100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

fabianmueller14

Reparaturanleitung für den Heckklappensensor des VW Käfers

Ich habe in letzter Zeit Probleme mit meiner automatischen Heckklappe meines VW Käfers (Baujahr 2019). Die Heckklappe öffnet nur teilweise und das Auto zeigt eine Fehlermeldung an. Mein Diagnosetest ergab einen Hallsensorfehler, der mit dem Heckklappen-Positionssensor zusammenhängen scheint. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt? Ich würde gerne wissen, welche Reparaturen notwendig waren und ob eine Sensorkalibrierung das Problem behoben hat. Mich interessieren auch die typischen Reparaturkosten, falls Sie dies in einer Werkstatt machen lassen haben. Ich suche nach praktischen Lösungen, bevor ich einen Servicetermin buche.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

aaronlight9

Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem VW Golf von 2017. Als jemand mit grundlegenden Kenntnissen in der Autowartung habe ich zunächst versucht, das Problem mit dem elektrischen Heckklappensystem selbst zu beheben, aber schnell erkannt, dass es professioneller Hilfe bedurfte. Das Problem mit der automatischen Heckklappe erwies sich als defekte Verbindung im Kabelbaum in der Nähe des Heckklapp Motors. Der Fahrzeugsensor war eigentlich in Ordnung, aber die lose Verbindung verursachte falsche Messwerte und löste die Fehlermeldung aus. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo sie die Kabelverbindung diagnostizierten und reparierten. Die Reparaturkosten betrugen 95 €, inklusive Diagnose und Reparatur der Verbindung. Nach der Reparatur führten sie auch eine Sensor kalibrierung durch, um sicherzustellen, dass die elektrische Heckklappe korrekt funktioniert. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen sehr ähnlich. Würden Sie mir bitte mitteilen: Macht die Heckklappe beim Betätigen ungewöhnliche Geräusche? An welchem Punkt genau stoppt sie während des Öffnungsvorgangs? Haben Sie Wasserschäden oder Feuchtigkeitsspuren im Bereich der Heckklappe festgestellt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem meinem mit der Kabelverbindung ähnelt.

(Übersetzt von Englisch)

fabianmueller14 (Autor)

Danke für die Details. Mein Käfer hat 96841 km auf dem Tacho und wurde vor 3 Monaten zuletzt gewartet. Die Heckklappe macht ein Klickgeräusch, wenn sie anhält, normalerweise etwa auf halbem Weg beim Öffnen. Ich sehe keine Anzeichen von Wasserschäden. Der Fehler tritt jedes Mal konsistent auf, wenn ich die elektrische Heckklappenfunktion verwende. Ihre Erfahrung mit dem Kabelbaum ist interessant, das würde erklären, warum der Sensorfehler in meinem Diagnosetest angezeigt wurde, obwohl der Sensor selbst möglicherweise in Ordnung ist. Die elektrische Sensorverdrahtung in der Nähe des Heckklappenmotors ist ziemlich stark Bewegungen ausgesetzt, daher ist eine lose Verbindung sinnvoll. 95 € für die Reparatur scheinen angemessen, wenn es sich nur um ein Verkabelungsproblem handelt. Es könnte sich lohnen, die Werkstatt die Sensorkalibrierung überprüfen zu lassen, während sie schon dabei ist. Hatten Sie seit Ihrer Reparatur ein Wiederauftreten des Problems?

(Übersetzt von Englisch)

aaronlight9

Seit der Reparatur ist das Problem mit der automatischen Heckklappe nicht mehr aufgetreten, was angesichts der Häufigkeit, mit der ich sie benutze, eine großartige Nachricht ist. Das von Ihnen beschriebene Klickgeräusch entspricht genau dem, was ich erlebt habe; es ist oft ein Hinweis darauf, dass das System der elektrischen Heckklappe eine falsche Positionsmeldung von einer gestörten Sensorverdrahtung erkennt. Die Werkstatt hat mir tatsächlich gezeigt, wo die Kabelverbindung sich gelöst hatte – an einer Knickstelle, an der sich der Kabelbaum während des Betriebs der Heckklappe biegt. Sie haben zusätzlichen Schutz angebracht, um zukünftigen Verschleiß an dieser Stelle zu vermeiden. Da Ihr Käfer eine ähnliche Laufleistung wie meiner hatte, als das Problem auftrat (ca. 95.000 km), ist Verschleiß an der Sensorverdrahtung ein wahrscheinlicher Übeltäter. Eine vollständige Diagnose könnte zusätzliche Verschleißstellen aufdecken, bevor sie zu Problemen werden. Bei der Sensorkalibrierung an meinem Fahrzeug wurde auch der gesamte Kabelbaum und die Motorbaugruppe geprüft. Die umfassende Prüfung kostete nur 30 € zusätzlich zu den Reparaturkosten, was für die Sicherheit lohnenswert war. Ich würde empfehlen, die Motorlager ebenfalls überprüfen zu lassen, während sie daran arbeiten; manchmal können lose Lager zusätzliche Belastung auf die Fahrzeug-Sensorverdrahtung ausüben.

(Übersetzt von Englisch)

fabianmueller14 (Autor)

Schön zu hören, dass Sie keine wiederkehrenden Probleme hatten. Das Klicken ist gleich, was eindeutig auf ein ähnliches Verkabelungsproblem hindeutet. Nach Ihren Erfahrungen bin ich zuversichtlicher, die Reparatur zu buchen. Meine Werkstatt vor Ort hat mir 140 € für ein komplettes Diagnose- und Reparaturpaket inklusive Sensorkalibrierung genannt, was angesichts dessen, was Sie bezahlt haben, fair erscheint. Sie erwähnten, dass sie im Rahmen des Service die Motorhalterungen und den Kabelbaum der elektrischen Heckklappe überprüfen würden. Es ist sinnvoll, dass sie eine gründliche Prüfung durchführen, während sie daran arbeiten. Da meine Laufleistung fast so hoch ist wie Ihre, als Sie das Problem hatten, ist es besser, potenzielle Verschleißpunkte jetzt zu beheben. Ich werde den Termin für nächste Woche buchen und sicherstellen, dass sie sich speziell diesen flexiblen Punkt in der Verkabelung ansehen, an dem Ihre Verbindung sich gelöst hatte. Gut zu wissen, dass die Reparatur bei Ihnen gut gehalten hat. Hoffentlich wird eine ähnliche Reparatur meine automatische Heckklappe wieder richtig zum Laufen bringen. Ich werde ein Update geben, sobald ich es behoben habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: