100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

KlausFischFan

Range Rover DPF-Albträume: Schwarzer Rauch und Leistungsverlust

DPF-Regenerationsfehler

|

Unruhiger Motorlauf

|

Erhöter Kraftstoffverbrauch

|

Schwarzer Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen

|

Verminderte Motorleistung

|

Motorkontrollleuchte leuchtet

Hilfe benötigt: Probleme mit dem DPF des Range Rover Diesel von 2015. Ich habe Probleme mit meinem Range Rover Diesel von 2015. Der Motor läuft unrund und es entsteht schwarzer Rauch beim Beschleunigen, Leistungsverlust und die DPF-Regeneration ist fehlgeschlagen. Die Motorleuchte leuchtet und der Kraftstoffverbrauch ist furchtbar. Ich vermute DPF-Probleme. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihr Mechaniker es behoben? Ich suche nach echten Erfahrungen, bevor ich in die Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


BenMueller88

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos und hatte vor ein paar Jahren ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2013er Range Rover Sport Diesel. Diese Symptome klingen genau nach dem, was ich erlebt habe. Meiner hatte einen komplett verstopften DPF, der Filter war innen beschädigt und konnte sich nicht mehr regenerieren. Der Rauch, der Leistungsverlust und der hohe Kraftstoffverbrauch sind klassische Anzeichen für dieses Problem. Ich brachte ihn in meine normale Werkstatt und nach der Diagnose bestätigten sie, dass der DPF nicht mehr zu reparieren war. Ich musste ihn austauschen lassen, was mich etwa 1550 Euro kostete. Nicht billig, aber es löste alle Probleme vollständig, kein Rauch mehr, die Leistung kam zurück und der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich. Wie hoch ist Ihr Kilometerstand und Ihre Wartungshistorie? Und fahren Sie hauptsächlich in der Stadt oder auf der Autobahn? Diese Details würden helfen zu verstehen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben. P.S. Wenn Sie einen Range Rover/Land Rover besitzen, sollten Sie vielleicht auch einen Discovery in Betracht ziehen, diese haben meiner Erfahrung nach tendenziell eine längere DPF-Laufzeit.

(Übersetzt von Englisch)

KlausFischFan (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich habe 109.092 km und hatte erst letzten Monat meinen Service, aber dieses Problem begann vor Kurzem. Es ist frustrierend, weil ich dachte, regelmäßige Wartung würde diese Probleme verhindern, aber es können wohl trotzdem DPF-Probleme auftreten. Ich habe es überprüfen lassen und Sie haben Recht, der Mechaniker hat bestätigt, dass der DPF stark verstopft ist. Gut zu hören, dass der Austausch alle Ihre Probleme gelöst hat. Ich hatte Angst, dass es etwas Ernsteres mit dem Motor selbst sein könnte. Haben Sie irgendwelche Warnzeichen bemerkt, bevor es wirklich schlimm wurde? Ich bin nur neugierig, ob ich irgendwelche frühen Anzeichen übersehen habe, die geholfen hätten, dies früher zu erkennen. Hat der Austausch Ihre Probleme mit dem Kraftstoffverbrauch sofort behoben?

(Übersetzt von Englisch)

BenMueller88

Hallo noch mal! Ja, wenn ich auf die Situation meines Range Rover zurückblicke, gab es tatsächlich einige frühe Warnzeichen, die ich wahrscheinlich schon früher hätte erwähnen sollen. Etwa einen Monat, bevor es richtig schlimm wurde, bemerkte ich einen leichten Leistungsabfall und der Motor fühlte sich gelegentlich etwas zögerlich an, vor allem beim Kaltstart. Auch der Kraftstoffverbrauch begann allmählich anzusteigen, aber ehrlich gesagt habe ich dem zunächst keine große Beachtung geschenkt. Nach dem Austausch des Partikelfilters war die Verbesserung fast sofort da, wie Tag und Nacht! Der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich innerhalb der ersten Tankfüllung, und der lästige schwarze Rauch verschwand vollständig. Der Motor fühlte sich wieder geschmeidig an, so wie neu. Eines habe ich aus dieser Erfahrung gelernt: Diese Partikelfilter mögen keine Kurzstrecken- und Stadtfahrten, und genau das habe ich damals gemacht. Seitdem achte ich darauf, mit meinem Rover regelmäßig auf der Autobahn zu fahren, um die Regenerationszyklen zu unterstützen. Seit dem Austausch hatte ich keine Probleme mehr. Ehrlich gesagt, ist es bei Ihrem Kilometerstand nicht ungewöhnlich, dass der DPF ausgetauscht werden muss. Meiner war etwa 97.000 km gelaufen, als er ausfiel. Vergewissern Sie sich nur, dass derjenige, der den Austausch vornimmt, Originalteile verwendet. Ich habe einige Horrorgeschichten über DPFs vom Nachrüstmarkt gehört, die mehr Probleme verursachen, als sie lösen.

(Übersetzt von Englisch)

KlausFischFan (Autor)

Danke für all die ausführlichen Informationen! Es ist wirklich hilfreich, die Frühwarnzeichen zu kennen. Jetzt, wo Sie es erwähnen, ist mir beim Kaltstart tatsächlich ein gewisses Zögern aufgefallen, aber ich habe die Zusammenhänge nicht erkannt. Ich wünschte, ich hätte auch von diesen Autobahnfahrten gewusst, ich mache hauptsächlich Kurzstrecken, was wahrscheinlich zu meinen DPF-Problemen beigetragen hat. Ich bin wirklich erleichtert zu hören, wie schnell sich nach Ihrem Austausch alles verbessert hat. Ich werde auf jeden Fall Originalteile verwenden, wenn ich meinen reparieren lasse. Mein Mechaniker hat ungefähr denselben Preis genannt, den Sie bezahlt haben, also weiß ich zumindest, dass das im richtigen Bereich liegt. Sie können mich nächste Woche einplanen, also bin ich hoffentlich bald wieder auf dem richtigen Weg. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich fühle mich jetzt viel besser, weil ich das Problem gelöst habe. Ich werde versuchen, bei diesen längeren Fahrten vorsichtiger zu sein, sobald es repariert ist, damit der neue DPF intakt bleibt. Vielleicht plane ich ein paar Wochenendfahrten, damit alles reibungslos läuft!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten