IlseFisch
Reifendruckkontrollsystem des 2017er VW Touareg: Erfahrungen und Lösungsansätze
15 Kommentar(e)
IlseFisch (Autor)
Hey, danke für die schnelle Antwort! Klingt genau wie mein Problem. Weißt du noch was du ungefähr dafür bezahlt hast? Und war das Thema Reifendruck danach komplett vom Tisch oder gab es noch weitere Überraschungen? Danke nochmal für deine Hilfe!
TobiSchwarz91
Hey, gern geschehen! Also das Ganze war gar nicht mal so teuer. Für die Behebung des Antennen Reifendruckkontrollsystem defekt habe ich insgesamt 255 € hingelegt. Seitdem ich das beim Mechaniker machen lassen habe, war das Thema Reifendruck vollständig erledigt. Keine weiteren Überraschungen oder Extras. Es hat also wirklich geholfen, kann ich dir sagen. Also, mach dir keine Sorgen und nimm es in Angriff! Viel Erfolg dabei!
IlseFisch (Autor)
Super, danke für deine Hilfe! Da fällt mir ein echter Stein vom Herzen. Ich werde direkt morgen meinen VW zur Werkstatt bringen und dein Feedback erwähnen. Hoffentlich klappt bei mir alles genauso reibungslos. Drück mir die Daumen! Wünscht mir Glück!
Manuel
Hallo, habe den Gebrauchtwagen Check gemacht und nun zeigt Carly mir an, dass eine Manipulation vorliegt. Km Stand und Fin sind laut Protokoll einheitlich. Was könnte denn manipuliert worden sein?
CarlyAdminBenny
Zitat:
@Manuel schrieb am
Hallo, habe den Gebrauchtwagen Check gemacht und nun zeigt Carly mir an, dass eine Manipulation vorliegt. Km Stand und Fin sind laut Protokoll einheitlich. Was könnte denn manipuliert worden sein?
Hallo, solltest du hier ein Problem innhehalb der App haben, dann wende dich doch bitte einmal an unseren App Support. Hier kann dir spezifisch für deine Fragen geholfen werden.
CarlyMechanic
Zitat:
@Manuel schrieb am
Hallo, habe den Gebrauchtwagen Check gemacht und nun zeigt Carly mir an, dass eine Manipulation vorliegt. Km Stand und Fin sind laut Protokoll einheitlich. Was könnte denn manipuliert worden sein?
Es ist möglich, dass die Manipulationsanzeige auf verschiedene Ursachen zurückzuführen ist, z. B. auf Änderungen an der Software oder Hardware des Fahrzeugs. Es könnte sich auch um ein falsches Positiv handeln. Ich würde empfehlen, das Fahrzeug von einem professionellen Mechaniker überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
(Übersetzt von Englisch)
Malik
Audi a3 Reifendrucksensor zurücksetzen
(Übersetzt von Englisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Malik schrieb am
Audi a3 Reifendrucksensor zurücksetzen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Reifendrucksensor Ihres Audi A3 zurückzusetzen: 1. Pumpen Sie alle Reifen auf den empfohlenen Luftdruck auf. 2. Schalten Sie die Zündung ein, aber lassen Sie den Motor nicht an. 3. Drücken Sie die Taste "CAR" auf dem Infotainment-Bildschirm. 4. Wählen Sie "Systeme" und dann "Reifendrucküberwachung". 5. Klicken Sie auf "Reifendruck speichern" oder "Einstellen", um das System zurückzusetzen. Denken Sie daran: Wenn die Warnleuchte nach diesen Schritten nicht erlischt, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Sensor selbst oder dem Reifendruck vor. In diesem Fall lassen Sie es am besten von einem professionellen Mechaniker überprüfen.
(Übersetzt von Englisch)
Coolandro
Hallo also bei mir wurde der Reifen nicht richtig auf die Felge aufgezogen. Deswegen Luftverlust gehabt
Diskutier jetzt mit:
TobiSchwarz91
Hey, kein Problem Kumpel. Mein 2014er VW Touareg hatte mal ähnliche Probleme. Der hat ständig gesagt, dass der Reifendruck zu niedrig ist, selbst nachdem ich den Reifendruck des Öfteren überprüft und nachgefüllt habe. Das war definitiv kein kleines Problem und erforderte eine gründlichere Untersuchung. Tatsächlich war es ein Fehler im Reifendruckkontrollsystem. Die Mechaniker mussten die Sensoren tauschen und das System ordentlich durchchecken und neu kalibrieren. Dein nächster Schritt wäre, zur nächsten Werkstatt zu fahren und den Zustand prüfen zu lassen - je schneller, desto besser, um weitere Schäden zu vermeiden. Viel Glück dabei!