hannahghost1
RS7 O2-Sensor-Fehler treibt Kraftstoffverbrauch in die Höhe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
hannahghost1 (Autor)
Vielen Dank für den Hinweis auf das Steckerproblem. Mein aktueller Kilometerstand beträgt 146352 KM und der letzte Service war vor nur 2 Monaten. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis hat sich merklich verschlechtert, und ich erhalte die Codes P0171 und P0174, die auf einen mageren Zustand hindeuten. Im Gegensatz zu Ihrem Fall habe ich auch ein leichtes Zögern beim Beschleunigen und gelegentlich einen rauen Leerlauf, vor allem bei kaltem Motor. Auch der Auspuffton klingt etwas anders, röhriger als sonst. Diese Symptome deuten darauf hin, dass es sich nicht nur um einen Wackelkontakt handelt, sondern dass möglicherweise Probleme mit dem Katalysator oder den Sauerstoffsensoren vorliegen, die das richtige Kraftstoffgemisch beeinträchtigen. Der regelmäßige Wartungsplan des Fahrzeugs wurde strikt eingehalten, daher hat mich das Problem überrascht.
(Übersetzt von Englisch)
benjaminschroeder70
Vielen Dank für diese zusätzlichen Details, insbesondere für die Fehlercodes und Symptome. Ihre Situation klingt komplexer als das, was ich mit meinem RS6 erlebt habe. Die P0171/P0174-Codes in Verbindung mit dem rauen Leerlauf und der zögerlichen Beschleunigung deuten stark auf ein Problem mit dem Kraftstoff-Luft-Gemisch hin, im Gegensatz zu meinem einfachen Verbindungsproblem. Während die Reinigung der Sauerstoffsensoranschlüsse in meinem Fall geholfen hat, deuten Ihre Symptome auf eine tatsächliche Degradation des Sensors hin, die das Luft-Kraftstoff-Verhältnis beeinflusst. Nachdem ich bei meinem vorherigen RS7 mit ähnlichen Zögerungsproblemen zu kämpfen hatte, habe ich gelernt, dass diese Hochleistungsmotoren besonders empfindlich auf die korrekte Funktion der Sensoren reagieren. Die Tatsache, dass der Betrieb Ihres Katalysators beeinträchtigt sein könnte, passt zu einem häufigen Muster, bei dem defekte Lambdasonden zu einer fehlerhaften Kraftstoffabstimmung führen. In Anbetracht Ihrer strikten Wartungshistorie und des relativ kurzen Servicezeitraums empfehle ich, sich bei der Diagnose auf das Sauerstoffsensorsystem und nicht nur auf die Anschlüsse zu konzentrieren. Als mein RS7 genau diese Symptome zeigte, löste der Austausch beider vorgeschalteter Sauerstoffsensoren das Problem: Motorkontrollleuchte, Kraftstoffverbrauchsprobleme, zögerliche Beschleunigung, rauer Leerlauf Die Reparaturkosten beliefen sich auf etwa 450 Euro einschließlich Teile und Arbeit, aber die Verbesserung der Leistung und des Kraftstoffverbrauchs waren es wert. Stellen Sie nur sicher, dass Ihre Werkstatt OEM-Sensoren verwendet, da Aftermarket-Alternativen bei mir anfänglich Probleme verursachten.
(Übersetzt von Englisch)
hannahghost1 (Autor)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Nachdem ich die Symptome überprüft und mit ähnlichen Fällen verglichen habe, bin ich jetzt zuversichtlich, dass mein RS7 wahrscheinlich neue Sauerstoffsensoren und nicht nur eine Anschlussreinigung benötigt. Ich werde das Auto nächste Woche anmelden und den Austausch der OEM-Sensoren auf der Grundlage der Fehlercodes P0171/P0174 und der beschriebenen Symptome beantragen. Der raue Leerlauf, das Zögern und der veränderte Auspuffton in Verbindung mit den Problemen mit dem Luft-Kraftstoff-Verhältnis sprechen sehr für einen Austausch der Sensoren und nicht nur für eine Wartung. Meine Bedenken hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz und der Kaltstartprobleme decken sich perfekt mit den Erfahrungen, die andere vor dem Austausch der Sensoren gemacht haben. Die Leistung des Katalysators sollte sich verbessern, sobald der Motor die richtigen Sensormesswerte erhält, um ein optimales Kraftstoffgemisch zu erhalten. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Reparatur abgeschlossen ist. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, den Versuch zu vermeiden, zuerst die Verbindungen zu testen. Die umfassenden Diagnosehinweise haben geholfen, das eigentliche Problem einzugrenzen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
benjaminschroeder70
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2017 RS6 letzten Sommer. Da ich einige Erfahrung in der Arbeit mit Abgassystemen habe, dachte ich zunächst, dass es auch der O2-Sensor war, angesichts der Symptome, die Sie beschreiben. Ich brachte ihn in meine Stammwerkstatt, wo die Diagnose ergab, dass es sich tatsächlich nur um einen Wackelkontakt am Stecker des Abgassensors handelte. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch und die Motorkontrollleuchte wurden ausgelöst, weil die ECU keine korrekten Messwerte vom Sensor erhielt. Der Mechaniker reinigte den Stecker, befestigte ihn ordnungsgemäß und löschte die Fehlercodes. Die Gesamtkosten für die Diagnose und die Reparatur betrugen 95 Euro. Die Kraftstoffeffizienz war nach 2 Tankfüllungen wieder normal, und die Motorprüfleuchte ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Manchmal können einfache Kabelverbindungsprobleme ernstere Sensorausfälle vortäuschen. Bevor Sie voreilige Schlüsse darüber ziehen, ob Sie einen neuen Sensor benötigen, könnten Sie uns darüber informieren: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres RS7? Gibt es außer dem erhöhten Kraftstoffverbrauch noch andere Symptome? Welche spezifischen Fehlercodes zeigt die Diagnose an? Haben Sie irgendwelche Veränderungen beim Motorgeräusch oder der Leistung festgestellt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es möglicherweise etwas anderes in Ihrem Abgassystem ist.
(Übersetzt von Englisch)