EmiWalD
RS3 Bremspedalvibrationen deuten auf verschlissene Bremsbeläge hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
EmiWalD (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort. Ihre Bremsanlage Probleme klingen sehr ähnlich wie meine. Die Werkstatt hat gerade letzte Woche die Reparaturen an meinem RS3 abgeschlossen. Sie stellten fest, dass die Bremssättel tatsächlich klebten und die Bremsscheiben aufgrund von Riefenbildung ausgetauscht werden mussten. Es ist besser, alles auf einmal zu reparieren, als weitere Schäden zu riskieren. Können Sie sich ungefähr an die Gesamtkosten der Reparatur erinnern? Sind Sie auch neugierig, ob Sie noch andere Probleme mit der Bremsflüssigkeit oder den Bremsen hatten, seit Sie sie repariert haben?
(Übersetzt von Englisch)
reinhardfrank1
Danke für die Rückmeldung. Seitdem ich mein hydraulisches Bremssystem vollständig gewartet habe, läuft das Auto perfekt, keine quietschenden Bremsen oder Vibrationen mehr. Die Ursache waren definitiv die festsitzenden Bremssättel. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 240 Euro, einschließlich der Behebung eines Unterspannungsproblems, das bei der Diagnose festgestellt wurde. Die Metallbremsen und Bremsbacken waren in einem viel besseren Zustand als erwartet, was die Kosten niedrig hielt. Wären die Bremsscheiben stärker beschädigt gewesen, wäre es deutlich teurer geworden. Seit der Reparatur sind etwa 8 Monate vergangen, und es gibt keine Probleme mit den Bremsen mehr. Das Pedal fühlt sich wieder fest an und die Scheibenbremsen funktionieren genau so, wie sie sollen. Achten Sie einfach darauf, die Bremsflüssigkeit regelmäßig zu wechseln, das ist eine günstige Versicherung gegen zukünftige Probleme. Regelmäßige Wartung ist das A und O bei diesen Hochleistungsbremssystemen. Wenn die Bremskomponenten zu verschleißen beginnen, sollte man sich frühzeitig darum kümmern, um zu verhindern, dass diese kleinen Probleme zu größeren Reparaturen führen.
(Übersetzt von Englisch)
EmiWalD (Autor)
Ich habe es endlich hinbekommen! Nachdem ich Ihre Antwort gelesen hatte, brachte ich meinen RS3 letzte Woche zu einer seriösen Werkstatt. Sie bestätigten genau das, was Sie erwähnten: klebende Bremssättel und verkratzte Bremsscheiben. Die Gesamtrechnung belief sich auf 1450 Euro für neue Bremsbeläge, Rotoren, Bremssattelservice und frische Bremsflüssigkeit. Das Bremspedal fühlt sich jetzt felsenfest an, keine Vibrationen oder Schwammigkeit mehr. Der Mechaniker zeigte mir die alten Bremsbeläge, die völlig abgenutzt waren. Sie fanden auch Korrosion in den Bremssätteln, die das Festklemmen verursachte. Die Reparatur dauerte länger als erwartet, weil sie spezielle Teile für das Bremssystem bestellen mussten, aber das Warten hat sich eindeutig gelohnt. Das Auto hält jetzt viel besser und fühlt sich viel sicherer an. Ich werde von nun an regelmäßig die Bremsen warten lassen, denn ich habe meine Lektion gelernt, dass man zwischen den Wartungen nicht zu lange warten sollte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
reinhardfrank1
Ich hatte im letzten Winter ähnliche Symptome bei meinem 2018er S3. Das schwammige Bremspedal und die Vibrationen deuten oft auf mehrere Probleme im Bremssystem hin, nicht nur auf abgenutzte Bremsbeläge. In meinem Fall mussten die Scheibenbremsen komplett gewartet werden. Die Bremssättel klebten aufgrund von Korrosion, und die Bremsscheiben wiesen ungleichmäßige Verschleißmuster auf. Die Original-Bremsbeläge waren vollständig bis auf das Metall abgenutzt, was zu einer Beschädigung der Bremsscheiben führte. Dies ist ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Wenn die Bremssättel festsitzen, kann es zu einer ungleichmäßigen Druckverteilung kommen, was zu einem längeren Bremsweg und potenziellen Sicherheitsrisiken führt. Die Vibrationen, die Sie beim Treten des Pedals spüren, deuten in der Regel auf verzogene Bremsscheiben hin. Bei 88.000 km auf den Original-Bremsbelägen ist ein Austausch längst überfällig. Die werksseitigen Bremsbeläge müssen bei diesen Hochleistungsmodellen in der Regel nach etwa 50 km ausgetauscht werden. Wenn Sie zu lange warten, kann dies zu größeren Schäden an anderen Bremskomponenten führen. Ich würde dringend empfehlen, sowohl das vordere als auch das hintere Bremssystem überprüfen zu lassen. Wenn die Bremssättel diese Symptome zeigen, ist es oft kostengünstiger, alles auf einmal zu reparieren, als wiederholt die Werkstatt aufzusuchen.
(Übersetzt von Englisch)