roberteagle16
RS3 Kraftstoffsystem Probleme verursachen Motorabwürfe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
roberteagle16 (Autor)
Der letzte Service wurde bei 38293 KM durchgeführt. Ich bringe mein Auto nächste Woche in eine Werkstatt, da die aktuellen Symptome mit den von Ihnen beschriebenen übereinstimmen. Die Qualität des Kraftstoffs ist gleichbleibend, da ich nur Premium-Kraftstoff verwende. Der raue Lauf und das Abwürgen begannen vor etwa 2 Wochen, begleitet von einem leichten Klopfen des Motors, besonders im kalten Zustand. Kürzlich bemerkte ich einen Rückgang des Kraftstoffverbrauchs um 20 %. Außer dem Klopfen gibt es keine merkwürdigen Geräusche, und in den letzten 3 Monaten wurde keine Wartung durchgeführt. Ich werde die Fehlercodes mitteilen, sobald ich sie ausgelesen habe. Danke für den Hinweis auf die Verkabelung, ich werde zuerst die Verbindungen zum Kraftstoffdrucksensor überprüfen lassen.
(Übersetzt von Englisch)
sinaschmidt9
Danke für die zusätzlichen Details. Angesichts Ihrer Beschreibung klingt es sogar noch ähnlicher als das, was ich erlebt habe. Das Klopfen beim Kaltstart in Verbindung mit dem erhöhten Kraftstoffverbrauch deutet stark auf ein Problem mit dem Kraftstoffgemisch im Brennraum hin. In meinem Fall führte die fehlerhafte Sensorverkabelung dazu, dass die ECU falsche Messwerte erhielt, was zu einem fetten Kraftstoffgemisch führte. Der Fehlercode lautete P0190, was auf eine Fehlfunktion des Drucksensorkreises im Kraftstoffsystem hinweist. Haben Sie eines dieser zusätzlichen Symptome festgestellt, die ich hatte? Rauher Leerlauf, der sich verschlimmert, nachdem der Motor warmgelaufen ist, gelegentliches Zögern beim Beschleunigen, schwarzer Rauch aus dem Auspuff Über die Überprüfung der Verkabelung des Kraftstoffdrucksensors hinaus sollte auch der Kraftstofffilter überprüft werden. Ein verstopfter Filter kann ähnliche Symptome verursachen und ist ein häufiger Fehlerpunkt bei etwa 40000 km. Der Rückgang des Kraftstoffverbrauchs um 20 % entspricht dem, was ich vor der Reparatur festgestellt habe. Das falsche Kraftstoffgemisch führte zu einer unvollständigen Verbrennung. Nach der Reparatur kehrte der Verbrauch innerhalb einer Tankfüllung auf den Normalwert zurück. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was die Werkstatt herausfindet. Die Diagnose sollte Aufschluss darüber geben, ob es sich um dasselbe Sensorproblem oder um etwas anderes im Kraftstoffzufuhrsystem handelt.
(Übersetzt von Englisch)
roberteagle16 (Autor)
Danke an alle für die Vorschläge. Ich komme gerade von der Werkstatt zurück und wollte mitteilen, was sie gefunden haben. Es stellte sich heraus, dass die Verkabelung des Kraftstoffdrucksensors tatsächlich der Übeltäter war, genau wie vorgeschlagen. Der Fehlercode war P0190, was mit den Erfahrungen anderer übereinstimmt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 120 Euro einschließlich Diagnose. Es wurde festgestellt, dass korrodierte Klemmen am Sensorstecker zu falschen Gemischanzeigen führten. Nach dem Austausch des Kabelbaums und der Reinigung des Steckers ist das Motorklopfen vollständig verschwunden und der Leerlauf ist wieder ruhig. Der Kraftstoffverbrauch hat sich bereits auf der Heimfahrt verbessert. Der Verbrennungsraum klingt jetzt ohne das Klopfen viel gesünder. Auch keine Probleme mit dem Abwürgen mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich keine Kraftstoffadditive oder größere Komponenten austauschen musste. Vielen Dank für den Rat, zuerst die Sensorverkabelung zu überprüfen. Das hat mich davor bewahrt, möglicherweise unnötig Teile auszutauschen. Ich werde den Kraftstoffverbrauch in den nächsten paar Tanks weiter beobachten, um sicherzustellen, dass alles normal bleibt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sinaschmidt9
Ich hatte letzten Sommer ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2020 S3. Mit einiger Erfahrung in der Arbeit an Audi-Motoren erkannte ich, dass die von Ihnen beschriebenen Symptome, das Abwürgen des Motors und der raue Lauf, tatsächlich auf Probleme mit dem Kraftstoffgemisch hindeuten könnten. In meinem Fall war die Grundursache eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Kraftstoffdrucksensor. Die Werkstatt diagnostizierte ein Problem mit der Kabelverbindung, das zu falschen Messwerten führte und den Motor mit einem falschen Kraftstoffgemisch laufen ließ. Die Reparatur umfasste den Austausch des beschädigten Kabels und die ordnungsgemäße Befestigung des Steckers. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro für Teile und Arbeit. Das Motorklopfen verschwand nach der Reparatur vollständig, und der Kraftstoffverbrauch kehrte auf ein normales Niveau zurück. Seitdem gibt es keine Probleme mehr mit dem Abwürgen. Würden Sie uns bitte informieren: Hat der Motor irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche von sich gegeben? Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? Welche Art von Kraftstoff verwenden Sie normalerweise? Wurden in letzter Zeit irgendwelche Wartungsarbeiten durchgeführt? Das Auslesen des Fehlercodes würde auf jeden Fall helfen, die genaue Ursache einzugrenzen. Es könnte eine Verunreinigung des Kraftstoffs oder ein anderes Problem mit dem Kraftstoffsystem vorliegen, daher ist eine genaue Diagnose wichtig, bevor Sie Teile austauschen.
(Übersetzt von Englisch)