100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

simonwinkler1

RS7 Lichtmaschine defekt: Warnzeichen und Reparaturanleitung

Mein RS7 zeigt klassische Probleme mit der Lichtmaschine und ich brauche Ratschläge für die Lösung. Das Auto lässt sich nur schwer starten, die Motorleistung fühlt sich begrenzt an, und die Lichter werden dunkler. Die Warnleuchte auf dem Armaturenbrett leuchtet, und es sind Fehlercodes gespeichert. Hatte jemand ähnliche Probleme mit der Lichtmaschine bei seinem RS7? Die Batterie ist ziemlich neu, aber ich vermute, dass die Lichtmaschine defekt ist. Ich würde mich über Erfahrungen mit der Reparatur freuen, insbesondere in Bezug auf Kosten und Reparaturdauer. Haben Sie das Problem in einer Werkstatt beheben lassen, und gab es bestimmte Teile, die beim Austausch der Lichtmaschine besondere Aufmerksamkeit erforderten? Ich möchte einfach nur wissen, was mich erwartet, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

oskarschmidt27

Da ich ähnliche Probleme mit der Lichtmaschine bei meinem RS6 aus der gleichen Zeit hatte, kann ich einige relevante Erfahrungen weitergeben. Die Symptome, die Sie beschreiben, dimmende Lichter, Startprobleme und Warnleuchten, deuten stark auf eine defekte Lichtmaschine hin, was mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe. Da ich einige Erfahrung mit diesen Motoren habe, dachte ich zunächst, es handele sich nur um ein Problem mit dem Keilriemen, aber es stellte sich heraus, dass die Lichtmaschine komplett ausgefallen war. Das Auto ließ sich kaum noch starten, selbst mit einer neuen Batterie. Der Austausch der Lichtmaschine in meiner Stammwerkstatt kostete insgesamt 960 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Um an die Lichtmaschine heranzukommen, mussten sie mehrere Teile ausbauen, was bei diesen Motoren üblich ist. Die Reparatur dauerte etwa 6 Stunden. Bevor Sie weitermachen, können Sie uns bitte mitteilen: Baujahr Ihres RS7, aktueller Kilometerstand, ob Sie die Probleme eher bei Kaltstarts bemerken, ob die Batteriewarnleuchte konstant leuchtet oder flackert, alle zusätzlichen Fehlercodes, die Sie haben Diese Informationen würden helfen zu bestätigen, ob Ihre Situation mit der übereinstimmt, die ich vorgefunden habe, und es mir ermöglichen, genauere Hinweise zum Austausch der Lichtmaschine zu geben. Eine korrekte Diagnose ist von entscheidender Bedeutung. Die Symptome deuten zwar auf ein Problem mit der Lichtmaschine hin, aber wenn Sie die richtigen Informationen haben, können Sie sicherstellen, dass Sie nicht unnötig Teile austauschen.

(Übersetzt von Englisch)

simonwinkler1 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Mein 2023 RS7 hatte seinen letzten Service bei 162969 KM. Zu Ihren Fragen: Die Batteriewarnleuchte leuchtet konstant, und die Probleme treten unabhängig von der Motortemperatur auf. Die Probleme mit der Lichtmaschine traten plötzlich während der normalen Fahrt auf. Ich habe mit meinem OBD-Lesegerät geprüft und die Fehlercodes P0622 und P0562 erhalten, die beide mit Fehlern im Ladesystem zusammenhängen. Der Serpentinenriemen sieht intakt aus und weist keinen sichtbaren Verschleiß auf, was darauf hindeutet, dass die Lichtmaschine das Hauptproblem ist. Wäre es sinnvoll, den Spannungsregler separat zu prüfen, bevor ein vollständiger Austausch der Lichtmaschine in Betracht gezogen wird? Das Teil ist leichter zugänglich und könnte eine billigere Lösung sein, wenn das die Ursache für die Ladeprobleme ist.

(Übersetzt von Englisch)

oskarschmidt27

Danke für diese Details. Aufgrund meiner Erfahrungen mit denselben Problemen mit dem Ladesystem in meinem RS7 würde ich tatsächlich davon abraten, nur den Spannungsregler separat zu testen. Auch wenn es wie ein kostensparender Ansatz erscheinen mag, habe ich auf die harte Tour gelernt, dass isolierte Spannungsreglerprobleme bei diesen Modellen recht selten sind. Als mein Problem mit der Lichtmaschine auftrat, versuchte ich zunächst den gleichen Weg, indem ich nur den Spannungsregler austauschte. Die Probleme mit dem Ladesystem blieben jedoch bestehen, und ich musste schließlich für beide Reparaturen bezahlen. Die Lichtmaschinenbaugruppe in diesen Fahrzeugen ist als integrierte Einheit konzipiert, und wenn das Ladesystem ausfällt, muss in der Regel die gesamte Lichtmaschine ersetzt werden. Mein OBD-System zeigte genau die gleichen Fehlercodes an: P0622 und P0562. Diese Codes in Verbindung mit Ihrer konstanten Batteriewarnleuchte und dem plötzlichen Auftreten der Symptome entsprechen genau meinen Erfahrungen. Der Serpentinenriemen sieht zwar in Ordnung aus, aber das Problem mit der Lichtmaschine kann sich unabhängig vom Zustand des Riemens entwickeln. Angesichts des Kilometerstands und der Symptome ist ein kompletter Austausch der Lichtmaschine wahrscheinlich die zuverlässigste Lösung. Die von mir erwähnten Reparaturkosten und -zeiten dürften in Ihrem Fall ähnlich sein, auch wenn sich die Preise möglicherweise leicht verändert haben. Das Ladesystem dieser Modelle ist recht robust, wenn es ordnungsgemäß funktioniert, und eine neue Lichtmaschine sollte alle Symptome wie schwache Starts, verringerte Motorleistung und elektrische Probleme beheben, die bei Ihnen auftreten.

(Übersetzt von Englisch)

simonwinkler1 (Autor)

Vielen Dank für das ausführliche Feedback. Nachdem ich von Ihren ähnlichen Erfahrungen mit den Problemen mit der Lichtmaschine gehört habe, denke ich, dass ein kompletter Austausch der Lichtmaschine am sinnvollsten ist. Die übereinstimmenden Fehlercodes und identischen Symptome sind zu ähnlich, um sie zu ignorieren, und ich möchte kein Geld verschwenden, indem ich zuerst kleinere Reparaturen versuche. Die Symptome des Spannungsabfalls und die konsistenten Warnleuchten passen perfekt zu dem von Ihnen beschriebenen Muster. Auch wenn das Testen des Spannungsreglers allein zunächst billiger wäre, sehe ich jetzt ein, dass es das Risiko, zweimal für Reparaturen zu bezahlen, wahrscheinlich nicht wert ist. In Anbetracht der Ähnlichkeiten in unserer Situation werde ich rund 1000 Euro für den Austausch der Lichtmaschine einplanen und dafür sorgen, dass das Auto einen ganzen Tag in der Werkstatt steht. Es ist besser, es jetzt richtig zu reparieren, als zu riskieren, mit einem kompletten Ausfall des Ladesystems festzusitzen. Ich werde nächste Woche einen Termin für die Reparatur vereinbaren und sicherstellen, dass die Lichtmaschine komplett ausgetauscht wird, anstatt irgendwelche Teilreparaturen zu versuchen. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, wie der Reparaturprozess abläuft und welche Kosten ungefähr anfallen, bevor man in die Werkstatt geht. Der Anlasser und die andere Fahrzeugelektronik sollten nach dem Einbau der neuen Lichtmaschine wieder einwandfrei funktionieren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: