ellakeller20
RSQ3 Motorabwürgung aufgrund eines Fehlers im Start-Stopp-System
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ellakeller20 (Autor)
Der letzte Service war bei 144000 KM vor etwa 2 Wochen. Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen hatte, überprüfte ich mein Fahrzeugprotokoll und stellte fest, dass die Originalbatterie seit 2022 noch nie ausgetauscht worden war. Die Probleme treten eher bei kaltem Wetter auf, und ich habe eine Dashcam permanent an die Batterie angeschlossen. Die Funktionen Eco-Modus und Leerlaufstopp funktionierten bis vor kurzem einwandfrei. Jetzt blinkt die Autobatteriewarnung gelegentlich, bevor der Motor abgewürgt wird. Es liegt nahe, dass dies mit der Batterie zusammenhängen könnte, da die Probleme auftraten, nachdem ich die Dashcam installiert hatte. Ich werde die Batterie als erstes in der Werkstatt testen lassen. Aber anhand der von Ihnen beschriebenen Symptome klingt es sehr ähnlich wie bei mir. Es ist sehr hilfreich, die Reparaturkosten zu kennen. 290 Euro scheinen angemessen, wenn die Probleme mit dem Abwürgen des Motors vollständig behoben werden. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich es überprüft habe.
(Übersetzt von Englisch)
leonhuber1
Danke für die zusätzlichen Details. Die Dashcam-Installation klingt definitiv so, als hätte sie zum Batterieproblem beigetragen. Da die Originalbatterie aus dem Jahr 2022 noch vorhanden ist und ein Zubehörteil ständig mit Strom versorgt wird, entspricht dies dem Entladungsmuster der Batterie, das ich erlebt habe. Ein paar Punkte aus meiner Reparaturerfahrung, die vielleicht helfen: Die Werkstatt stellte fest, dass moderne Start-Stopp-Systeme recht empfindlich auf Schwankungen der Batteriespannung reagieren, die automatische Neustartfunktion ist in der Regel das erste Anzeichen für eine schwache Batterie, kaltes Wetter wirkt sich erheblich auf die Batterieleistung aus, insbesondere bei zusätzlicher Stromaufnahme Die Gesamtkosten für die Reparatur können leicht variieren, da sich die Teilepreise geändert haben, aber die 290 Euro, die ich bezahlt habe, waren darin enthalten: Hochleistungs-AGM-Batterie, die für Start-Stopp-Systeme geeignet ist, Zurücksetzen des Batterieüberwachungssystems, Systemdiagnose-Scan Nach der Reparatur sollten Sie sicherstellen, dass die Dashcam ordnungsgemäß mit einer Spannungsunterbrechung konfiguriert ist, um zukünftige Batterieprobleme zu vermeiden. Damit wird verhindert, dass das Zubehör die Batterie unter kritische Werte entlädt. Unsere Fälle klingen fast identisch, und die von Ihnen erwähnte Batteriewarnleuchte bestätigt diese Diagnose zusätzlich. Die Funktionen Öko-Modus und Leerlaufstopp sollten wieder normal funktionieren, sobald die Batterie ersetzt ist.
(Übersetzt von Englisch)
ellakeller20 (Autor)
Die Symptome meines RSQ3 stimmen genau mit Ihren Erfahrungen überein. Nachdem ich mir alle Details angesehen habe, scheint meine Originalbatterie aus dem Jahr 2022 und die ständige Entladung durch die Dashcam die wahrscheinlichen Schuldigen zu sein. Die Probleme mit dem Anlasser und dem Abwürgen des Motors verschlimmern sich bei kaltem Wetter, genau wie von Ihnen beschrieben. Die automatische Neustartfunktion des Leerlaufstoppsystems funktionierte vor dem Einbau der Dashcam einwandfrei, was erklärt, warum diese Probleme erst kürzlich aufgetreten sind. Ein guter Tipp ist die Anschaffung eines Spannungsunterbrechers für die Dashcam. Ich werde das auf jeden Fall zusammen mit der neuen Batterie einbauen lassen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Die Reparaturkosten von 290 Euro sind angemessen, wenn man bedenkt, dass darin die AGM-Batterie, die Rückstellung des Systems und die Diagnosearbeiten enthalten sind. Ich habe für nächste Woche einen Termin mit der Werkstatt vereinbart. Ich werde die Batterie zuerst testen lassen, um das zu bestätigen, aber aufgrund der Batteriewarnleuchte und der übereinstimmenden Symptome mit Ihrem Fall gehe ich davon aus, dass ich die gleiche Reparatur benötige. Die Probleme mit dem Start-Stopp-System und dem Abwürgen des Motors sollten verschwinden, sobald die Batterie ersetzt und richtig eingestellt ist. Vielen Dank, dass Sie so ausführlich über Ihre Erfahrungen mit der Reparatur berichtet haben. Ich fühle mich jetzt viel sicherer, was die wahrscheinliche Ursache und Lösung angeht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leonhuber1
Ich hatte letzten Winter ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2020 SQ3. Als jemand mit mäßiger Erfahrung im Umgang mit Autos dachte ich zunächst, dass nur das Leerlaufsperrsystem versagt. Das Hauptproblem stellte sich jedoch als eine stark entladene Autobatterie heraus, die die Spannung nicht mehr aufrechterhalten konnte. Dies wirkte sich auf die Leistung des Start-Stopp-Systems aus und führte zu ungewöhnlichen Motorabschaltungen, insbesondere wenn die Systeme des Hybridfahrzeugs mehr Leistung benötigten. Die Werkstatt diagnostizierte das Problem mit einem Batterietestgerät und stellte fest, dass die Batterie nur noch etwa 40 % ihrer ursprünglichen Kapazität enthielt. Die Reparatur umfasste: Kompletter Batteriediagnosetest, Austausch gegen eine neue AGM-Batterie, Neukalibrierung des Start-Stopp-Systems, Zurücksetzen des Motorsteuergeräts Die Gesamtkosten betrugen 290 Euro für Teile und Arbeit. Seit der Reparatur funktioniert die Startsequenz des Motors einwandfrei und es treten keine unerwarteten Abschaltungen mehr auf. Könnten Sie etwas dazu sagen? Wie alt ist Ihre aktuelle Batterie? Tritt das Problem häufiger bei kaltem Wetter auf? Verwenden Sie Zubehörteile, die die Batterie entladen könnten? Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Fall ähnlich gelagert ist wie der, den ich erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)