100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

rudolffuchs8

Reparatur von Massagesitzfehlern im Auto: Schalter vs. Motorwarnung

Ich suche Rat, meine Massagesitzfunktion in meinem Luxusauto funktioniert nicht mehr. Die Massageeinstellung lässt sich überhaupt nicht einschalten und es leuchtet eine Warnleuchte. Ich hatte einige Vertrauensprobleme mit meinem vorherigen Mechaniker, daher würde ich es begrüßen, von anderen zu hören, die ähnliche Probleme mit dem Massagesitz hatten. Es ist ein VW Fox Diesel von 2007 mit 141888 km. Weiß jemand, ob es sich typischerweise nur um den Schalter handelt oder ob es der Sitzmotor sein könnte? Was haben die Reparaturen in Ihrem Fall gekostet?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

daniel_guenther1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Jetta TDI von 2004. Die Massagefunktion des Sitzes funktionierte komplett nicht mehr und die Warnleuchte erschien auf dem Bedienfeld. Nach der Inspektion stellte sich heraus, dass das Problem komplexer war als nur ein defekter Sitzschalter. Der Hauptverursacher war korrodierte Verkabelung unter dem Autositz, wo Feuchtigkeit den Stecker zum Massagesitzmotor beschädigt hatte. Der Sitzmotor selbst funktionierte, aber die elektrischen Signale kamen aufgrund des beschädigten Kabelbaums nicht durch. Die Reparatur umfasste das Entfernen der Autoverkleidung, den Austausch des Kabelbaums und die Reinigung der Anschlusspunkte. Es war kein einfacher Schaltertausch, wie zunächst angenommen. Obwohl es kein kritisches Sicherheitsproblem darstellt, könnte ein Ausbleiben der Reparatur zu weiteren elektrischen Problemen im Sitzsteuerungssystem führen. Die Massagefunktion wurde nach der Reparatur der Verkabelung und der Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Verbindung sowohl zum Sitzmotor als auch zum Steuergerät wieder vollständig hergestellt. Als Referenz: Für diese Art von Reparatur wird in der Regel eine spezielle Diagnoseausrüstung benötigt, um das Sitzsteuergerät ordnungsgemäß zu testen und alle Verbindungen zu überprüfen. Ich empfehle, dies in einer Werkstatt, die auf VW-Elektrik spezialisiert ist, richtig diagnostizieren zu lassen, da DIY-Reparaturen an der Sitzelektronik zusätzliche Komplikationen verursachen können.

(Übersetzt von Englisch)

rudolffuchs8 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Problem der Autositzverkabelung geteilt haben. Ihre Situation klingt genau so, wie ich sie gerade erlebe. Die korrodierte Kabelverbindung ist angesichts der Tatsache, dass meine Autositze gelegentlich seltsame Geräusche beim Verstellen der Positionen machen, sogar bevor die Massagefunktion ausfiel, sehr sinnvoll. Da Sie diese Reparatur bereits durchgeführt haben, erinnern Sie sich noch, was Sie für die Behebung des elektrischen Problems bezahlt haben? Hatten Sie seit dem Austausch der Verkabelung noch weitere Probleme mit dem Sitzmotor oder der Massagefunktion?

(Übersetzt von Englisch)

daniel_guenther1

Seit der Reparatur des Massage-Sitzschalters letzten Monat funktioniert alles einwandfrei und es sind keine wiederkehrenden Probleme aufgetreten. Das elektrische Problem entpuppte sich genau so, wie ich vermutet hatte: eine fehlerhafte Verbindung zwischen den Komponenten. Die Endkosten beliefen sich auf 95 € für die Reparatur, einschließlich der Prüfung des Sitzmotors und der Reparatur der Kabelverbindungen. Die Werkstatt stellte fest, dass Feuchtigkeitsschäden die Verkabelung beeinträchtigt hatten, ähnlich Ihrer Situation mit den seltsamen Geräuschen während der Sitzverstellung. Sie reinigten und versiegelten alle Verbindungen ordnungsgemäß, und jetzt reagiert die Massagefunktion sofort nach der Aktivierung. Der Sitzmotor läuft ruhig und ohne ungewöhnliche Geräusche. In Ihrem Fall deuten diese Einstellgeräusche eindeutig auf Verbindungsprobleme hin, anstatt auf einen vollständigen Ausfall des Sitzmotors. Ich würde vorschlagen, den Kabelbaum und die elektrischen Verbindungen von einem Fachmann überprüfen zu lassen, bevor größere Komponenten ausgetauscht werden. Eine frühzeitige und korrekte Diagnose des Problems kann die Entwicklung umfassenderer elektrischer Probleme verhindern.

(Übersetzt von Englisch)

rudolffuchs8 (Autor)

Ich bin gestern in eine VW-Fachwerkstatt gegangen und habe es überprüfen lassen. Die Diagnose bestätigte, dass die korrodierte Verkabelung die Fehlfunktion meiner Autositze verursachte. Genau wie in Ihrem Fall hatte Feuchtigkeit die Verbindungen zum Sitzmotor beschädigt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 120 €, einschließlich der Reinigung aller Anschlusspunkte und des Austauschs eines Abschnitts des Kabelbaums. Sie haben auch das gesamte Massagesitzsystem überprüft, um sicherzustellen, dass keine anderen Komponenten betroffen sind. Jetzt funktioniert alles perfekt, keine Warnleuchten mehr und der Sitz lässt sich geräuschlos verstellen. Der Mechaniker zeigte mir die alte korrodierte Verkabelung und erklärte, wie Feuchtigkeit im Laufe der Zeit durch die Autopolster eindringen kann. Ich bin wirklich froh, dass ich das behoben habe, bevor es zu größeren elektrischen Problemen führte. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich mit Ihrer Erfahrung in die richtige Richtung gelenkt haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: