manuel_schmid11
Rauher Leerlauf des Tiguan Diesel deutet auf Zündaussetzer hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
manuel_schmid11 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Problem des Kraftstoffeinspritzers beim Touareg geteilt haben. Es klingt extrem ähnlich zu dem, was mein Tiguan durchmacht. Ich habe mich bei meinem lokalen Mechaniker erkundigt, und auch er vermutet einen defekten Einspritzer als Ursache für das Zündaussetzen und den unruhigen Leerlauf. Er erwähnte, dass spezielle Diagnosegeräte benötigt werden, um das genaue Problem zu lokalisieren. Würden Sie mir verraten, wie viel die Reparatur Sie letztendlich gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur ähnliche Probleme hatten und ob die Reinigung des Kraftstoffsystems dazu beigetragen hat, zukünftige Probleme zu vermeiden?
(Übersetzt von Englisch)
evasturm1
Ich bin gerade zurückgekommen, um zu bestätigen, dass die Reparatur die Zündaussetzer meines Touareg vollständig behoben hat. Die Symptome der Fehlzündungen verschwanden direkt nach dem Austausch des defekten Einspritzventils, und das unruhige Leerlaufproblem ist nicht wieder aufgetreten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 515 € für den Austausch des Injektors, inklusive Teile und Arbeitsleistung. Die im Rahmen des Service durchgeführte Reinigung des Kraftstoffsystems scheint zu einem reibungslosen Betrieb beigetragen zu haben. Seit der Reparatur vor 8 Monaten keine Kontrollleuchte oder Leistungsprobleme. Der Motor läuft jetzt perfekt, kein Ruckeln oder Leistungsverlust mehr beim Beschleunigen. Die verwendete Spezialdiagnoseausrüstung war entscheidend, um genau den Injektor zu identifizieren, der das Problem verursachte. Die schnelle Reparatur hat wahrscheinlich weitere Motorschäden verhindert, daher hat es sich jeden Cent gelohnt. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Mechaniker Erfahrung mit VW-Einspritzsystemen hat, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
(Übersetzt von Englisch)
manuel_schmid11 (Autor)
Danke für den Input. Ich habe meinen Tiguan endlich letzte Woche reparieren lassen und möchte meine Erfahrung teilen. Nachdem ich ihn in die Werkstatt gebracht hatte, bestätigte deren Diagnose einen defekten Kraftstoffeinspritzer als Ursache für das Zylinderaussetzer und die unruhigen Leerlaufprobleme. Die Reparatur dauerte etwa 5 Stunden, da sie auch eine gründliche Reinigung des Kraftstoffsystems durchgeführt haben. Die Gesamtkosten betrugen 480 €, einschließlich des neuen Einspritzers, der Arbeitszeit und des Reinigungsdienstes. Das Ansprechverhalten des Gaspedals ist jetzt perfekt und der Motor läuft ruhig ohne Ruckeln oder Leistungsverlust. Der Mechaniker zeigte mir den alten Einspritzer, der erhebliche Kohlenstoffablagerungen aufwies, die sein Spritzbild beeinträchtigten. Sie empfahlen, alle 30.000 km eine Reinigung des Kraftstoffsystems durchzuführen, um ähnliche Probleme zu vermeiden. Ich bin wirklich froh, dass ich das behoben habe, bevor es zu größeren Motorschäden führte. Die Motorkontrollleuchte ist ausgeblieben und das Auto fühlt sich wie neu an. Danke, dass Sie mir geholfen haben zu verstehen, womit ich zu kämpfen hatte. Das Wissen, was zu erwarten war, machte den Reparaturprozess viel weniger stressig.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
evasturm1
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Touareg TDI von 2017. Die Symptome entsprachen genau Ihrer Beschreibung: unrunder Leerlauf, erheblicher Leistungsverlust und sporadisch leuchtende Motorkontrollleuchte. Die Diagnose ergab einen Zylinder-Fehlzündungen, verursacht durch einen defekten Kraftstoffeinspritzer. Die Fehlzündung war besonders deutlich beim Kaltstart und beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen zu bemerken. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass ein Einspritzer keinen Kraftstoff richtig zuführte, was zu einer unregelmäßigen Verbrennung und Zündaussetzern führte. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten Kraftstoffeinspritzers und eine vollständige Reinigung des Kraftstoffsystems. Dies war definitiv ein ernsthaftes Problem, das sofortiger Aufmerksamkeit bedurfte, da das Weiterfahren mit einem defekten Einspritzer die Gefahr birgt, andere Motorteile zu beschädigen. Der Reparaturprozess selbst war für einen erfahrenen Mechaniker mit den richtigen Diagnosewerkzeugen unkompliziert. Kraftstoffeinspritzer müssen jedoch nach der Installation präzise kalibriert werden, was spezielle Geräte erfordert. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden in der Werkstatt. Stellen Sie sicher, dass eine ordnungsgemäße Diagnose durchgeführt wird, um zu bestätigen, welcher Einspritzer das Problem verursacht. Symptome wie unrunder Leerlauf und Leistungsverlust können sich schnell verschlimmern, wenn sie nicht behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)