100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lina_miller47

RS4 Motorhaube Systemfehler: Aktive Sicherheit + Airbag-Warnung

Auf der Suche nach Rat über meine 2017 RS4 (173k km) zeigt Active Motorhaube Fehler und Airbag-Warnleuchte. Das System scheint den Haubenverriegelungsmechanismus ausgelöst zu haben. Jeder behandelt mit ähnlichen Fußgänger Sicherheitssystem Probleme? Wurde von Mechanikern vor verbrannt, so hoffe ich, einige echte Erfahrung zu bekommen, bevor es in nehmen. Ich möchte nur wissen, was zu erwarten ist und was die ungefähren Reparaturkosten für den Aufprallsensor und die Motorhaubenkomponenten sind.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

susanwerner1

Ich hatte genau diesen Fehler des Fußgängerschutzsystems in meinem S5 von 2014 im letzten Jahr. Das aktive Motorhaubensystem ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal des Fahrzeugs, das sich innerhalb von Millisekunden entfaltet, wenn die Aufprallsensoren einen Zusammenstoß mit einem Fußgänger erkennen. Der Fehler deutet in der Regel entweder auf einen ausgefallenen Beschleunigungssensor oder einen beschädigten Motorhaubenaktuator hin. In meinem Fall war der vordere Aufprallsensor korrodiert und sendete falsche Signale, wodurch das System unnötigerweise ausgelöst wurde. Das Sicherheitssystem des Fahrzeugs muss einwandfrei funktionieren, da es sowohl mit dem Airbagsystem als auch mit dem Verdeckmechanismus verbunden ist. Die Reparatur erforderte: Vollständiger Diagnosescan, Austausch des korrodierten Aufprallsensors, Zurücksetzen des Sicherheitssystems, Neukalibrierung der Motorhaubenaktuatoren, Löschen der Fehlercodes Dies ist aufgrund der komplexen Sicherheitssysteme definitiv keine Heimwerkerarbeit. Die Airbag-Warnleuchte zeigt an, dass das Sensornetz des Fahrzeugs dies als ernsthaften Fehler ansieht. Sie benötigen ein Diagnosegerät auf Händlerebene, um das System nach der Reparatur ordnungsgemäß zurückzusetzen. Meine Reparatur war nach der korrekten Diagnose relativ einfach, aber wenn man den Fehler nicht behebt, besteht die Gefahr, dass das Fußgängerschutzsystem nicht funktioniert oder sich die Motorhaube während der Fahrt unerwartet öffnet.

(Übersetzt von Englisch)

lina_miller47 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Das Problem mit der Aufprallerkennung klingt identisch mit dem Problem, das ich bei meinem RS4 hatte. Nachdem ich über den Austausch der Sensoren und die Neukalibrierung gelesen hatte, ließ ich die Reparaturen in einer zertifizierten Werkstatt durchführen, da diese Sicherheitssysteme zu kritisch sind, als dass man eine Selbstreparatur riskieren könnte. Wissen Sie noch, wie hoch die Kosten letztendlich waren? Sind Sie auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme mit den Sensoren aufgetreten sind? Mein Auto läuft jetzt seit 6 Monaten einwandfrei, aber ich bin immer paranoid, wenn diese elektronischen Probleme wieder auftauchen.

(Übersetzt von Englisch)

susanwerner1

Danke für die Rückmeldung. Seit dem Austausch des defekten Beschleunigungssensors funktioniert mein aktives Verdecksystem einwandfrei und ohne Probleme mit der Fahrzeugelektronik. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 315 Euro, in denen die Diagnosearbeiten, der neue Aufprallsensor und die vollständige Neukalibrierung des Systems enthalten waren. Das Verdeckschloss und alle damit verbundenen Sicherheitskomponenten funktionieren nun seit über einem Jahr problemlos. Diese Sensorsysteme sind recht zuverlässig, wenn sie einmal richtig repariert sind. Ihre Besorgnis über wiederkehrende elektronische Probleme ist verständlich, aber meiner Erfahrung nach bleibt das Problem gelöst, sobald die fehlerhafte Komponente ersetzt und ordnungsgemäß kalibriert wurde. Die Tatsache, dass Ihr RS4 seit 6 Monaten gut läuft, ist ein gutes Zeichen dafür, dass die Reparatur korrekt durchgeführt wurde. Die Sicherheitssysteme des Autos sind komplex, aber im Allgemeinen sehr langlebig, wenn sie von qualifizierten Technikern mit der richtigen Diagnoseausrüstung gewartet werden.

(Übersetzt von Englisch)

lina_miller47 (Autor)

Endlich habe ich das Problem in den Griff bekommen. Ich habe meinen RS4 letzte Woche zu einer zertifizierten Werkstatt gebracht, nachdem ich das Problem mit dem Aufprallerkennungssystem untersucht hatte. Der Mechaniker bestätigte die Diagnose des defekten Aufprallsensors und stellte Korrosion an den Anschlüssen fest. Die Gesamtrechnung belief sich auf 280 Euro für Teile und Arbeit, einschließlich eines vollständigen Sicherheitssystem-Diagnosescans und einer Neukalibrierung. Das Aufprallerkennungssystem funktioniert jetzt einwandfrei, es gibt keine Warnleuchten mehr und kein falsches Auslösen der aktiven Motorhaube. Ich bin wirklich froh, dass ich mich an eine richtige Werkstatt gewandt habe, anstatt zu versuchen, mit einem allgemeinen Mechaniker Geld zu sparen. Diese modernen Sicherheitssysteme brauchen spezielle Diagnosegeräte, um richtig repariert zu werden. Der Techniker zeigte mir den korrodierten Sensor und erklärte mir, wie das gesamte Fußgängerschutzsystem zusammenarbeitet. Das Auto fühlt sich jetzt viel besser an, weil ich weiß, dass alle Sicherheitsfunktionen wie vorgesehen funktionieren. Für den Seelenfrieden ist es jeden Cent wert. Ich werde auf jeden Fall ein Auge auf künftige Probleme mit dem Sensor haben, aber ich hoffe, dass diese Lösung auf lange Sicht hält.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: