100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

andreasfrost7

RS7 AC-Kompressor-Ausfall: Relais- und Sensor-Probleme

Ich habe Probleme mit meinem 2020 RS7 AC-System, das plötzlich aufgehört hat zu funktionieren. Der Kompressor springt nicht an und es gibt überhaupt keine Kühlung. Habe bereits den Fehlerspeicher überprüft, der einen Fehler anzeigt. Nach ersten Recherchen könnte es mit dem AC-Relais oder der Kompressorabschaltung zu tun haben. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Mich würde wirklich interessieren, welche Teile ersetzt werden mussten und wie Ihre Werkstatt das Problem diagnostiziert hat. Könnte ein defekter Drucksensor oder Druckschalter die Ursache sein? Ich würde mich über Beiträge derjenigen freuen, die das Problem behoben haben, insbesondere über die Diagnoseschritte und die Reparaturlösung.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jasminschwarz1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2018 RS6. Da ich einige Erfahrung mit HLK-Systemen habe, kann ich diese frustrierende Situation nachempfinden. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was mit meinem Auto passiert ist. Nach einer ersten Diagnose stellte die Werkstatt fest, dass eine Unterspannung im Fahrzeug den Klimakompressor daran hinderte, richtig einzuschalten. Auch das Klimarelais war von diesem elektrischen Problem betroffen. Der Reparaturprozess umfasste: Vollständige Systemdiagnose, Prüfung des Stromkreises, Austausch der fehlerhaften Komponenten, Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion der Klimaanlage. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 240 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Durch die Reparatur wurden die Kühlprobleme vollständig behoben, und der Klimakompressor funktioniert seither einwandfrei. Um Ihnen eine genauere Anleitung für Ihren Fall zu geben, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, etwaige Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, ob das Problem plötzlich oder allmählich auftrat, ob Sie beim Einschalten der Klimaanlage ungewöhnliche Geräusche wahrnehmen, ob der Gebläsemotor noch funktioniert Diese Angaben würden uns helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem von mir erlebten identisch ist oder ob möglicherweise andere Faktoren mit Ihrem Kühlsystem zusammenhängen.

(Übersetzt von Englisch)

andreasfrost7 (Autor)

Danke für die Rückmeldung. Mein RS7 hat 88839 KM auf dem Tacho und der letzte Service wurde vor nur 2 Monaten abgeschlossen. Die Klimaanlage hat letzte Woche ohne Vorwarnung komplett aufgehört zu funktionieren. Keine ungewöhnlichen Geräusche aus dem Bereich des AC-Relais oder des Kompressors. Das Gebläse funktioniert gut, bläst aber nur warme Luft. Die Werkstatt stellte bei den ersten Tests einen niedrigen Kältemitteldruck fest, was auf ein mögliches Kältemittelleck irgendwo im System hindeutet. Wenn man die Klimaanlage ein- und ausschaltet, hört man das Relais klicken, aber der Kompressor schaltet sich nicht ein. Dies geschieht jedes Mal.

(Übersetzt von Englisch)

jasminschwarz1

Vielen Dank für diese zusätzlichen Informationen. Die Symptome bei Ihrem RS7 unterscheiden sich tatsächlich von dem, was ich bei meinem RS6 erlebt habe, obwohl sie zunächst ähnlich zu sein scheinen. Während mein Problem elektrisch bedingt war, klingt Ihr Fall eher nach einem klassischen Kältemittelleck, vor allem angesichts des niedrigen Drucks und des Klickens des Relais ohne Einschalten des Kompressors. Der Druckschalter verhindert wahrscheinlich die Aktivierung des Kompressors als Schutzmaßnahme. Bei meinem RS6 trat nach der anfänglichen Reparatur der Elektrik etwa 6 Monate später ein ähnliches Kältemittelproblem auf. Die Reparatur umfasste: Lecksuche mit UV-Farbstoff, Behebung eines kleinen Lecks an der AC-Leitungsverbindung, Austausch des Riemenspanners, der Verschleiß aufwies, Auffüllen des Systems auf den korrekten Druck Die Gesamtreparatur belief sich auf 480 Euro einschließlich der Kältemittelfüllung und neuer Komponenten. Der Druckschalter und das AC-Relais wurden ebenfalls geprüft, funktionierten aber einwandfrei. Bevor Sie mit der Reparatur fortfahren, lassen Sie die Werkstatt eine ordnungsgemäße Dichtheitsprüfung durchführen. Das Klicken des Relais ohne Einschalten des Kompressors deutet stark darauf hin, dass der Druckschalter seine Aufgabe erfüllt, indem er den Betrieb des Kompressors unter niedrigen Druckbedingungen verhindert.

(Übersetzt von Englisch)

andreasfrost7 (Autor)

Ausgehend von all diesen hilfreichen Antworten scheint es, dass mein Klimaproblem tatsächlich mit einem Kältemittelleck und nicht mit einem elektrischen Problem zusammenhängt. Der Druckschalter zum Schutz des Klimakompressors erklärt, warum ich das Relais klicken höre, aber der Kompressor nicht anspringt. Wenn ich mir meine Wartungsunterlagen ansehe, musste die Klimaanlage noch nie nachgefüllt werden, so dass ein Leck nach 88000 km vernünftig erscheint. Ich werde diese Woche einen Termin für einen richtigen Lecksuchtest vereinbaren. Wenn die Reparaturkosten, wie erwähnt, etwa 480 Euro inklusive Teile und Arbeit betragen, klingt das in Anbetracht des Arbeitsaufwands fair. Das Wichtigste ist, die genaue Stelle des Kältemittellecks zu identifizieren, bevor man das System einfach wieder auffüllt. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Werkstatt ihre Diagnose abgeschlossen hat, aber im Moment bin ich dankbar für die Hinweise zur Eingrenzung der wahrscheinlichen Ursache. Den Riemenspanner während der Reparatur überprüfen zu lassen, ist auch als vorbeugende Wartung sinnvoll.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: