100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

victoria_scholz80

S8 Reichhaltiges Kraftstoffgemisch und schwache Leistung

Mein S8 von 2002 verbraucht in letzter Zeit viel zu viel Kraftstoff und fühlt sich träge an. Die Motorleuchte leuchtet und er ruckelt, wenn ich Gas gebe. Der Motor läuft auch rau im Leerlauf. Mechaniker Besuch letzten Mal war eine Katastrophe, so auf der Suche nach Beratung, bevor Sie zu einem anderen. Das Auto hat 141466 KM auf der Uhr. Soweit ich das beurteilen kann, läuft der Motor möglicherweise mit einem zu fetten Gemisch. Wäre wirklich dankbar, wenn jemand ähnliche Symptome hatte und kann ihre Erfahrungen zu teilen, vor allem, was es am Ende war und wenn die Fix war teuer.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

willikrause6

Hatte ähnliche Probleme bei einem A8 4.2 von 2005. Die Symptome stimmten genau überein: hoher Kraftstoffverbrauch, Ruckeln beim Beschleunigen und rauer Leerlauf. Nach Diagnosetests stellte sich heraus, dass eine Einspritzdüse defekt war, was ein falsches Luft-Kraftstoff-Verhältnis und ein fettes Gemisch zur Folge hatte. Die defekte Einspritzdüse spritzte kontinuierlich zu viel Kraftstoff, was sowohl den hohen Kraftstoffverbrauch als auch die Leistungsprobleme des Motors erklärte. Auch der Katalysator wurde durch das ständig fette Gemisch beschädigt. Dies war ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da defekte Einspritzdüsen Folgendes verursachen können: Fehlzündungen, beschädigte Zündkerzen, beschädigter Katalysator, deutlich schlechterer Kraftstoffverbrauch, möglicher Motorschaden bei Nichtbehebung Die Reparatur umfasste den Austausch der defekten Einspritzdüse und die Reinigung des Kraftstoffsystems. Die Motorkontrollleuchte verschwand nach der Reparatur und der Motor lief wieder einwandfrei. Ich würde empfehlen, das Problem bald überprüfen zu lassen, da ein zu fettes Gemisch teure Schäden an anderen Komponenten verursachen kann, wenn es nicht behoben wird. Die Symptome sind sehr typisch für Probleme mit den Einspritzdüsen, insbesondere bei diesen Motoren nach 100000+ km.

(Übersetzt von Englisch)

victoria_scholz80 (Autor)

Wow, danke, dass Sie Ihre detaillierten Erfahrungen teilen. Meine S8s Symptome wirklich mit Ihrem mit dem rauen Lauf und Kraftstoffverbrauch Probleme entsprechen. Gute Entscheidung über die Überprüfung der Einspritzdüsen und die mögliche Katalysatorschäden. Es macht Sinn, dass ein fettes Gemisch all diese Probleme verursachen würde. Ich sollte wahrscheinlich auch die Lambdasonde überprüfen lassen, da sie ähnliche Symptome verursachen kann, wenn sie nicht richtig anzeigt. Hat Ihr Mechaniker bei der Arbeit etwas über den Luftfilter oder den Ansaugkrümmer gesagt? Könnten Sie uns mitteilen, wie hoch die Gesamtkosten für die Reparatur letztendlich waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie noch andere Probleme mit dem Kraftstoffsystem hatten, seit Sie es repariert haben.

(Übersetzt von Englisch)

willikrause6

Danke für die Frage nach der Nachuntersuchung. Ich freue mich, berichten zu können, dass nach dem Austausch der defekten Einspritzdüse (insgesamt 515 Euro) alle Probleme mit dem fetten Kraftstoffgemisch vollständig behoben wurden. Der Motor läuft jetzt einwandfrei, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf einem normalen Niveau. Der Mechaniker hat bei der Diagnose auch die Lambdasonde und den Ansaugkrümmer überprüft, die beide einwandfrei funktionierten. Die Ursache war eindeutig die defekte Einspritzdüse, die den Zylinder mit überschüssigem Kraftstoff überflutete. Dies beeinträchtigte die Leistung des gesamten Kraftstoffsystems und verursachte die rauen Laufsymptome. Seit der Reparatur funktioniert das Kraftstoffsystem einwandfrei, es gibt kein Ruckeln mehr beim Beschleunigen und keinen rauen Leerlauf. Der Katalysator hatte glücklicherweise keinen dauerhaften Schaden erlitten, da wir das Problem rechtzeitig erkannt hatten. Bei der Überprüfung der Einspritzdüse wurde auch eine komplette Reinigung des Kraftstoffsystems durchgeführt, was zu einer optimalen Leistung nach der Reparatur beitrug. In den Monaten seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme mit dem Kraftstoff aufgetreten. Wenn ich mir Ihre Symptome ansehe, dann ähneln sie dem, was ich erlebt habe. Es wäre ratsam, den Wagen bald überprüfen zu lassen, um mögliche Schäden am Katalysator oder anderen Komponenten zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

victoria_scholz80 (Autor)

Danke an alle für die hilfreichen Antworten. Schließlich biss ich in den sauren Apfel und brachte ihn letzte Woche zu einem Mechaniker. Es stellte sich heraus, dass ich auch eine defekte Einspritzdüse und zwei verschlissene Zündkerzen hatte, die das Problem mit dem fetten Gemisch verursachten. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 680 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Der Unterschied, wie das Auto jetzt läuft, ist erstaunlich. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal, es gibt kein Ruckeln mehr beim Beschleunigen, und der Motor läuft im Leerlauf vollkommen ruhig. Die Motorkontrollleuchte ist auch verschwunden. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Problem zu beheben, bevor es noch teurere Probleme verursacht. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, denn so konnte ich mit einem besseren Verständnis des wahrscheinlichen Problems zum Mechaniker gehen. Der Diagnoseprozess verlief viel reibungsloser, da ich die Symptome richtig erklären konnte und wusste, was mich erwartet. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: