williamkoehler1
S8-Steuergerätespeicher-Sperre vereitelt mehrere Reparaturversuche
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
williamkoehler1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Behebung des Steuergerätefehlers mit uns teilen. Der von Ihnen beschriebene Prozess der Kfz-Diagnose entspricht dem, was ich bei meinen Problemen mit dem Steuergerät vermutet habe. Gut zu wissen, dass das Spannungssystem die Ursache ist. Haben Sie sich an die endgültigen Kosten für die komplette Reparatur erinnert? Sind Sie auch neugierig, ob das Computersystem seit der Reparatur neue Fehlercodes angezeigt hat? Mein S8 könnte die gleiche Behandlung brauchen, also versuche ich, entsprechend zu budgetieren.
(Übersetzt von Englisch)
amelie_moeller8
Ich bin gerade von der Wartung meines S6 zurückgekommen und kann bestätigen, dass die ECU-Diagnose keine neuen Fehler seit der Reparatur gezeigt hat. Die Autoelektronik funktioniert jetzt perfekt, und das Problem mit der Fehlerspeichersperre ist vollständig gelöst. Die vollständige Behebung des Unterspannungsproblems kostete 240 Euro, einschließlich der vollständigen Systemprüfung und des Austauschs der erforderlichen Komponenten. Die Autowerkstatt hat alle spannungsbezogenen Probleme gründlich behoben, und das Computersystem läuft seitdem stabil. Im Nachhinein betrachtet war es jeden Cent wert, das Problem richtig zu diagnostizieren und zu beheben, anstatt nur die Codes immer wieder löschen zu lassen. Wenn Ihr S8 ähnliche Symptome aufweist, wird die Investition in eine ordnungsgemäße Reparatur Sie wahrscheinlich vor wiederkehrenden Problemen bewahren. Das Steuergerät funktioniert nun schon seit mehreren Monaten einwandfrei, ohne Warnleuchten oder Fehlermeldungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mechaniker alle spannungsbezogenen Komponenten überprüft, die ich bereits erwähnt habe, um eine vollständige Lösung zu finden.
(Übersetzt von Englisch)
williamkoehler1 (Autor)
Vielen Dank an alle für den Beitrag über die ECU-Fehlersituation. Ich habe meinen S8 schließlich zu einer anderen Autowerkstatt gebracht, die auf Fahrzeugdiagnose spezialisiert ist. Es stellte sich heraus, dass die Probleme mit dem Steuergerät genau wie beschrieben waren, nämlich spannungsbezogene Probleme, die die Speichersperre verursachen. Der Mechaniker fand korrodierte Masseverbindungen und einen defekten Spannungsregler, genau wie erwähnt. Die komplette Reparatur kostete mich 280 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Sie führten eine vollständige Systemdiagnose durch, tauschten die beschädigten Komponenten aus und prüften alle Verbindungen gründlich. Nach drei Wochen läuft das Computersystem einwandfrei und ohne wiederkehrende Fehlercodes. Die Warnleuchten sind ausgeschaltet geblieben, und das Steuergerät funktioniert so, wie es sollte. Ich bin wirklich froh, dass ich mich an eine Werkstatt gewandt habe, die sich mit diesen Systemen auskennt und nicht nur Codes löscht. Es war eine gute Entscheidung, Spezialisten zu finden, die wissen, wie man diese Probleme richtig diagnostiziert. Es lohnt sich auf jeden Fall, für die richtige Lösung beim ersten Mal etwas mehr zu bezahlen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
amelie_moeller8
Nachdem ich eine ähnliche Situation mit meinem 2012 Audi S6 erlebt habe, verstehe ich die Probleme mit dem Steuergerät. Die Kfz-Diagnose zeigte eine aktive Speichersperre aufgrund von Unterspannung, die auch nach dem Löschen der Fehlercodes immer wieder auftrat. Die Ursache erwies sich als komplexer als zunächst vermutet. Die Autoreparaturtechniker stellten fest, dass das Steuergerät aufgrund von Spannungsschwankungen in einen Schutzmodus überging. Die Hauptprobleme waren: 1. Verschlissene Masseverbindungen 2. Defekter Spannungsregler 3. Parasitäre Belastung der Batterie Eine ordnungsgemäße Reparatur ist erforderlich: Vollständige Diagnose des Spannungssystems, Reinigung und Wiederherstellung aller Massepunkte, Austausch des Spannungsreglers, Prüfung der Lichtmaschinenleistung Dies war ein ernstes Problem, das spezielle Kenntnisse erforderte. Normale Werkstätten übersehen oft die zugrunde liegenden Spannungsprobleme und löschen nur die Codes, was erklärt, warum der Fehler immer wieder auftritt. Das Steuergerät benötigt eine stabile Spannung, um korrekt zu funktionieren. Bitten Sie bei Gesprächen mit Mechanikern um einen vollständigen Spannungstest des Systems und fragen Sie, ob sie Erfahrung mit Speicherproblemen des Steuergeräts speziell bei VAG-Fahrzeugen haben. Eine kompetente Werkstatt sollte in der Lage sein, Live-Daten von mehreren Steuermodulen zu überwachen, um die Grundursache zu ermitteln.
(Übersetzt von Englisch)