100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marvineagle5

RS4 Drosselklappenstutzenprobleme verursachen erheblichen Leistungsverlust

Ich suche Rat für meinen 2021 RS4 (90197km) mit Motorproblemen. Das Auto fühlt sich träge mit reduzierter Leistung und Check Engine Licht auf. Denke, es könnte mit der Drosselklappe zusammenhängen, aber nicht ganz sicher. Der letzte Besuch beim Mechaniker hat mich skeptisch gemacht, was die Diagnose angeht. Hat jemand ähnliche Symptome mit seinem Auto erlebt? Ich würde gerne etwas über die Reparaturkosten und vertrauenswürdige Reparaturoptionen für dieses spezielle Drosselklappensensorproblem erfahren. Der Leerlauf des Motors scheint ebenfalls beeinträchtigt zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

luisemayer7

Hatte ein ähnliches Problem auf meinem 2018 RS5 letzte Saison. Die Symptome stimmten genau überein, reduzierte Leistung, Leerlaufprobleme und uneinheitliche Gasannahme. Die Hauptursache war ein defekter Gaspedalstellungssensor, nicht die Drosselklappe selbst. Dies beeinträchtigte sowohl den Luftstrom als auch die Kraftstoffeffizienz erheblich. Das System schaltete auf einen Sicherheitsmodus um, was die träge Leistung erklärte. Die Reparatur erforderte den Austausch des gesamten Gaspedalmoduls, da die Elektronik im Inneren defekt war. Es handelte sich um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da es den sicheren Betrieb des Fahrzeugs beeinträchtigte. Die Lufteinlass- und Motorsteuerungssysteme sind in hohem Maße auf genaue Pedalstellungsdaten angewiesen. Nach der Reparatur kehrte der Motor in den normalen Leerlauf zurück und reagierte sofort wieder auf die Leistung. Die Motorkontrollleuchte erlosch und ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Die Arbeit in der Werkstatt dauerte etwa 3 Stunden. Wichtig: Lassen Sie einen ordnungsgemäßen Diagnose-Scan durchführen. Der Drosselklappenstellungssensor und das Gaspedalmodul können ähnliche Symptome aufweisen, aber der Austausch des falschen Teils wird das Problem nicht lösen.

(Übersetzt von Englisch)

marvineagle5 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es klingt sehr ähnlich zu dem, was letztes Jahr mit meinem Audi RS4 passiert ist. Die Probleme mit dem Limp-Modus und der Ansprechverzögerung waren genau das, womit ich zu kämpfen hatte. Hat die Reparatur seither gut gehalten? Ich bin nur neugierig auf wiederkehrende Probleme, da ich abwäge, ob ich den Drosselklappensensor und das Pedalmodul auf einmal ersetzen soll, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Können Sie sich auch an die Kosten für den Austausch des Pedalmoduls erinnern? Meiner fängt an, die gleichen Symptome wieder zu zeigen, und ich möchte entsprechend budgetieren.

(Übersetzt von Englisch)

luisemayer7

Seit dem Austausch des Gaspedalmoduls in der letzten Saison funktioniert das Auto einwandfrei, ohne dass der Limp-Modus oder Probleme mit der Ansprechverzögerung wieder auftreten. Die Reparaturkosten betrugen 265 Euro, einschließlich Arbeit und Teile. Die Luftansaugung und das Ansprechverhalten der Drosselklappe sind auch nach der Reparatur perfekt. Ich würde nicht empfehlen, beide Komponenten zu ersetzen, es sei denn, die Diagnose zeigt, dass beide defekt sind. Eine ordnungsgemäße Diagnose ergab, dass die Drosselklappe in meinem Fall korrekt funktionierte, das Problem war lediglich die defekte Elektronik im Pedalmodul. Der Leerlauf des Motors ist jetzt stabil, und die Motorkontrollleuchte ist seit der Reparatur ausgeschaltet. Wenn Ihre Symptome wieder auftreten, sollten Sie zunächst eine Diagnose durchführen lassen, um die defekte Komponente genau zu bestimmen, anstatt unnötig Teile auszutauschen. Die Reparatur war die Kosten auf jeden Fall wert, wenn man bedenkt, wie sehr sie die Gesamtleistung verbessert und den ordnungsgemäßen Motorbetrieb wiederhergestellt hat. Die direkte Suche nach der Ursache sparte Geld im Vergleich zum Austausch mehrerer Teile.

(Übersetzt von Englisch)

marvineagle5 (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Nachdem ich letzte Woche meinen Mechaniker aufgesucht hatte, bestätigte die Diagnose, dass es tatsächlich das Gaspedalmodul war, das die Probleme verursachte. Ich habe es für 280 Euro austauschen lassen und das Auto läuft jetzt perfekt. Der Limp-Modus und das träge Ansprechverhalten sind nach der Reparatur komplett verschwunden. Mein Mechaniker hat bei der Arbeit auch die Drosselklappe gereinigt, was den Luftstrom und die Leerlaufstabilität verbessert hat. Die ganze Arbeit dauerte etwa 4 Stunden, war aber jeden Cent wert. Die Motorkontrollleuchte erlosch sofort danach und ist nicht wieder aufgetaucht. Die Messwerte des Drosselklappensensors sind laut Diagnosebericht jetzt stabil. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor es zu größeren Problemen führt. Ich bin dankbar für alle Ratschläge, die mir geholfen haben, die richtige Richtung einzuschlagen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: