charles_hartmann60
S4 Bouncy Suspension Fix, Fabrik vs unabhängige Reparaturen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
charles_hartmann60 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur des Kabelbaums geteilt haben. Mein Audi S4 zeigt genau die gleiche Aufhängung Ausfall Symptome. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass man zuerst die Stecker überprüft, bevor man das gesamte Dämpfungssteuersystem austauscht. Kurzes Nachhaken: Wie hoch waren die Gesamtkosten der Reparatur? Ich bin auch neugierig, ob das Fahrverhalten des Autos nach der Reparatur stabil geblieben ist oder ob Sie später andere Aufhängungsprobleme festgestellt haben? Versuchen Sie, für diese Reparatur Budget und wollen sicherstellen, dass ich es gleich beim ersten Mal zu beheben, da Stoßdämpfer Probleme können schnell teuer werden.
(Übersetzt von Englisch)
leonbrown1
Ich bin froh, dass ich bei der Identifizierung des Aufhängungsproblems helfen konnte. Nachdem ich meinen Mechaniker aufgesucht hatte, konnte der Fehler bei der Dämpfungseinstellung vollständig behoben werden, indem eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Steuermodul repariert wurde. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, die hauptsächlich den Arbeitsaufwand abdeckten, da nur die Verbindung repariert werden musste und nicht das gesamte Stoßdämpfersystem ausgetauscht wurde. Die Federung des Fahrzeugs funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, es gibt keine Warnleuchten und kein Wackeln mehr. Das Fahrverhalten entsprach wieder den Werksvorgaben und blieb in den letzten 8 Monaten konstant. Dies bestätigt, dass die frühzeitige Behebung von Problemen mit der Verkabelung einen teureren Ausfall der Aufhängung auf lange Sicht verhindern kann. Die Reparatur war viel günstiger, als ich anfangs befürchtet hatte, als die Warnung über das Federungssystem zum ersten Mal erschien. Es lohnt sich auf jeden Fall, die genaue Diagnose von einem Fachmann durchführen zu lassen, anstatt vorschnell wichtige Komponenten zu ersetzen. Eine ordnungsgemäße Inspektion der elektrischen Verbindungen offenbart oft diese einfacheren Reparaturen.
(Übersetzt von Englisch)
charles_hartmann60 (Autor)
Sie waren sehr hilfreich! Ich komme gerade von meinem Mechaniker zurück, der genau das von Ihnen beschriebene Problem gefunden hat. Die Verkabelung zum Dämpfungssteuermodul war korrodiert und verursachte das seltsame Verhalten der Federung. Die Reparatur hat insgesamt 120 Euro gekostet, was im Vergleich zu dem, was ich befürchtet hatte, ein Schnäppchen war. Der Fahrkomfort ist wieder normal und die Warnleuchte ist verschwunden. Das Beste daran ist, dass sich das Auto wieder solide anfühlt, kein federndes Gefühl mehr, wenn man auf Unebenheiten trifft. Der Mechaniker zeigte mir den beschädigten Kabelbaum und ich konnte deutlich sehen, wo Feuchtigkeit eingedrungen war. Es war eine kluge Entscheidung, zuerst die Verbindungen zu überprüfen. Das hat mich davor bewahrt, unnötigerweise das gesamte Aufhängungs-Tuning-System auszutauschen. Ich bin wirklich froh, dass ich hier nachgefragt habe, bevor ich mich von meinem alten Mechaniker zu größeren Fahrwerksarbeiten überreden ließ. Manchmal ist die einfache Lösung die richtige.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leonbrown1
Hatte fast identische Probleme mit der Aufhängung bei meinem 2006 A4 2.0T. Die Symptome entsprechen dem, was typischerweise passiert, wenn das Dämpfungssteuermodul ausfällt. Das federnde Fahrverhalten und die Warnleuchten sind klassische Anzeichen für einen Ausfall des Fahrwerks bei diesen Modellen. Die Ursache war ein beschädigter Kabelbaum, der zum Fahrwerkssteuergerät führte und zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Die Aufhängung des Fahrzeugs wurde auf die härteste Einstellung eingestellt, was zu dem charakteristischen federnden Gefühl führte. Es wurden mehrere korrodierte Stifte im Hauptstecker gefunden, der mit dem Dämpfungssteuermodul verbunden ist. Die Reparatur umfasste den Austausch des kompletten Kabelbaums und des Steckers für das Federungssteuermodul. Die Reparatur war zwar nicht sehr kompliziert, aber um an die Komponenten zu gelangen, mussten mehrere Unterbodenverkleidungen entfernt werden. Das Problem mit der Aufhängung war so gravierend, dass es das Fahrverhalten und die Sicherheit beeinträchtigte, insbesondere bei Notfallmanövern. Dies ist eine bekannte Schwachstelle der B6/B7-Plattform. Ich würde empfehlen, vor dem Austausch von Teilen einen Spezialisten nach spezifischen Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Fahrwerkstuning-System suchen zu lassen. Die Verkabelung neigt in den meisten Fällen dazu, vor den eigentlichen Komponenten zu versagen.
(Übersetzt von Englisch)