SiegelHorst
Range Rover bleibt stehen und hat Fehlzündungen: Ist Ihre Nockenwelle schuld?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
SiegelHorst (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der dasselbe mit seinem Rover durchgemacht hat. Gut zu wissen, dass es sich als die Nockenwellensensoren herausgestellt hat. Könnten Sie uns mitteilen, was die Reparatur letztendlich gekostet hat? Sind seit der Reparatur noch weitere Probleme aufgetreten? Ich möchte nur vorbereitet sein, falls es noch etwas gibt, worauf ich bei meinem achten sollte.
(Übersetzt von Englisch)
HermBaum
Hallo nochmal! Gerne gebe ich Ihnen ein Update! Ja, ich habe es vor etwa einem Jahr reparieren lassen und es hat mich genau 695,00 € gekostet, das defekte Sensorrad an den Nockenwellen zu reparieren. Ehrlich gesagt war es jeden Cent wert, denn das Auto läuft seitdem wie ein Traum. Der Mechaniker hat festgestellt, dass das Sensorrad an den Nockenwellen die Grundursache war, nicht nur die Sensoren selbst. Und das Beste daran? Ich hatte seit der Reparatur kein einziges Problem mehr, kein Ausgehen, kein holpriges Starten oder irgendwelche dieser lästigen Symptome mehr. Der Motor läuft jetzt super rund. Ich habe tatsächlich ziemliches Glück, denn ich hatte Angst, dass es etwas Ernsteres (und Teureres!) sein könnte. Da Sie nach anderen Problemen gefragt haben, auf die man achten sollte, ehrlich gesagt, nachdem dies behoben war, war alles andere ziemlich normale Wartungsarbeit. Halten Sie einfach Ihre regelmäßigen Ölwechsel und Wartungspläne ein, und dann sollte alles gut gehen. Ich hoffe, das beruhigt Sie, was die Reparatur Ihres Autos angeht! Lassen Sie uns wissen, wie es ausgeht.
(Übersetzt von Englisch)
SiegelHorst (Autor)
Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Ich habe in den sauren Apfel gebissen und meinen Rover gestern zu einem Mechaniker gebracht. Es stellte sich heraus, dass Sie vollkommen richtig lagen, es war das Nockenwellensensorrad, das all die Probleme verursachte. Die Reparatur war mit 780,00 € etwas teuer, aber ehrlich gesagt bin ich einfach nur erleichtert, dass es nichts Schlimmeres war. Der Mechaniker hat alles klar erklärt und mir die abgenutzten Teile gezeigt. Ich habe es sofort reparieren lassen, und wow, was für ein Unterschied! Der Motor springt jetzt perfekt an, keine beängstigenden blinkenden Lichter mehr, und er läuft super rund. Es ist, als würde man ein völlig anderes Auto fahren. Sie hatten Recht, dass Sie ihn schnell überprüfen lassen sollten, der Mechaniker meinte, längeres Warten hätte mehr Probleme verursachen können. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt und Ihren Rat bekommen habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir wirklich geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen und zu wissen, was mich erwartet. Jetzt ist alles gut!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
HermBaum
Hallo! Ich hatte letztes Jahr sehr ähnliche Probleme mit meinem 2005er Range Rover Sport (Benzinmotor). Die Symptome waren genau wie bei Ihnen: blinkende Motorkontrollleuchte, Aussetzen, Startschwierigkeiten und unrunder Leerlauf. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Nockenwellenpositionssensor handelte. Ich habe ihn in der Werkstatt reparieren lassen, wo sie bestätigten, dass beide Nockenwellensensoren defekt waren. Es war keine große Reparatur, aber ich musste mich sofort darum kümmern, da defekte Sensoren ernsthafte Motorleistungsprobleme verursachen und möglicherweise den Katalysator beschädigen können, wenn sie nicht überprüft werden. Die Arbeit dauerte etwa 2 Stunden, sie ersetzten beide Sensoren und löschten die Codes. Der Motor lief gleich danach rund und all diese lästigen Symptome verschwanden vollständig. Läuft seitdem super. Ich würde sagen, lassen Sie ihn bald überprüfen, Fahren mit diesen Symptomen ist nicht gut für Ihren Motor. Es ist ein ziemlich häufiges Problem bei diesen Modellen und jeder erfahrene Range Rover-Mechaniker sollte in der Lage sein, es schnell zu diagnostizieren und zu beheben. Hoffe, das hilft!
(Übersetzt von Englisch)