all die Probleme verursachte. Das Ganze hat mich 95 € gekostet, was nicht so schlimm war, wenn man bedenkt, wie ärgerlich das Problem war. Und um Ihre Frage zu beantworten: Nein, ich hatte kein einziges Problem mit den Wischern, seit das Problem behoben wurde! Sie funktionieren jetzt perfekt, sowohl bei manueller als auch bei automatischer Einstellung. Ich bin eigentlich ziemlich froh, dass es nur die Relaisverbindung war und nicht etwas Ernsteres wie der Motor selbst. Das zeigt nur, wie etwas relativ Einfaches solche Kopfschmerzen verursachen kann! Wenn Ihre Symptome denen ähneln, die ich erlebt habe, lohnt es sich möglicherweise, zuerst das Relais überprüfen zu lassen. Vertrauen Sie mir, es ist so eine Erleichterung, wieder funktionierende Wischer zu haben. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihren klarkommen!

(Übersetzt von Englisch)

juergenbraun9 (Autor)

Vielen Dank für die Rückmeldung! Heute habe ich endlich mein Problem mit den Scheibenwischern gelöst. Habe sie zu einem anderen Mechaniker gebracht, der mir wärmstens empfohlen wurde. Es stellte sich heraus, dass es auch ein Relaisproblem war, genau wie bei Ihnen! Der Techniker war wirklich gründlich und hat mir genau gezeigt, was nicht stimmte. Die Reparaturkosten waren etwas höher als bei Ihnen, etwa 120, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Sie haben alles klar erklärt und es innerhalb von ein paar Stunden repariert. Die Scheibenwischer funktionieren jetzt perfekt, sowohl automatisch als auch manuell. Komisch, wie wir uns manchmal über größere Probleme Sorgen machen, wenn es oft etwas relativ Einfaches ist. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe. Ihre Erfahrung hat mir geholfen, sicherer zu sein, was getan werden musste. Der neue Mechaniker war auch großartig, also denke ich, dass ich meinen neuen Ansprechpartner für zukünftige Reparaturen gefunden habe. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: