100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lea_eule8

RS4 Batterie Drain & Elektrische Gremlins brauchen dringend Fix

Mein Audi RS4 (2005, 103k km) zeigt in letzter Zeit mehrere Probleme mit der Elektrik. Die Batterie scheint wirklich schwach beim Starten, Armaturenbrett Lichter flackern, und Fehlermeldungen halten popping-up in den Tacho. Nachdem ich bei meinem letzten Werkstattbesuch schlechte Erfahrungen gemacht habe, möchte ich sichergehen, dass ich das Problem richtig diagnostiziere, bevor ich den Wagen wieder hinbringe. Die Fahrzeugbatterie scheint defekt zu sein, aber ich möchte andere mögliche Ursachen ausschließen. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen einer entladenen Batterie in seinem RS4 zu tun? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lillybecker79

Ich hatte im letzten Winter ähnliche Probleme mit meinem 2008er Audi S4. Die Symptome entsprechen klassischen Fahrzeugbatterieproblemen, aber das eigentliche Problem erwies sich als komplexer. Der Batteriesensor meldete falsche Messwerte und löste mehrere elektrische Fehler in verschiedenen Systemen aus. Die Symptome einer entladenen Batterie waren irreführend. Während die Batterie in Ordnung war, führte der fehlerhafte Sensor dazu, dass das Fahrzeug den Ladezustand der Batterie falsch anzeigte. Dadurch wurden Schutzmodi in verschiedenen elektronischen Systemen ausgelöst, was zu folgenden Problemen führte: * Ungewöhnliche Warnleuchten * Flackern des Kombiinstruments * Startschwierigkeiten * Falsche Warnungen bei niedriger Batterieladung Der Austausch des Batteriesensors löste alle Probleme. Es handelt sich um eine häufige Fehlerstelle bei diesen Modellen, wenn sie älter werden. Der Sensor überwacht den Ladezustand und hilft bei der Regulierung der Stromverteilung. Wenn er ausfällt, kann er eine leere Batterie vortäuschen und ein größeres Chaos im elektrischen System verursachen. Es lohnt sich, den Batteriesensor speziell testen zu lassen, bevor die Batterie selbst ausgetauscht wird. Die Reparatur erforderte spezielle Diagnosegeräte, um den defekten Sensor im Gegensatz zu einem normalen Batterieproblem richtig zu identifizieren. Dies war keine schnelle Lösung, da für den Zugang zum Sensor ein teilweiser Ausbau der Ansaugkomponenten erforderlich war. Dieses Problem ist zwar nicht katastrophal, sollte aber dennoch beachtet werden, da es sich auf mehrere Fahrzeugsysteme auswirkt und Sie bei Nichtbeachtung auf der Strecke bleiben können.

(Übersetzt von Englisch)

lea_eule8 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich ging durch etwas sehr ähnlich mit meinem RS4 vor kurzem. Nachdem ich mit einer entladenen Batterie und flackernden Armaturenbrettern zu kämpfen hatte, war ich überzeugt, dass ich einfach eine neue Batterie brauchte. Es stellte sich heraus, dass die Batteriepole korrodiert waren und die Lichtmaschine die Batterie nicht mehr richtig laden konnte. Bevor die gesamte Batterie ausgetauscht wurde, testete man das Ladesystem und fand den wahren Übeltäter. Seit der Reparatur sind alle elektrischen Probleme verschwunden, und das Auto springt jedes Mal einwandfrei an. Wie viel hat die Reparatur des Sensors letztendlich gekostet? Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei? Es wäre gut, das zu wissen, falls ich in Zukunft ähnliche Probleme haben sollte.

(Übersetzt von Englisch)

lillybecker79

Vor ein paar Monaten wurde der Batteriesensor ausgetauscht, und jetzt funktioniert alles perfekt. Die Warnungen über eine stark entladene Batterie sind nach der Reparatur vollständig verschwunden. Die Reparaturrechnung belief sich auf insgesamt 315 Euro, einschließlich der Diagnosezeit und des Arbeitsaufwands, um den Sensor zu finden. Der Mechaniker bestätigte, dass das Batterieladesystem jetzt ordnungsgemäß funktioniert, die Spannung richtig angezeigt wird und keine falschen Signale mehr auftreten. Das war zwar ein bisschen teuer, aber es hat sich gelohnt, die Ursache zu beheben, anstatt nur die Batterie zu ersetzen. Seitdem gibt es keine ungewöhnlichen elektrischen Probleme oder Warnleuchten mehr. Es ist eine gute Entscheidung, zuerst die Batteriepole und das Ladesystem zu überprüfen. Oft sind es die Anschlusspunkte oder Ladekomponenten, die diese Symptome verursachen, und nicht die Batterie selbst.

(Übersetzt von Englisch)

lea_eule8 (Autor)

Vielen Dank für die weiteren Informationen. Nachdem ich Ihre Erfahrungen gesehen hatte, beschloss ich, meinen RS4 in eine Fachwerkstatt zu bringen. Der Mechaniker fand mehrere Ursachen für meine elektrischen Probleme. Die endgültige Reparatur umfasste die Reinigung korrodierter Batteriepole, den Austausch einer abgenutzten Lichtmaschine und die Reparatur einiger loser Verbindungen im Hauptkabelbaum. Die Gesamtrechnung belief sich auf 850 Euro, aber das Auto läuft jetzt einwandfrei. Keine flackernden Lichter oder Fehlermeldungen mehr. Nach der Reparatur der Lichtmaschine, die die Fahrzeugbatterie nicht richtig auflud, sind die Warnungen über eine schwache Batterie vollständig verschwunden. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich die Batterie nicht gleich ausgetauscht habe. Die richtige Diagnose hat mich davor bewahrt, das Problem mit Ersatzteilen zu beheben. Das Auto springt jetzt sofort an und alle elektrischen Systeme funktionieren wie neu.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: