janalang47
Rauer laufender Kompass: MAP-Sensor-Probleme erklärt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
janalang47 (Autor)
Danke für die Überprüfung meines Falles. Mein Compass hat 118225 km und wurde vor 4 Monaten das letzte Mal gewartet. Das Abwürgen des Motors passiert meistens, wenn der Motor warm ist, und es wird schlimmer bei feuchtem Wetter. Die Drosselklappe fühlt sich unempfindlich an, besonders bei der ersten Beschleunigung. Ich habe mit einem einfachen OBD-Lesegerät nach Codes gesucht, die P0171 anzeigen, was auf ein mögliches Vakuumleck oder ein Problem mit der Luftzufuhr hinweist. Die Leerlaufprobleme machen sich definitiv stärker bemerkbar, nachdem der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat. Die Service-Historie ist sauber mit regelmäßiger Wartung nach dem Zeitplan. Bevor dieses Problem vor zwei Wochen auftrat, waren keine größeren Reparaturen erforderlich.
(Übersetzt von Englisch)
michaellight52
Vielen Dank für diese Details. Angesichts Ihres P0171-Codes und der Symptome, die mit meinem früheren Cherokee-Problem übereinstimmen, bin ich jetzt noch mehr davon überzeugt, dass wir dasselbe Problem hatten. Das Unterdruckleck in meinem Fall zeigte auch schlimmere Symptome unter feuchten Bedingungen, und die Leerlaufprobleme waren stärker ausgeprägt, wenn es warm war, genau wie bei Ihnen. Der P0171-Code war derselbe, den ich bekam, bevor ich die defekte Schlauchverbindung fand. Nachdem ich mein Luftventilsystem und die zugehörigen Unterdruckschläuche repariert hatte, kehrte die Motorleistung in den Normalbereich zurück. Die Instabilität im warmen Leerlauf verschwand vollständig, und die Krümmerdruckwerte normalisierten sich. Ein weiteres Detail meiner Reparatur: Die Werkstatt stellte während des Diagnoseprozesses fest, dass die Drosselklappe gereinigt werden musste. Dieser zusätzliche Schritt kostete mich etwa 40 Euro mehr als die ursprüngliche Reparatur, aber er half, das Problem der unzureichenden Beschleunigung zu lösen, das auch bei Ihnen auftritt. Da Ihre Symptome nahezu identisch sind und der Diagnosecode übereinstimmt, empfehle ich Ihnen dringend, Ihr Ansaugsystem gründlich zu überprüfen, insbesondere die Verbindungen zwischen Luftventil und Krümmer. Dies sollte Ihre Leerlaufprobleme beheben und die richtige Motorleistung wiederherstellen.
(Übersetzt von Englisch)
janalang47 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ihre Erfahrung mit dem Cherokee ist wirklich hilfreich, vor allem, da die Symptome so eng mit meinem Compass Problem übereinstimmen. Die Korrelation mit dem feuchten Wetter und der ähnliche P0171-Code deuten definitiv darauf hin, dass wir es mit der gleichen Art von Unterdruckleckproblem zu tun haben. Die von Ihnen genannte Preisspanne für die Reparatur klingt vernünftig, und 2 Stunden Arbeitszeit passen in meinen Zeitplan. Ich werde einen Termin mit meiner Werkstatt vereinbaren und sie speziell bitten, das Luftventilsystem und die Anschlüsse für den Ansaugdruck zu überprüfen. Die Empfehlung, die Drosselklappe zu reinigen, ist ebenfalls wertvoll, da ich ähnliche Probleme mit dem Beschleunigungsverhalten habe. Ich gehe jetzt viel zuversichtlicher an die Reparatur heran, da ich das wahrscheinliche Problem und die zu erwartenden Kosten genau kenne. Ich werde mich nach der Reparatur im Forum melden, um zu bestätigen, dass meine Probleme mit dem Abwürgen des Motors und dem rauen Leerlauf für andere, die ähnliche Probleme haben könnten, gelöst wurden. Der Gesamtkostenvoranschlag für die Reparatur in Höhe von rund 215 Euro einschließlich der Reinigung der Drosselklappe scheint eine angemessene Investition zu sein, um die ordnungsgemäße Luftzufuhr und Motorleistung wiederherzustellen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
michaellight52
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Jeep Cherokee 2017. Mit einiger Erfahrung in der Arbeit an Autos, kann ich Ihnen sagen, das klingt sehr vertraut. Die Motorkontrollleuchte und der raue Lauf waren genau meine Symptome. Nachdem ich das Luftansaugsystem selbst überprüft hatte, brachte ich es schließlich in eine Werkstatt. Dort stellte man fest, dass die Schlauchverbindung von der Pumpe zum Ventil defekt war, was zu einem ungleichmäßigen Ansaugdruck führte und die Luftzufuhr zum Motor beeinträchtigte. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten Anschlusses und die Überprüfung der Funktion der Drosselklappe. Die Gesamtkosten betrugen 175 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 2 Stunden. Bevor Sie weitere Lösungen vorschlagen, könnten Sie uns bitte mitteilen, wie es Ihnen geht: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres Compass? Wurden in letzter Zeit Wartungsarbeiten durchgeführt? Werden die Laufstörungen schlimmer, wenn der Motor warm oder kalt ist? Haben Sie nach Fehlercodes gescannt? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten definitiv auf ein Problem mit der Luftzufuhr hin, aber es könnte mehrere Ursachen haben.
(Übersetzt von Englisch)